iPhone Tethering trotz Verbot.

Dein Provider gibt dir einen Tarif, um mit einem Handy für gelegentliche Nutzung online zu gehen... für gewisse Dienste wie E-Mail, Synchronisierung, usw

Aber er will dir keinen vollwertigen Ersatz-Internet-Anschluss liefern. Ich sehe da schon einen gewissen Mehrwert. Klar soll die Drosselung ja dieses verhindern...

Und die Argumentation mit den Mehrkosten hinkt ebenfalls... man zahlt nicht für die entstandenen Kosten, man zahlt für die Bereitstellung eines Dienstes... wie der Provider diesen Dienst selbst finanziert spielt dabei nicht wirklich eine Rolle...


Edit:
Die große Frage ist halt: Was kann ein Provider bei solchem Vertragsbruch genau unternehmen? Was kann er überhaupt feststellen?
Dinge wie VoIP und P2P dürften ja nicht soo schwer festzustellen sein, aber Tethering...?

"entsprechend alle Funktionen meines Smartphones nutzen" - was für ne schwachsinnige Argumentation... wenn du das willst, dann schließ wie du selbst sagst einen entsprechenden Vertrag ab, aber als Ausrede zählt das halt einfach nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
iPhone Tethering - Vodafone

Ich haue es mal hier in den Thread rein, passt glaub ich auch ganz gut.

Ich habe eine Vodafone-Superflat Internet, die ich mit meinem Iphone auch nutze. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, ob ich mir ein Netbook für unterwegs hole.

Kann ich via Tethering übers Iphone mit dem Netbook ins Internet ohne dass da weitere Kosten auf mich zukommen?
Ergänzung ()

Ich hab hier in einigen Threads was von einem Tethering-Verbot gelesen - ich meine es war bei o2. Wie siehts bei Vodafone aus? Weiß da einer was?
 
Vodafone verbietet es auch. o2 hatte es bis jetzt eigentlich immer erlaubt. Hast du dein iPhone von Vodafone? Wenn nicht kannst du Tethering eventuell verwenden da die Provider-Settings noch nicht aktualisiert wurden. Mein iPhone fragt mich das immer für o2 wenn ich es anschließe. Mache ich das habe ich zwar alle APN's und so drin, allerdings wurde auch Tethering deaktiviert.
 
Ich hab eins von Vodafone. Der aktualisiert auch immer schön die Netzbetreibereinstellungen - der Menüpunkt ist trotzdem noch da - aktivieren kann ichs augenscheinlich auch noch.
 
Bei mir konnte ich es auch noch aktivieren, wenn ich es allerdings mit meinem MacBook verbinden wollte kam Bluetoothgerät nicht verfügbar und plötzlich war die Einstellung verschwunden. Aber probier es einfach mal aus.
 
mit den neusten o2 provider settings ist tethering immernoch drin als funktion. ab internetpack L ist tethering bei o2 nämlich wieder erlaubt.

 
also ich habe einen t-mobile vertrag und benutze mein handy schon lange als wlan router. auf meinem alten, handy nokia 5800, habe joikuspot benutzt und dabei immer die volumengrenze meines tarifs ueberschritten (300mb). momentan habe ich das iphone4 mit jb und dem mywi als wlan.
habe auch einem berater der telekom gegenueber erwaehnt, dass ich mein handy als router benutze als die mir einen stick andrehen wollten...
 
Beim alten Internet Pack M von o2 war Tethering noch erlaubt, allerdings hatte der Vertrag nur 200MB Volumen.

Dies ist aber mittlerweile auf 300MB angehoben worden, aber ich musste keine geänderten Bedingungen aktzeptieren, von daher nehme ich an, dass mein Altvertrag noch Tethering erlaubt, oder?
 
Also mit den "neuen" T-Mobile Verträgen ist doch mittlerweile Tethering erlaubt...!?
 
Die aktuellen T-Mobile Tarife beinhalten Tethering.
Wer bei o2 noch vor der Umstellung gebucht hat, bei dem ist natürlich auch Tethering Bestandteil vom Vertrag.
 
Zurück
Oben