Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
iphone tethering - bemerkt es t-mobile?
- Ersteller empty123
- Erstellt am
Fonce
Captain
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.395
Also zumindest wenn du einen Complete Vertrag der ersten Generation hast ist es kein Problem.
Wie es genau mit den neuen Verträgen aus sieht weiss ich nicht genau. Im kleingedrucken steht unter den Verträgen auf der T-Mobile Homepage jedenfalls das es auch dort möglich sei.
Eine Mail an T-Mobile dürfte dir aber weiterhelfen.
Fallen halt nur einmalig 30€ für die MultiSIM Karte an.
Wie es genau mit den neuen Verträgen aus sieht weiss ich nicht genau. Im kleingedrucken steht unter den Verträgen auf der T-Mobile Homepage jedenfalls das es auch dort möglich sei.
Eine Mail an T-Mobile dürfte dir aber weiterhelfen.
Fallen halt nur einmalig 30€ für die MultiSIM Karte an.
iView
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 876
Doch man konnte schon vorher das iPhone als Modem nutzen musste nur dafür eine App laden.
Ja Skype wird geblockt aber es gibt ja andere Apps die es erlauben, es gibt ja noch andere VoIP Provider. Meiner meinung nach ist es einen Frechheit dem Kunden das ganze Internet zu bieten dann aber im nachhinein alles was denen nicht schmeckt zu beschneiden.
Nur zur info Skype läst sich mit JB der heute erscheinen soll wieder übers UMTS bzw. GPRS netz nutzen und das sogar sehr gut. Aber nicht jeder will seine Garantie aufs spiel setzen nur um zu Skypen.
Gruß
Ja Skype wird geblockt aber es gibt ja andere Apps die es erlauben, es gibt ja noch andere VoIP Provider. Meiner meinung nach ist es einen Frechheit dem Kunden das ganze Internet zu bieten dann aber im nachhinein alles was denen nicht schmeckt zu beschneiden.
Nur zur info Skype läst sich mit JB der heute erscheinen soll wieder übers UMTS bzw. GPRS netz nutzen und das sogar sehr gut. Aber nicht jeder will seine Garantie aufs spiel setzen nur um zu Skypen.
Gruß
Frightener
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 5.269
Mit den alten Complete Verträgen bekam man Vollwertige Multisims mit Datenfunktion. Die Multisims der neuen Verträge haben keine Datenfunktion mehr. Man kann sie lediglich zum telefonieren benutzen. Dafür hat man im Complete M statt 100 (1. Generation) 120 Freiminuten.
Ich habe noch einen Vertrag der 1. Generation mit zwei (damals kostenlosen) Multisim Karten und benutze zwei davon im Laptop. Der Wegfall der datenfunktion hat mich davon abgehalten, den Vertrag 'upzugraden'.
Ich dachte immer, Apple ist gegen die Nutzung des iPhones als Modem. Der Telekom kann das ja egal sein.
Ich habe noch einen Vertrag der 1. Generation mit zwei (damals kostenlosen) Multisim Karten und benutze zwei davon im Laptop. Der Wegfall der datenfunktion hat mich davon abgehalten, den Vertrag 'upzugraden'.
Ich dachte immer, Apple ist gegen die Nutzung des iPhones als Modem. Der Telekom kann das ja egal sein.
Der Kumpel hat einen ganz neuen Vertrag Complete M, am 8.6.09 freigeschaltet worden. Er kann mit dem Iphone selbst ins Internet und telefonieren, Emails senden und abholen, also genau das was er will. Er hat keine zusätzliche Karte bekommen. Er hat auch keine 120 Freiminuten sondern eine komplette Flat, Internet und Telefonie, angeblich sogar ohne Begrenzung des Speed. Er kann aber bisher das Iphone nicht als Modem nutzen, was aber lt. Aussage der Telekommitarbeiter/innen ab der Version 3.0 gehen soll, ist ja auch so (Tethering). Meine Frage ist ja nun, ob es geht oder nicht, ohne das Handy zu manipulieren. Er kann die Karte in einem UMTS Stick nutzen, kein Problem (getestet) und dann auch mit dem PC surfen. Der Kollege selbst hat kaum Ahnung von PC und Handy und ich keine Ahnung vom Iphone, beim PC bin ich mir machmal nicht sicher ob ich Ahnung habe, aber das sind andere Geschichten. 
Wir möchten erst mal keinen Ärger mit der Garantie bekommen und auch nicht mit T-Mobil, deshalb die Frage an Euch, die Ihr ja besser Bescheid wisst als wir 2.

Wir möchten erst mal keinen Ärger mit der Garantie bekommen und auch nicht mit T-Mobil, deshalb die Frage an Euch, die Ihr ja besser Bescheid wisst als wir 2.
Zuletzt bearbeitet:
Frightener
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 5.269
Ich meinte 120 Freiminuten zum Telefonieren 
Ich hatte mein iPhone auch nur 2 Wochen, dann gingen mir die Gängeleien mit iTunes und die nicht ausgereifte Synchronisation mit Exchange auf den Keks.

Ich hatte mein iPhone auch nur 2 Wochen, dann gingen mir die Gängeleien mit iTunes und die nicht ausgereifte Synchronisation mit Exchange auf den Keks.
Er hat auch die Flatrate zum telefonieren ins T-Mobile und Festnetz der Telekom.
Das mit dem Itunes und der Registrierung haben wir auch schon verflucht, der Kumpel hat gar keinen PC und wie soll er dann sein Handy aktivieren? Wir haben dann auf die schnelle auf einem Rechner bei mir den gannzen Mist installiert, damit er wenigstens das Handy benutzen kann, wie gesagt Internet mit dem Handy kein Problem. Nun will er sich aber einen PC zulegen und da in seinem Wohngebiet nur DSL 384 zur Verfügung steht, er mit dem Handy aber garantierte 2 Mbit da hat, möchte er auf DSL verzichten und mit dem Handy als Modem surfen, dafür hat er sich das Teil ja schliesslich gekauft. Er könnte sich natürlich auch einen UMTS Stick zulegen und dann immer die Karte wechseln, was er auch machen wird, wenn es ohne Manipulationen nicht klappt.
Das mit dem Itunes und der Registrierung haben wir auch schon verflucht, der Kumpel hat gar keinen PC und wie soll er dann sein Handy aktivieren? Wir haben dann auf die schnelle auf einem Rechner bei mir den gannzen Mist installiert, damit er wenigstens das Handy benutzen kann, wie gesagt Internet mit dem Handy kein Problem. Nun will er sich aber einen PC zulegen und da in seinem Wohngebiet nur DSL 384 zur Verfügung steht, er mit dem Handy aber garantierte 2 Mbit da hat, möchte er auf DSL verzichten und mit dem Handy als Modem surfen, dafür hat er sich das Teil ja schliesslich gekauft. Er könnte sich natürlich auch einen UMTS Stick zulegen und dann immer die Karte wechseln, was er auch machen wird, wenn es ohne Manipulationen nicht klappt.
Frightener
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 5.269
Warum legt er sich dann keine Multisim zu und steckt die Hauptkarte, auf der der Datendienst läuft, in einen UMTS Stick? Die zweite Multisim kann er ja im iPhone immernoch zum Telefonieren nutzen. Möchte er auch eine Datenverbindung mit dem iPhone haben, müßte er wirklich die Karte hin und her wechseln.
Mir ist das auch unverständlich, warum das geändert wurde...
Mir ist das auch unverständlich, warum das geändert wurde...
Er ist Fernfahrer und möchte mit dem Iphone auch unterwegs surfen, er hat kein NB für unterwegs, deshalb hat er sich das Iphone ja angeschafft. Wenn er aber zuhause ist, möchte er mit dem zu kaufenden PC auch ins Internet, aber nicht mit ISDN oder 384er Leistung, deshalb hat er den Tarif all inkl. Flat ja genommen.
Es kostet ja auch zusätzlich etwas eine Multikarte und den UMTS Stick zu nutzen, er müsste um den UMTS Stick mit der Karte nutzen zu können einen zusätzlichen Internetvertrag abschliessen (lt. Mitarbeiter im Laden), was ich mir nicht vorstellen kann, da die Karte in meinem Stick geht.
Es kostet ja auch zusätzlich etwas eine Multikarte und den UMTS Stick zu nutzen, er müsste um den UMTS Stick mit der Karte nutzen zu können einen zusätzlichen Internetvertrag abschliessen (lt. Mitarbeiter im Laden), was ich mir nicht vorstellen kann, da die Karte in meinem Stick geht.
Nein am 8.6.09 frei geschaltet, verschrieben, gekauft bereits 3 Monate vorher als sein alter Vertrag (bei O2) gekündigt werden musste um die Nummer übernehmen zu können. Es konnte ihm kein Provider dieses angeblich unschlagbare Angebot machen, er zahlt 45 € monatlich, was er zugezahlt hat fürs Handy weiss ich nicht.Ähm du meinst er hat es am 8.8.2008 gekauft oder?
Zuletzt bearbeitet:
Frightener
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 5.269
Die primäre Karte funktioniert in einem UMTS Stick ohne Kosten. Allerdings werden die UMTS Sticks meistens nur i.V.m. einem Vertrag angeboten (den man ja nicht nutzen muß). Die Kosten belaufen sich dann auf ca. 5€/Monat über 24 Monate, wenn ich mich recht erinnere. Eine Karte ohne Vertrag zu kaufen kostet ungefähr das gleiche, nur daß man die Kosten halt in einem Betrag zahlt.
Den Stick kannst Du ganz normal im Laden kaufen, ohne Vertragsbindung.
Hast Du Erfahrungen machen können mit "PDANET", evtl reicht das ja schon aus? Dumme Frage, was bedeutet "jailbroken" oder was muss ich machen um das nutzen zu können, verliert man die Garantie, so gut ist mein altes Englisch nicht.
http://www.iphone-ticker.de/2008/09/26/uberall-online-pdanet-macht-iphone-zum-w-lan-router/
http://www.junefabrics.com/iphone/index.php
Hast Du Erfahrungen machen können mit "PDANET", evtl reicht das ja schon aus? Dumme Frage, was bedeutet "jailbroken" oder was muss ich machen um das nutzen zu können, verliert man die Garantie, so gut ist mein altes Englisch nicht.
http://www.iphone-ticker.de/2008/09/26/uberall-online-pdanet-macht-iphone-zum-w-lan-router/
http://www.junefabrics.com/iphone/index.php
Mit Jailbreak verliert man "theoretisch" die Garantie, praktisch nur, wenn man sich durch den Jailbreak das iPhone komplett zerschießt, was aber unwahrscheinlich ist.
PDANet habe ich mal getestet, konnte es nicht zum Laufen kriegen. Diese Jailbreak-Apps wie PDANet oder iBluetooth, die die Limitierungen durch Apple umgehen sollen, funktionieren meiner Meinung nach alle nicht besonders.
PDANet habe ich mal getestet, konnte es nicht zum Laufen kriegen. Diese Jailbreak-Apps wie PDANet oder iBluetooth, die die Limitierungen durch Apple umgehen sollen, funktionieren meiner Meinung nach alle nicht besonders.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 4.301
L
E
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 3.585
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 9.027
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.913