Xsus76
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 954
Hallo zusammen,
wir sind fast fertig mit unserem Hausneubau. Entsprechend der Planungen ist das Haus vernetzt um u.a. IPTV schauen zu können. Das dies möglich ist wurde uns im Vorfeld von einem Vodafonemitarbeiter zugesagt. Nun stellt sie bei der Umzugsmeldung heraus, das genau dies in unserem Baugebiet nicht möglich ist. Von Seiten Vodafone gibt es bei uns nur die Möglichkeit über DVB S/S2 zu gehen. Da wir voraussichtlich in 3 Wochen umziehen besteht da nicht mehr groß die Möglichkeit Schlitze zu klopfen und Kabel nachzuziehen.
Nun zu meiner Frage:
Wie verhält es sich mit Telekom Entertain? Wenn ich es richtig verstehe geht dies über den Telefonanschluß > Router und könnte dann das Signal theoretisch im Serverschrank im Haus verteilen. Ginge das? Wir sind halt eine größere Familie mit (noch) 3 kleinen Kindern. Der Aufwand sollte auf diesem Wege schon vertretbar sein.
Die zweite Variante wo ich gefunden habe wäre dies:
https://www.kathrein.de/sat/produkt/20510148/
Hier wäre der Aufwand wohl größer da irgendwie zumindest eine Netzwerkleitung durch das Haus vom Dachboden zum Serverschrank verlegt werden müsste. Ginge dies auch und wenn ja wie?
Welche Varianten gibt es noch? DVB -T2 fällt ja bei uns flach, da eine Aussenantennte benötigt wird.
wir sind fast fertig mit unserem Hausneubau. Entsprechend der Planungen ist das Haus vernetzt um u.a. IPTV schauen zu können. Das dies möglich ist wurde uns im Vorfeld von einem Vodafonemitarbeiter zugesagt. Nun stellt sie bei der Umzugsmeldung heraus, das genau dies in unserem Baugebiet nicht möglich ist. Von Seiten Vodafone gibt es bei uns nur die Möglichkeit über DVB S/S2 zu gehen. Da wir voraussichtlich in 3 Wochen umziehen besteht da nicht mehr groß die Möglichkeit Schlitze zu klopfen und Kabel nachzuziehen.
Nun zu meiner Frage:
Wie verhält es sich mit Telekom Entertain? Wenn ich es richtig verstehe geht dies über den Telefonanschluß > Router und könnte dann das Signal theoretisch im Serverschrank im Haus verteilen. Ginge das? Wir sind halt eine größere Familie mit (noch) 3 kleinen Kindern. Der Aufwand sollte auf diesem Wege schon vertretbar sein.
Die zweite Variante wo ich gefunden habe wäre dies:
https://www.kathrein.de/sat/produkt/20510148/
Hier wäre der Aufwand wohl größer da irgendwie zumindest eine Netzwerkleitung durch das Haus vom Dachboden zum Serverschrank verlegt werden müsste. Ginge dies auch und wenn ja wie?
Welche Varianten gibt es noch? DVB -T2 fällt ja bei uns flach, da eine Aussenantennte benötigt wird.