News „Iron“-Browser ebenfalls als finale Version

An blackhawk2k:
Na dann.
Von welchen Homepages sprichts du? Das Angebot mit dem testen steht weiterhin.
Mir ist bis jetzt nichts aufgefallen, habe ihn aber auch nicht so viel verwendet.
Und ob ein Firefox mit Adblock Plus und NoScript als Browser Seiten korrekt darstellt kann man nicht gerade sagen, da Werbung fehlt und die besonders nervigen Banner, die immer reinfahren und beim Schließen einen Tab mit ihrer Seite öffnen, auch gebockt werden.
 
Klasse. Mein neuer Browser.

War von Chrome schon schwer begeistert und jetzt ohne faden Beigeschmack bzgl. Datensicherheit.

Danke auch für den Hinweis mit der Adblock.ini

Gruß,
tim
 
WERBEBLOCKER für Iron:
  1. Proximitron/Privoxy herunterladen, entpacken und starten
  2. Systemsteuerung > Internetoptionen > Verbindungen > LAN-Einstellungen > Proxyserver
    Erweitert > HTTP: localhost Port: 8080 bzw. 8118
  3. Fertig ist der Zauber, und das tolle, das funktioniert sogar Webbrowser übergreifend!

Detailliertere Infos (muss man jedoch nicht zwingend wissend):
http://de.wikipedia.org/wiki/Proxomitron
http://de.wikipedia.org/wiki/Privoxy
 
Typisch CB:Schreibt einmal was über meinen Lieblingsbrowser Iron und schon kommen Kommentare wie "Mein neuer Browser" usw. am Ende kennt ihn noch jeder n00b !
Ich glaube wir hätten alle auch ohne diese News von der finalen Version mitbekommen :mad:
 
Je mehr User den Browser benutzen, desto besser ist es meines Wissens nach doch auch für den Browser und dessen weiterentwicklung. Was für ein Problem hast du also damit, dass n00bs den browser benutzen?
 
Hmmm... mich stört in erster Linie das lückenhafte Cookie-Management.
"Cookies von Drittanbietern beschränken" heisst hier wohl, dass Iron jedes Cookie der aufgerufenen Seite annimmt.
--> unnötig, nervig und zu wenig Kontrolle für den User
schade
 
Iron hat übrigens auch schon so einen recht annehmbaren Werbeblocker

sirpeier schrieb:
"Cookies von Drittanbietern beschränken" heisst hier wohl, dass Iron jedes Cookie der aufgerufenen Seite annimmt.

Eben nicht, aber schreib nur weiter :p

Und was geht eigentlich mit MisterxD ab. Die ganze Welt dreht sich um mich denn ich bin nur ein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann CB bitte den Browser in das eigene Softwareverzeichnis einpflegen? Allerhand Schrott ist drin (Kill ID für Chrome, Google Updater, Google Toolbar, Yahoo Toolbar), aber ein Projekt wie Iron wird bisher nicht unterstützt.
 
@1337g33k:

Der Acid3-Test überprüft, ob Dein Browser Standardkonform arbeitet. Der Firefox 3.0 ist da noch nicht ganz soweit, wird aber in Zukunft wohl besser werden. Erste Vorbversionen (Nightly Builds) von Firefox 3.1 erreichen 93%. Das ist zwar nicht so gut wie Iron oder Opera, aber um längen besser, was der IE abliefert. Der IE arbeitet traditionell nicht standardkonform.
http://de.wikipedia.org/wiki/Acid2#Acid2

@Konti:
Seiten, die vom Opera nicht "richtig" angezeigt werden, wurden in der Regel nicht standardkonform erstellt. Das ist jedoch das Problem von dem Heini, der die Seite erstellt hat, nicht das des Browsers.
Der IE lässt so manche Schlampigkeit durchgehen. Daher ensteht der falsche Eindruck, der IE würde alle Seiten "richtig" anzeigen, während andere Browser "Probleme" haben.
 
Ich habe ihn nun gestern nen Abend lang getestet. Die seiten Zeigt er ganz schön flott an usw... aber IMO ist mein Opera genau so schnell.
Und das gesamt paket bei Opera ist eh durch nichts zu schlagen. Der FF könnte zwar alles, aber ich habe keinen Bock mir alles einzeln runter zu laden.

Ergo --> Opera ist noch immer das einzige an was ich mich gewöhnen konnte :p
 
1337 g33k schrieb:
Ich glaub mal kaum, dass er wirklich "Homepage" meint. Ein Browser, der nicht oder nur in geringem Maße kompatibel zu Homepages ist? So ein Browser wäre sinnlos und ich glaub nicht, dass blackhawk2k oder sonst jemand so eine Frage stellen würde.

O doch, ich denke schon, dass er das meint. Denn viele Seiten sind noch so geschrieben, dass die im IE richtig dargestellt werden, aber nicht in einem Browser, der W3C-konform ist und Opera ist nunmal so ein Browser. Bei W3C handelt es sich um eine Norm des "Sourcecodes".

1337 g33k schrieb:
Mir ist bis jetzt nichts aufgefallen, habe ihn aber auch nicht so viel verwendet. Und ob ein Firefox mit Adblock Plus und NoScript als Browser Seiten korrekt darstellt kann man nicht gerade sagen, da Werbung fehlt und die besonders nervigen Banner, die immer reinfahren und beim Schließen einen Tab mit ihrer Seite öffnen, auch gebockt werden.

Die Werbung meint er auch nicht, sondern da ist dann mal ein Bild, eine Tabelle oder Text verschoben. Opera stellt es naemlich so dar, wie es auch geschrieben wurde.
 
Wie bekommt man es denn hin das URL's aus den Lesezeichen automatisch in einem neuen Tab geöffnet werden?
 
Zurück
Oben