iSCSI-Target mit Webmin

nhi

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
1.146
Guten Abend,

Ich will mir gerne ein iSCSI-Target auf einem Linux-Server erstellen. Da ich mein Samba-Server über Webmin laufen lasse und mir das Tool sehr gut gefällt, würde ich das iSCSI-Target ebenfalls gerne über Webmin laufen lassen, ein Modul dafür gibt es ja. Das Problem ist: Ich bringe es einfach nicht fertig das Modul zu installieren. Wenn ich die Datei von der Webmin-Modulliste herunterlade und auf meinem Webmin nistallieren will, kommen immer Fehlermeldungen wie "Die Modulkonfiguration seie ungültig". Was mache ich falsch bzw. wie installier ich dieses? Ich habe gerade erst mit Linux angefangen bin also ein totaler Neuling.

Ich habe es mit CentOS und Debian versucht. Bei Webmin habe ich die Version 1.660, habe aber auch schon 1.650 versucht.
 
Das iSCSI-Modul von Webmin ist nicht ganz auf der Höhe der Zeit: Viele Funktionen zum Finetuning fehlen schlichtweg. Lediglich das erstellen neuer Laufwerke ist da recht schnell von der Hand. Ansonsten aber wäre es sicherlich hilfreich, wenn der TE mal einen Teil der logs posten
würde, die den Fehler beschreiben.

Ansonsten würde ich mal anmerken: Es gibt mehrere iSCSI-Varianten, das Webmin-Modul kennt aber nur iirc ietd.
 
Erstmal vielen Dank

Ich werde es gleich mal über die Konsole versuchen, dennoch würde ich gerne Wissen wie das mit Webmin geht, da ich Anfänger bin und ich den Server im Privatbereich nutze ist es mir egal dass Webmin nur eine iSCSI-Variante beherrscht, zumindest mal für den Anfang.
 
Hallo zusammen

So ich habe nun ein iSCSI-Target mit der Konsole unter CentOS 6 umu laufen gebracht, zumindest fast: Ich kann mich problemlos mit meinem Windows 7-PC mit dem Target verbinden, nur im Laufwerksmanager wird kein Laufwerk erkannt und dass obwohl das Target erfolgreich verbunden wurde. Ich bin dieser Anleitung gefolgt: http://www.youtube.com/watch?v=d9j5UGK7G0Y.

Mit Debian habe ich nach davidbaumann's Anleitung ebenfalls erfolgreich ein Target erstellen können und auch das Webmin-Modul funktioniert, dort ist das Problem dass der Client-PC das Target nicht finden kann.

An was könnte es liegen?
 
Hallo

Erstmal danke für die schnelle Antwort. Dienst wurde mehrmals neugestartet bei CentOS über die Konsole und bei Debian über Webmin. IP ist von der VM. Bei diesem Problem bin ich noch nicht weiter aber: ich habe Testweise mal Nas4Free installiert und damit versucht ein iSCSI-Target zu erstellen, hier ging es Problemlos und das Target konnte auch verbunden und benutzt werden. Spricht etwas dagegen Nas4Free mit KVM auf CentOS zu virtualisieren? So hätte ich alle CentOS-Funktionen, die iSCSI-Targets könnte ich allerdings viel bequemer mit Nas4Free erstellen.

Andere Frage: Ich habe soeben versucht ein Ubuntu-Server sowie ein CentOS auf das Nas4Free-Target zu installieren. Ubuntu erkannte bei der Installation das iSCSI-Target problemlos und ich konnte darauf installeiren. CentOs macht hier Probleme: Wenn ich bei der Installation "Spezielle Speichergeräte" wähle und dann ein neues Speichergerät hinzufügen will ist die Option "iSCSI-Ziel hinzufügen" grau hinterlegt. Ich kann nur "FCoE-SAN hinzufügen" wählen, im nächsten Schritt sollte ich aus einer Dropdownliste ein NIC wählen, jedoch ist da keiner vorhanden. Liegt das an der VM?
 
Zurück
Oben