Guten Tag CBler,
freilich ist mir bewusst, dass die Bretter erst ein paar Tage auf dem Markt sind und teilweise noch nicht mal bei allen Händlern verfügbar. Nun habe ich aber von MBs noch weniger Ahnung als von allem anderen bzgl. Phasen etc. pp., weswegen ich mich vertrauensvoll an euch wende.
Ich möchte bis Zen 3 einen 3300X darauf werkeln lassen. Künftig soll es eben dann ein Ryzen 4000 werden. RAM OC werde ich mit Zen 3 ebenfalls betreiben. Zudem möchte ich endlich den USB-C-Anschluss im Front Panel meines Fractal Design Define 7 nutzen können.
Ist, auch unter dem Blickwinkel der Anschlüsse, BIOS, Lüftersteuerung, etc. Asus zu empfehlen oder eher nicht? Meine Alternative (oder ursprüngliche erste Wahl) war das Gigabyte B550 Aorus Master, welches aber, wenn man Cashback usw. rausrechnet quasi das doppelte kosten würde.
Ich freue mich über eure Meinungen und bin gespannt. :-)
Vielen Dank und viele Grüße
Xechon
freilich ist mir bewusst, dass die Bretter erst ein paar Tage auf dem Markt sind und teilweise noch nicht mal bei allen Händlern verfügbar. Nun habe ich aber von MBs noch weniger Ahnung als von allem anderen bzgl. Phasen etc. pp., weswegen ich mich vertrauensvoll an euch wende.
Ich möchte bis Zen 3 einen 3300X darauf werkeln lassen. Künftig soll es eben dann ein Ryzen 4000 werden. RAM OC werde ich mit Zen 3 ebenfalls betreiben. Zudem möchte ich endlich den USB-C-Anschluss im Front Panel meines Fractal Design Define 7 nutzen können.
Ist, auch unter dem Blickwinkel der Anschlüsse, BIOS, Lüftersteuerung, etc. Asus zu empfehlen oder eher nicht? Meine Alternative (oder ursprüngliche erste Wahl) war das Gigabyte B550 Aorus Master, welches aber, wenn man Cashback usw. rausrechnet quasi das doppelte kosten würde.
Ich freue mich über eure Meinungen und bin gespannt. :-)
Vielen Dank und viele Grüße
Xechon