Ist ein USB Modem langsamer als wenn ich über Lan ins Internet gehe?

++g-x++

Banned
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
184
Ist ein USB Modem langsamer als wenn ich über Lan ins Internet zugehen??
 
Re: Ist ein USB Modem langsamer als wenn ich über Lan ins Internet zugehen??

kommt darauf an, wie schnell die LAN-Verbindung ist. Das USB-Modem ist dann warscheinlich analog oder?
 
Re: Ist ein USB Modem langsamer als wenn ich über Lan ins Internet zugehen??

Was für ein USB-Modem?
56K, auf jeden Fall. :D
DSL-Modem nein, wenn das LAN auch über DSL an das Internet angschlossen ist. ;)

Wenn LAN über eine schnellere Anbindung als DLS verfügt, dann ist es schneller. Alles klar?
 
Re: Ist ein USB Modem langsamer als wenn ich über Lan ins Internet zugehen??

hab ja denn AT-AR215 USB Modem benutze T-online DSL und ein Freund von mir hat mir gestern gesagt das der Modem vom mir bremst die Geschwindigkeit kein vom Internet darum sollte ich mir einmodem das ich aber über Lan ins Internet gehen soll !?
 
Re: Ist ein USB Modem langsamer als wenn ich über Lan ins Internet zugehen??

Ich habe das Modem auch, noch. Es schafft 8Mbit/s.
Inzwischen gehe ich über einen Router mir integriertem DSL-Modem (Zyxel 650) ins Netz.
Einen Unterschied habe ich nicht festgestellt, LAN ist sogar geringfügig langsamer (<2%).
Das Modem kann man jedoch als DSL-Netzwerkkarte installieren. Zumindest die Einwahl soll dann mit dem RASPPPOE Treiber von Schlabbach schneller sein.
 
Re: Ist ein USB Modem langsamer als wenn ich über Lan ins Internet zugehen??

und wie hast du geschaft das er auf 8Mbit/s meiner geht nur bis 1Mbit/s, und wie bekomme ich denn asl DSL-Netzwerkkarte installiert??
 
Re: Ist ein USB Modem langsamer als wenn ich über Lan ins Internet zugehen??

Weiss einer ob der DSL Modem vom T-online was kostet ??
 
Re: Ist ein USB Modem langsamer als wenn ich über Lan ins Internet zugehen??

Das Modem kann max. 8Mbit/s.
Du kannst natürlich nur so schnell sein wie dein DSL Anschluß es vertraglich zu läßt. Also 1, 2, oder 3 Mbit/s.
Du hast also DSL1000. Das Modem hat somit reichlich Reserven.

Das Modem von der T-Online kostet ohne Neuvertrag mit Sicherheit etwas. Schau einfach bei T-Online nach.
Was versprichst du dir davon, besser oder schneller ist es nicht.

Wenn du mehr Speed möchtest, erhöhe die DSL-Geschwindigkeit bei der Telekom. Achte darauf, daß dein Tarif es erlaubt.

edit: Die Netzwerkinstallation geht nur mit den aktuellen Treiber, bring aber wie ich oben schon erwähnt habe bis auf die Einwahl nicht viel.
Installiere ggf. den T-DSL Speedmanager und prüfe die Downloadgeschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Ist ein USB Modem langsamer als wenn ich über Lan ins Internet zugehen??

++g-x++ schrieb:
hab ja denn AT-AR215 USB Modem benutze T-online DSL und ein Freund von mir hat mir gestern gesagt das der Modem vom mir bremst die Geschwindigkeit kein vom Internet darum sollte ich mir einmodem das ich aber über Lan ins Internet gehen soll !?
Man da tun einem ja die Augen derbe weh, beim lesen. Paar Kommas oder ab und zu nen Punkt wäre nicht verkehrt. :rolleyes:

Weiss einer ob der DSL Modem vom T-online was kostet ??
Verschenken werden sie es glaub ich nicht, selbst wenn man nett fragt. ;)

Ausserdem wirds dadurch sicherlich nicht besser, wenn dann brauchst Du nen schnelleren Internetzugang, schnelleres DSL.

[Edit]
Jaja, der phil. mal wieder schneller. :daumen:

Nur weil sich der Internet Explorer mal wieder verabschiedet hatte als ich grade auf Antwort erstellen klickte, ist komischer weise aber nur hier so. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Ist ein USB Modem langsamer als wenn ich über Lan ins Internet zugehen??

phil. schrieb:
Das Modem kann max. 8Mbit/s.
und wie kann ich so einstellen das der Modem 8Mbit/s läuft ??

Meine Übertragungsrate:884,6KBit/s
 
@++g-x++
Noch einmal zum mitschreiben. Das Modem ist für diese max. Geschwindigkeit ausgelegt.
Der DSL Anbieter (Telekom) bietet jedoch nur 1, 2, oder 3 Mbit/s. an. Mehr ist im Augenblick nicht möglich. Vielleicht in ein paar Jahren einmal.

Beispiel: Auto, 200PS, bei 250 km/h Spitze.
Landstraße, max. 80 km/h möglich sonst Baum und Bumm.
Wenn Straße ausgebaut, dann ev. 120 km/h und mehr möglich usw.
 
phil. schrieb:
@++g-x++
Noch einmal zum mitschreiben. Das Modem ist für diese max. Geschwindigkeit ausgelegt.
Der DSL Anbieter (Telekom) bietet jedoch nur 1, 2, oder 3 Mbit/s. an. Mehr ist im Augenblick nicht möglich. Vielleicht in ein paar Jahren einmal.

Beispiel: Auto, 200PS, bei 250 km/h Spitze.
Landstraße, max. 80 km/h möglich sonst Baum und Bumm.
Wenn Straße ausgebaut, dann ev. 120 km/h und mehr möglich usw.


schade das man denn modem nit tiunen kann :D
 
Nicht das Modem, die Leitung muß getuned werden.

Wie hast du die Datenübertragung gemessen? Ist noch eine Firewall oder Werbeblocker installiert. Diese Programme können die Geschindigkeit ausbremsen.

Sonst erkundige dich bei der Telekom ob dein Anschluß auf DSL2000 oder DSL3000 umzurüsten werden kann. Wie schon gesagt, das Modem macht diese Gewschwindigkeit (ohne Tuning) locker mit. ;)
 
phil. schrieb:
Nicht das Modem, die Leitung muß getuned werden.

Wie hast du die Datenübertragung gemessen? Ist noch eine Firewall oder Werbeblocker installiert.

Hab ich auf der seite http://perftest.cablecom.ch/performancetest/ die Geschwindigkeit gemessen , zu Firewall benutze ich vom norton Internet security .. zu zeit meine Übertragungsrate ist 884,6 kBit/s. Ich schau mal nach bei telekom.. ;)

Danke :)
 

Anhänge

  • Unbenannt - 1.jpg
    Unbenannt - 1.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 267
Der Test unterschlägt aber etwas. ;)
Ein kontinunierlicher Download findet bei mir mit ca. 1500 kbit/s statt
Der Test zeigt mir ca. 1100. Zugang DSL1500
30 sec. sind für eine definitive Aussage zu wenig. Bei dir dürfte DSL1000 also gut laufen.
Höhere Geschwindigkeiten sind nur mit DSL2000 oder DSL3000.
Laß dich aber nicht von diesen Messungen verrückt machen. Zur Sicherheit den Speedmanager installieren, und optimieren lassen.
 
Zurück
Oben