Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist es schädlich sein Android Handy sehr oft zurückzusetzen?
ist es schädlich wenn man sein Android Handy (OnePlus 7T) oft zurücksetzt, wegen vermutlichen Problemen die man lösen möchte? Also stellt es ggf. irgendein Problem da?
Daran ist nichts schädlich. Ich habe alle meine Geräte x-mal geflasht mit den verschiedensten Custom-Roms aller Art, läuft alles noch wie es soll.
Aber: Ich habe noch nicht einmal meine Handys auf Werkszustand zurückgesetzt, beschreibe doch eher mal die Probleme, die scheinen ja dringender zu sein, vielleicht findet sich damit die Ursache.
Daran ist nichts schädlich. Ich habe alle meine Geräte x-mal geflasht mit den verschiedensten Custom-Roms aller Art, läuft alles noch wie es soll.
Aber: Ich habe noch nicht einmal meine Handys auf Werkszustand zurückgesetzt, beschreibe doch eher mal die Probleme, die scheinen ja dringender zu sein, vielleicht findet sich damit die Ursache.
Mein Problem besteht daran das via Google Play Store gewissen App Updates nicht installiert werden. Aktuell will der Chrome Browser ein KB großes Update nicht installieren. Vorher war es Android System WebView.
290KB die einfach nicht installiert werden. Es ist in einer Endlosschleife und es gibt keinen Fehler.
Bitte Mr.Baba nicht ernst nehmen: Er ist sarkastisch, da Smartphones hauptsächlich über fehlende Softwareupdates obsolet gemacht werden. Durch CustomRoms etc (die z.B. häufige Firmwareupdates beinhalten) kann die Nutzungsdauer von den Geräten stark erhöht werden.
Das einzige, was an Smartphones "verschleißt" sind die Akkus, die eine natürlich begrenze Lebensdauer/Ladezyklen haben, und der Speicher des Smartphones. So wie alle SSDs nur eine begrenzte Anzahl an Schreiboperationen haben, können die Speicherzellen auch zum Beispiel nur 1000 mal oder so jeweils geschrieben werden (vom Hersteller garantierte Anzahl an Schreibzyklen, können auch mehr sein).
D.h. du könntest dein Telefon 1000 mal mit komplett neuen Daten überschreiben, bis der Speicher anfangen könnte Probleme zu machen.
In der Realität kannst du auch problemlos dein Telefon 1000 mal zurücksetzen, ohne das irgendetwas passiert.
Hatte gestern Abend versucht das Problem zu lösen. Wundert mich eben nur das ich scheinbar gewisse App Updates via Play Store nicht installieren kann, da diese in einer Endlosschleife hängen.
Dabei geht es um Google Chrome und Android System WebView. Wobei Android System WebView aktualisiert werden konnte. Aktuell will der Google Chrome nicht. Dieser will ein 290KB kleines Update nicht installieren.
Und wenn es neu ist heißt es ja nicht das es auch die aktuelle Firmware drauf hat, evtl wird da ja im Hintergrund auch Updates laufen um Android zu aktualisieren, soll ja Hersteller geben die sowas machen.
Und wenn es neu ist heißt es ja nicht das es auch die aktuelle Firmware drauf hat, evtl wird da ja im Hintergrund auch Updates laufen um Android zu aktualisieren, soll ja Hersteller geben die sowas machen.
Das war sowieso mein Gedanke jetzt. Nur witzig ist das es auch man mit Android System WebView das gleiche Problem gab. Jetzt ist es Chrome. Naja mal die Tage sehen wie es sich verändert. Vielleicht ja auch mit dem nächsten Chrome Update.
Solange das Handy ausgeschaltet in der Verpackung liegt, kann es sich nicht aktualisieren. Frisch ausgepackt heißt nicht, dass die aktuellste Firmware installiert ist.
Firmware-Aktualisierung kann nicht nur solche Probleme beheben, sondern ist schon aufgrund von Sicherheitsupdates absolut empfehlenswert!