Ist es schädlich sein Android Handy sehr oft zurückzusetzen?

xNico33985x

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
478
Guten Morgen,

ist es schädlich wenn man sein Android Handy (OnePlus 7T) oft zurücksetzt, wegen vermutlichen Problemen die man lösen möchte? Also stellt es ggf. irgendein Problem da?

Das Zurücksetzen erfolgte aus dem Bootmenü.
 
Daran ist nichts schädlich. Ich habe alle meine Geräte x-mal geflasht mit den verschiedensten Custom-Roms aller Art, läuft alles noch wie es soll.

Aber: Ich habe noch nicht einmal meine Handys auf Werkszustand zurückgesetzt, beschreibe doch eher mal die Probleme, die scheinen ja dringender zu sein, vielleicht findet sich damit die Ursache.
 
Kann ich so nur unterschreiben.. resets aus dem bootloader wegen Problemen... Klingt stark nach falsch installierten Roms und co
 
ChrisM schrieb:
Daran ist nichts schädlich. Ich habe alle meine Geräte x-mal geflasht mit den verschiedensten Custom-Roms aller Art, läuft alles noch wie es soll.

Aber: Ich habe noch nicht einmal meine Handys auf Werkszustand zurückgesetzt, beschreibe doch eher mal die Probleme, die scheinen ja dringender zu sein, vielleicht findet sich damit die Ursache.

Mein Problem besteht daran das via Google Play Store gewissen App Updates nicht installiert werden. Aktuell will der Chrome Browser ein KB großes Update nicht installieren. Vorher war es Android System WebView.

290KB die einfach nicht installiert werden. Es ist in einer Endlosschleife und es gibt keinen Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte Mr.Baba nicht ernst nehmen: Er ist sarkastisch, da Smartphones hauptsächlich über fehlende Softwareupdates obsolet gemacht werden. Durch CustomRoms etc (die z.B. häufige Firmwareupdates beinhalten) kann die Nutzungsdauer von den Geräten stark erhöht werden.

Das einzige, was an Smartphones "verschleißt" sind die Akkus, die eine natürlich begrenze Lebensdauer/Ladezyklen haben, und der Speicher des Smartphones. So wie alle SSDs nur eine begrenzte Anzahl an Schreiboperationen haben, können die Speicherzellen auch zum Beispiel nur 1000 mal oder so jeweils geschrieben werden (vom Hersteller garantierte Anzahl an Schreibzyklen, können auch mehr sein).
D.h. du könntest dein Telefon 1000 mal mit komplett neuen Daten überschreiben, bis der Speicher anfangen könnte Probleme zu machen.
In der Realität kannst du auch problemlos dein Telefon 1000 mal zurücksetzen, ohne das irgendetwas passiert.


Zum eigentlichen Problem mit den App-Updates:
Hast du abgesehen vom Zurücksetzen schon mal die aktuellste Firmware installiert? Anleitung und Download hier.
https://www.oneplus.com/de/support/softwareupgrade/details?code=22

Das Update sollte auch ohne Zurücksetzen funktionieren. Trotzdem vorher immer die aten vom Smartphone sichern!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xNico33985x
würd mir Gedanken machen, warum du es oft zurücksetzen musst, das ist nicht normales Nutzungsverhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xNico33985x, EmViO, garfield0603 und 4 andere
Das Smartphone wird durch das ständige zurücksetzen nicht beschädigt. Das könntest du theoretisch 50 mal am

Tag machen und das Handy würde trotzdem keinen Schaden davon tragen. Nur erkenne ich den Sinn nicht so

ganz?

Mr.Baba schrieb:
ja, weil dann nutzt du es weiter, nicht gut für dich.
lieber verkaufen/verschenken/recyceln und nen iPhone besorgen.

und weiteres ja, du schadest der Umwelt damt durch den höheren Bedarf an kwh.

Ist das jetzt Satire oder einfach nur Nonsens?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xNico33985x
Keine Geduld! schrieb:
Das Smartphone wird durch das ständige zurücksetzen nicht beschädigt. Das könntest du theoretisch 50 mal am

Tag machen und das Handy würde trotzdem keinen Schaden davon tragen. Nur erkenne ich den Sinn nicht so

ganz?



Ist das jetzt Satire oder einfach nur Nonsens?

Hatte gestern Abend versucht das Problem zu lösen. Wundert mich eben nur das ich scheinbar gewisse App Updates via Play Store nicht installieren kann, da diese in einer Endlosschleife hängen.

Dabei geht es um Google Chrome und Android System WebView. Wobei Android System WebView aktualisiert werden konnte. Aktuell will der Google Chrome nicht. Dieser will ein 290KB kleines Update nicht installieren.
 
Ist denn da das original Android drauf oder ein Custom Android?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xNico33985x
Mr.Baba schrieb:
würd mir Gedanken machen, warum du es oft zurücksetzen musst, das ist nicht normales Nutzungsverhalten.
Das war ja nicht meine Frage ob es ein normales Nutzungsverhalten ist. :)
Ergänzung ()

Keine Geduld! schrieb:
Ist denn da das original Android drauf oder ein Custom Android?

Original. Gestern Ausgepackt.
 
Dann wirf ihn runter und starte neu, dann installiere die neuste Version, da wäre das Update ja enthalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xNico33985x
Cache von deinen installierten "Problemprogrammen" leeren und nochmal versuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xNico33985x
werkam schrieb:
Dann wirf ihn runter und starte neu, dann installiere die neuste Version, da wäre das Update ja enthalten.

Er wird wohl kaum wissen was du meinst, wenn er so schon Probleme hat das Ding ans Laufen zu bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xNico33985x
Keine Geduld! schrieb:
Er wird wohl kaum wissen was du meinst, wenn er so schon Probleme hat das Ding ans Laufen zu bringen.

So etwas verstehe ich. Finde es aber merkwürdig das es 290KB sind die nicht installiert werden. So wenig. Oder kann das auch einfach ein Bug sein.
 
Ich zitiere Dich mal selbst!
Nico33985 schrieb:
War mein zweiter Gedanke... warten
Ganz ehrlich, du hast das Smartphone seit gestern und nur, weil eine App nicht sofort aktualisiert wird, fängst du an es zurück zu setzen usw...

Läuft das Teil? Wenn ja, dann nutz es doch einfach!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xNico33985x
Und wenn es neu ist heißt es ja nicht das es auch die aktuelle Firmware drauf hat, evtl wird da ja im Hintergrund auch Updates laufen um Android zu aktualisieren, soll ja Hersteller geben die sowas machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xNico33985x
werkam schrieb:
Und wenn es neu ist heißt es ja nicht das es auch die aktuelle Firmware drauf hat, evtl wird da ja im Hintergrund auch Updates laufen um Android zu aktualisieren, soll ja Hersteller geben die sowas machen.

Also Software Updates sind alle installiert, welche die Android Version betreffen! Nur eben im Play Store dieses Chrome Update was nicht will.

Screenshot_20191103-103556.jpg
 
dann lass es doch. Guck in zwei Tagen nochmal, ob es dann installiert wurde
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xNico33985x
bisy schrieb:
dann lass es doch. Guck in zwei Tagen nochmal, ob es dann installiert wurde

Das war sowieso mein Gedanke jetzt. Nur witzig ist das es auch man mit Android System WebView das gleiche Problem gab. Jetzt ist es Chrome. ;) Naja mal die Tage sehen wie es sich verändert. Vielleicht ja auch mit dem nächsten Chrome Update.
 
Nochmal:
Firmware-Version überprüfen und wenn nötig aktualisieren:
https://www.oneplus.com/de/support/softwareupgrade/details?code=22

Solange das Handy ausgeschaltet in der Verpackung liegt, kann es sich nicht aktualisieren. Frisch ausgepackt heißt nicht, dass die aktuellste Firmware installiert ist.

Firmware-Aktualisierung kann nicht nur solche Probleme beheben, sondern ist schon aufgrund von Sicherheitsupdates absolut empfehlenswert!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xNico33985x
Zurück
Oben