StockholmSyndr.
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 677
Moin,
ich habe gestern bei jacob.de die Logitech G502X für unter 31€ entdeckt.
Also nicht lange gefackelt, Maus in den Warenkorb gelegt und sofort bezahlt.
Spitzen-Black-Friday-Schnäppchen, dachte ich.
Heute dann eine Mail von Jacob, dass sie keine Lust haben, mir die Maus zu liefern:
Starkes Stück.
Zumal die Kohle auch sofort von meinem Konto runter war, da ich ja per Kreditkarte bezahlt habe.
Kann ein Online-Händler sich einfach so weigern, einen gültigen Vertrag einseitig aufkündigen und die Ware trotz erfolgter Bezahlung nicht ausliefern?
Habt Ihr auch schonmal sowas erlebt?
Wie seid Ihr vorgegangen?
ich habe gestern bei jacob.de die Logitech G502X für unter 31€ entdeckt.
Also nicht lange gefackelt, Maus in den Warenkorb gelegt und sofort bezahlt.
Spitzen-Black-Friday-Schnäppchen, dachte ich.
Heute dann eine Mail von Jacob, dass sie keine Lust haben, mir die Maus zu liefern:
Guten Tag,
wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir den Kaufvertrag über den Artikel XXX gemäß § 119 Abs. 1 Alt. 2 BGB höflich anfechten.
Diese Anfechtung beruht auf einem Erklärungsirrtum, da der Erklärende eine Erklärung dieses Inhalts überhaupt nicht abgeben wollte. Alternativ erfolgt die Anfechtung aufgrund einer falschen Übermittlung gemäß § 120 BGB.
Der Grund für die Anfechtung liegt in einem unvorhersehbaren Systemfehler, der bei dem Artikel mit der Artikelnummer XXX aufgetreten ist. Durch diesen Fehler wurde eine falsche Preisauszeichnung vorgenommen, die nicht korrekt ist.
Bitte beachten Sie, dass die Bestätigung der Bestellung automatisch durch den Computer generiert wird und wir daher keinen Einfluss auf den Inhalt nehmen können. Es ist uns somit nicht möglich, die Richtigkeit der Preisangabe vor der Bestätigung der Bestellung zu überprüfen.
Die Erstattung des Kaufpreises wurde veranlasst und wird, falls noch nicht erfolgt, auf dem ursprünglichen Zahlungsweg erfolgen.
Wir bedauern Ihnen eventuell entstandene Umstände und bitten Sie dafür um Verständnis und entschuldigen uns
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Customer Service
// im Auftrag der Geschäftsleitung
Starkes Stück.
Zumal die Kohle auch sofort von meinem Konto runter war, da ich ja per Kreditkarte bezahlt habe.
Kann ein Online-Händler sich einfach so weigern, einen gültigen Vertrag einseitig aufkündigen und die Ware trotz erfolgter Bezahlung nicht ausliefern?
Habt Ihr auch schonmal sowas erlebt?
Wie seid Ihr vorgegangen?
PS: Ich war mir nicht sicher, welches Unterforum das Richtige ist.
Der Thread kann gerne verschoben werden.
Der Thread kann gerne verschoben werden.
Zuletzt bearbeitet: