javascript anhalten

bluex

Ensign
Registriert
Juni 2004
Beiträge
143
hallo,

leider hat sich ein timeout als nicht brauchbar herausgestellt.
ich brauche eine function oder ähnliches, welche im timeout / delay keine anderen aktionen zulässt, quasi das prg für 2,3, sec einfriert.
gibts da was, womit ihr mir helfen könntet?


lg
christian


eine andere mögliche lösung wäre, wenn der user einen klick mit der maus macht, dass es erst dann weiter geht. .... bloss wie würde dabei der quellcode aussehen?

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
grüße
 
Kannst Du den Zusammenhang etwas beschreiben?

PS: Also ich finde es durchaus gut, dass eine Seite nicht einfach "keine Aktion" mehr zulässt und damit meinen Browser einfriert :evillol:
 
es geht um ein memory spiel was ich umgebaut habe.


Code:
function spiel(a)
{
if (aufgedeckt[a] == 1) return;

if (klicks == 0)
   {
   klick1 = a;
   quelldatei = 'memory/bild' + verteilung[a] + '.jpg';
   document.images[a].src = quelldatei;
   document.images[a].className = '1';
   aufgedeckt[a] = 1;
   klicks = 1;
  
}

else
    {
    quelldatei = 'memory/bild' + verteilung[a] + '.jpg';
    document.images[a].src = quelldatei;
    document.images[a].className = '1';
    aufgedeckt[a] = 1;

    if (verteilung[a] == verteilung[klick1])
       {
       versuche++;
       paare++;
       if (paare == 21)
          {
          var highscore = confirm('Glückwunsch !\nDu hast das Memory mit ' + versuche + ' Versuchen gelöst !\n\nEiner geht noch! :)');
          if (highscore == true)
             {
             mischen();
             return;
             }
          else { window.close(); }
          }
         
       klicks = 0;
       return;
       }

    versuche++;
	
    
    klick2 = a;
setTimeout("zudecken()",700);

    }


}


das problem ist nun folgendes, dass so wie ich es aktuell habe, die bildchen wirklich 700ms aufgedeckt bleiben und danach sich wieder, falls kein pärchen gefunden zudecken.
problem dabei ist nur, klicke ich in den 700ms noch ein weiteres bild an, dann sind auf einmal 3 bildchen aufgedeckt.

hier vielleicht noch die zudecken function


Code:
function zudecken()
{
document.images[klick1].src = 'memory/deckblatt.gif';
document.images[klick1].className = '0';
aufgedeckt[klick1] = 0;
document.images[klick2].src = 'memory/deckblatt.gif';
document.images[klick2].className = '0';
aufgedeckt[klick2] = 0;
klicks = 0;
}
 
Kurz überlegt:

Hindert Dich etwas daran, zudecken() halt evlt. vorzeitig durch einen Mausklick auszuführen?

Oder umgekehrt:
Setz ein "wait-flag" welches von zudecken() wieder zurückgesetzt wird. Im Mausklick-Event drin zuerst das "wait-flag" abfragen. Wenn aktiv, dann nix machen, wenn nicht aktiv, dann wie vorgesehen etwas machen.
 
im original wurde der action handler on blur benutzt....das ist in etwa bzw scheinbar ähnlich diesem wait flag. bloss kann ich das on blur nicht mehr benutzten, weil der bezug (habs form gelöscht) nicht mehr besteht.
sorry wenn ich totalen rotz schreibe, versuche nur im moment noch die ganzen sachen zu verstehen.

könntest du mir noch einen schritt konkreter helfen in bezug auf dieses wait flag....
ich habe leider keinen schimmer, wie ich dieses einbinden soll...
 
Kannst Du mal das ganze HTML/JS posten? Nicht dass ich Dir da Tipps gebe, die komplett falsch sind. ;)
 
hier das ganze script, vielen dank für deine hilfe.


Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
  <head>
    
<title>Telefans Memory</title>



<script language="JavaScript">
var bilder = new Array();
var i = 0;
var ii = 0;
var versuche = 0;
var paare = 0;
var quelldatei = '';
var text = '';
var klicks = 0;
var klick1 = -1;
var klick2 = -1;
var verteilung = new Array();
var aufgedeckt = new Array();


for (i=0; i<21; i++)
        {
        quelldatei='memory/bild'+i+'.jpg';
        bilder[i] = new Image();
        bilder[i].src=quelldatei;
        }





function zudecken()
{
document.images[klick1].src = 'memory/deckblatt.gif';
document.images[klick1].className = '0';
aufgedeckt[klick1] = 0;
document.images[klick2].src = 'memory/deckblatt.gif';
document.images[klick2].className = '0';
aufgedeckt[klick2] = 0;
klicks = 0;
}


function mischen()
{
var ausgang = new Array(0,0,1,1,2,2,3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,9,9,10,10,11,11,12,12,13,13,14,14,15,15,16,16,17,17,18,18,19,19,20,20);
var zufall=99;
klicks = 0;
klick1 = -1;
klick2 = -1;
versuche = 0;
paare = 0;
ii=42;
for (i=0;i<42;i++)
    {
    aufgedeckt[i] = 0;
    document.images[i].src='memory/deckblatt.gif';
    zufall=Math.floor(Math.random()*ii)
    verteilung[i]=ausgang[zufall];
    ausgang[zufall]=ausgang[ii-1];
    ii--;
    }
}

function wechsel_1(a)
{
if (aufgedeckt[a] == 1) return;
document.images[a].src = 'memory/deckblatt_1.gif';
document.images[a].className = '0';

}

function wechsel_2(a)
{
if (aufgedeckt[a] == 1) return;
document.images[a].src = 'memory/deckblatt.gif';
document.images[a].className = '1';
}


function spiel(a)
{
if (aufgedeckt[a] == 1) return;

if (klicks == 0)
   {
   klick1 = a;
   quelldatei = 'memory/bild' + verteilung[a] + '.jpg';
   document.images[a].src = quelldatei;
   document.images[a].className = '1';
   aufgedeckt[a] = 1;
   klicks = 1;
  
}

else
    {
    quelldatei = 'memory/bild' + verteilung[a] + '.jpg';
    document.images[a].src = quelldatei;
    document.images[a].className = '1';
    aufgedeckt[a] = 1;

    if (verteilung[a] == verteilung[klick1])
       {
       versuche++;
       paare++;
       if (paare == 21)
          {
          var highscore = confirm('Glückwunsch !\nDu hast das Memory mit ' + versuche + ' Versuchen gelöst !\n\nEiner geht noch! :)');
          if (highscore == true)
             {
             mischen();
             return;
             }
          else { window.close(); }
          }
         
       klicks = 0;
       return;
       }

    versuche++;
	
    
    klick2 = a;


zudecken();

    }


}


</script>


</head>
<body onload="mischen()" bgcolor="#958d80">
<strong><font face="Tahoma" size="4">Memory</font></strong>
<table align="left" cellspacing="1" cellpadding="1" border="0">

<tr>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(0)" onMouseOut="wechsel_2(0)" onClick="spiel(0)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(1)" onMouseOut="wechsel_2(1)" onClick="spiel(1)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(2)" onMouseOut="wechsel_2(2)" onClick="spiel(2)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(3)" onMouseOut="wechsel_2(3)" onClick="spiel(3)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(4)" onMouseOut="wechsel_2(4)" onClick="spiel(4)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(5)" onMouseOut="wechsel_2(5)" onClick="spiel(5)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(6)" onMouseOut="wechsel_2(6)" onClick="spiel(6)">

</td>
</tr>
<tr>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(7)" onMouseOut="wechsel_2(7)" onClick="spiel(7)">
</td>

<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(8)" onMouseOut="wechsel_2(8)" onClick="spiel(8)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(9)" onMouseOut="wechsel_2(9)" onClick="spiel(9)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(10)" onMouseOut="wechsel_2(10)" onClick="spiel(10)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(11)" onMouseOut="wechsel_2(11)" onClick="spiel(11)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(12)" onMouseOut="wechsel_2(12)" onClick="spiel(12)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(13)" onMouseOut="wechsel_2(13)" onClick="spiel(13)">

</td>
</tr>

<tr>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(14)" onMouseOut="wechsel_2(14)" onClick="spiel(14)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(15)" onMouseOut="wechsel_2(15)" onClick="spiel(15)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(16)" onMouseOut="wechsel_2(16)" onClick="spiel(16)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(17)" onMouseOut="wechsel_2(17)" onClick="spiel(17)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(18)" onMouseOut="wechsel_2(18)" onClick="spiel(18)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(19)" onMouseOut="wechsel_2(19)" onClick="spiel(19)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(20)" onMouseOut="wechsel_2(20)" onClick="spiel(20)">

</td>
</tr>

<tr>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(21)" onMouseOut="wechsel_2(21)" onClick="spiel(21)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(22)" onMouseOut="wechsel_2(22)" onClick="spiel(22)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(23)" onMouseOut="wechsel_2(23)" onClick="spiel(23)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(24)" onMouseOut="wechsel_2(24)" onClick="spiel(24)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(25)" onMouseOut="wechsel_2(25)" onClick="spiel(25)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(26)" onMouseOut="wechsel_2(26)" onClick="spiel(26)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(27)" onMouseOut="wechsel_2(27)" onClick="spiel(27)">

</td>
</tr>

<tr>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(28)" onMouseOut="wechsel_2(28)" onClick="spiel(28)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(29)" onMouseOut="wechsel_2(29)" onClick="spiel(29)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(30)" onMouseOut="wechsel_2(30)" onClick="spiel(30)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(31)" onMouseOut="wechsel_2(31)" onClick="spiel(31)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(32)" onMouseOut="wechsel_2(32)" onClick="spiel(32)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(33)" onMouseOut="wechsel_2(33)" onClick="spiel(33)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(34)" onMouseOut="wechsel_2(34)" onClick="spiel(34)">

</td>
</tr>

<tr>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(35)" onMouseOut="wechsel_2(35)" onClick="spiel(35)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(36)" onMouseOut="wechsel_2(36)" onClick="spiel(36)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(37)" onMouseOut="wechsel_2(37)" onClick="spiel(37)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(38)" onMouseOut="wechsel_2(38)" onClick="spiel(38)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(39)" onMouseOut="wechsel_2(39)" onClick="spiel(39)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(40)" onMouseOut="wechsel_2(40)" onClick="spiel(40)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(41)" onMouseOut="wechsel_2(41)" onClick="spiel(41)">

</td>
</tr>
</table>
</body>

</html>
 
die zudecken function ist da aber noch in der spiel function eingebettet. du kannst sie dort gerne herausnehmen.
an dieser stelle hatte ich gestern nur mein timeout eingebaut....
 
Ich kann jeweils nur ein Bild aufdecken. Ist das bei Dir auch so? Es sollte doch so sein, dass ich zwei aufdecke und dann die geschichte mit dem zudecken kommt.

PS: Mir fällt da ein, dass ich auch schon ein Memory programmiert habe - mir Flash. Ich habe nicht nur nach einem Timeout zurückgedeckt, sondern auf einen (dritten) Mausklick. http://www.skai.ch/index.php?id=28

PPS:

Ok klar, jetzt versteh ich -> ich schaus mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Variante funktioniert bei mir. Ist das was Du brauchst? Willst Du es erklärt haben? ;)

Die Dauer bis zurückgelegt wird, wird über timeoutTime gesetzt.

PS: Da musste ich noch eine Sicherheitsreserve von 100 Millisekunden einbauen, weil das nicht sooo exakt ist...


Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
  <head>
    
<title>Telefans Memory</title>



<script language="JavaScript">
var bilder = new Array();
var i = 0;
var ii = 0;
var versuche = 0;
var paare = 0;
var quelldatei = '';
var text = '';
var klicks = 0;
var klick1 = -1;
var klick2 = -1;
var verteilung = new Array();
var aufgedeckt = new Array();

var waitFlag = 0;
var timeStamp;
var timeoutTime = 1000; // milliseconds

for (i=0; i<21; i++)
        {
        quelldatei='memory/bild'+i+'.jpg';
        bilder[i] = new Image();
        bilder[i].src=quelldatei;
        }



function autozudecken()
{
    var jetzt = new Date();
    var timeStampJetzt = jetzt.getTime();
    // alert(timeStampJetzt + " :: " + timeStamp + " Diff= " + (timeStampJetzt - timeStamp + 100));
    if(waitFlag == 1 && (timeStampJetzt > (timeoutTime + timeStamp - 100)))
    {
      zudecken();
    }
}

function zudecken()
{
document.images[klick1].src = 'memory/deckblatt.gif';
document.images[klick1].className = '0';
aufgedeckt[klick1] = 0;
document.images[klick2].src = 'memory/deckblatt.gif';
document.images[klick2].className = '0';
aufgedeckt[klick2] = 0;
klicks = 0;
}


function mischen()
{
var ausgang = new Array(0,0,1,1,2,2,3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,9,9,10,10,11,11,12,12,13,13,14,14,15,15,16,16,17,17,18,18,19,19,20,20);
var zufall=99;
klicks = 0;
klick1 = -1;
klick2 = -1;
versuche = 0;
paare = 0;
ii=42;
for (i=0;i<42;i++)
    {
    aufgedeckt[i] = 0;
    document.images[i].src='memory/deckblatt.gif';
    zufall=Math.floor(Math.random()*ii)
    verteilung[i]=ausgang[zufall];
    ausgang[zufall]=ausgang[ii-1];
    ii--;
    }
}

function wechsel_1(a)
{
if (aufgedeckt[a] == 1) return;
document.images[a].src = 'memory/deckblatt_1.gif';
document.images[a].className = '0';

}

function wechsel_2(a)
{
if (aufgedeckt[a] == 1) return;
document.images[a].src = 'memory/deckblatt.gif';
document.images[a].className = '1';
}


function spiel(a)
{
if (aufgedeckt[a] == 1) return;

if (klicks == 0)
   {
   klick1 = a;
   quelldatei = 'memory/bild' + verteilung[a] + '.jpg';
   document.images[a].src = quelldatei;
   document.images[a].className = '1';
   aufgedeckt[a] = 1;
   ++klicks;
  
}

else if (klicks == 1)
    {
    quelldatei = 'memory/bild' + verteilung[a] + '.jpg';
    document.images[a].src = quelldatei;
    document.images[a].className = '1';
    aufgedeckt[a] = 1;

    if (verteilung[a] == verteilung[klick1])
       {
       versuche++;
       paare++;
       if (paare == 21)
          {
          var highscore = confirm('Glückwunsch !\nDu hast das Memory mit ' + versuche + ' Versuchen gelöst !\n\nEiner geht noch! :)');
          if (highscore == true)
             {
             mischen();
             return;
             }
          else { window.close(); }
          }
         
       klicks = 0;
       return;
       }

    versuche++;
    
    
    klick2 = a;
    ++klicks;

    waitFlag = 1;
    var jetzt = new Date();
    timeStamp = jetzt.getTime();
    window.setTimeout("autozudecken();", timeoutTime);
    }
else
    {
    waitFlag = 0;
    zudecken();
    spiel(a);
    }

}


</script>


</head>
<body onload="mischen()" bgcolor="#958d80">
<strong><font face="Tahoma" size="4">Memory</font></strong>
<table align="left" cellspacing="1" cellpadding="1" border="0">

<tr>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(0)" onMouseOut="wechsel_2(0)" onClick="spiel(0)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(1)" onMouseOut="wechsel_2(1)" onClick="spiel(1)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(2)" onMouseOut="wechsel_2(2)" onClick="spiel(2)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(3)" onMouseOut="wechsel_2(3)" onClick="spiel(3)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(4)" onMouseOut="wechsel_2(4)" onClick="spiel(4)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(5)" onMouseOut="wechsel_2(5)" onClick="spiel(5)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(6)" onMouseOut="wechsel_2(6)" onClick="spiel(6)">

</td>
</tr>
<tr>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(7)" onMouseOut="wechsel_2(7)" onClick="spiel(7)">
</td>

<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(8)" onMouseOut="wechsel_2(8)" onClick="spiel(8)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(9)" onMouseOut="wechsel_2(9)" onClick="spiel(9)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(10)" onMouseOut="wechsel_2(10)" onClick="spiel(10)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(11)" onMouseOut="wechsel_2(11)" onClick="spiel(11)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(12)" onMouseOut="wechsel_2(12)" onClick="spiel(12)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(13)" onMouseOut="wechsel_2(13)" onClick="spiel(13)">

</td>
</tr>

<tr>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(14)" onMouseOut="wechsel_2(14)" onClick="spiel(14)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(15)" onMouseOut="wechsel_2(15)" onClick="spiel(15)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(16)" onMouseOut="wechsel_2(16)" onClick="spiel(16)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(17)" onMouseOut="wechsel_2(17)" onClick="spiel(17)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(18)" onMouseOut="wechsel_2(18)" onClick="spiel(18)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(19)" onMouseOut="wechsel_2(19)" onClick="spiel(19)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(20)" onMouseOut="wechsel_2(20)" onClick="spiel(20)">

</td>
</tr>

<tr>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(21)" onMouseOut="wechsel_2(21)" onClick="spiel(21)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(22)" onMouseOut="wechsel_2(22)" onClick="spiel(22)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(23)" onMouseOut="wechsel_2(23)" onClick="spiel(23)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(24)" onMouseOut="wechsel_2(24)" onClick="spiel(24)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(25)" onMouseOut="wechsel_2(25)" onClick="spiel(25)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(26)" onMouseOut="wechsel_2(26)" onClick="spiel(26)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(27)" onMouseOut="wechsel_2(27)" onClick="spiel(27)">

</td>
</tr>

<tr>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(28)" onMouseOut="wechsel_2(28)" onClick="spiel(28)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(29)" onMouseOut="wechsel_2(29)" onClick="spiel(29)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(30)" onMouseOut="wechsel_2(30)" onClick="spiel(30)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(31)" onMouseOut="wechsel_2(31)" onClick="spiel(31)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(32)" onMouseOut="wechsel_2(32)" onClick="spiel(32)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(33)" onMouseOut="wechsel_2(33)" onClick="spiel(33)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(34)" onMouseOut="wechsel_2(34)" onClick="spiel(34)">

</td>
</tr>

<tr>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(35)" onMouseOut="wechsel_2(35)" onClick="spiel(35)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(36)" onMouseOut="wechsel_2(36)" onClick="spiel(36)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(37)" onMouseOut="wechsel_2(37)" onClick="spiel(37)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(38)" onMouseOut="wechsel_2(38)" onClick="spiel(38)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(39)" onMouseOut="wechsel_2(39)" onClick="spiel(39)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(40)" onMouseOut="wechsel_2(40)" onClick="spiel(40)">
</td>
<td width="60"><img src="memory/deckblatt.gif" onMouseOver="wechsel_1(41)" onMouseOut="wechsel_2(41)" onClick="spiel(41)">

</td>
</tr>
</table>
</body>

</html>
 
Zuletzt bearbeitet:
erklärt auf jedenfall, dann aber via icq und erst nächste woche montag.
habe heute leider keine zeit mehr. bei mir funktioniert das aber wunderbar *freu*

ich schaue es mir heut abend in ruhe nochmal an und versuche es zu verstehen.
am montag, wenn du zeit hast, können wir ja mal drüber sprechen.

lg grüße

und vielen dank!
christian
 
HTML:
<table align="left" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">

auch wenn ich den code so gestalte, dann werden die memory teilchen nicht aneinander gestellt, sondern haben vertikal noch einen abstand von paar pixeln. ich wüsste gerne mal warum *grübel*
 
Zurück
Oben