Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Javascript legt Browser lahm
- Ersteller Michael
- Erstellt am
- Zur News: Javascript legt Browser lahm
HappyMutant
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 21.424
Die Datei findet sich im Firefox Profil-Ordner. Ein Beispiel
: X:\Dokumente und Einstellungen\xxxx\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\yyy.yyy\
Wobei die xxxx an der ersten Stelle den Windows-Benutzernamen und die yyy.yyy eine zufällige Zeichenfolge plus dem Profilnamen darstellen. (hihi schneller
)

Wobei die xxxx an der ersten Stelle den Windows-Benutzernamen und die yyy.yyy eine zufällige Zeichenfolge plus dem Profilnamen darstellen. (hihi schneller

Zuletzt bearbeitet:
Benjamin_L
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.505
wazzup: [_] du weisst was ein exploit von nem Proof-Of-Concept unterscheidet
[_] duw eisst was ne Sicherheitslücke ist
Nichts für ungut, aber nen Browser zu überlasten ist keine Sicherheitslücke.
[_] duw eisst was ne Sicherheitslücke ist
Nichts für ungut, aber nen Browser zu überlasten ist keine Sicherheitslücke.
Nuclear
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 761
Einfache Lösung für FF - Nutzer: NoScript
http://www.noscript.net
Sollte eigentlich zur Standard - FF - Installation dazugehören.
http://www.noscript.net
Sollte eigentlich zur Standard - FF - Installation dazugehören.
Thargor
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 294
News schrieb:Interessanterweise ist der InternetExplorer 6 von Microsoft von diesem Problem nicht betroffen. Der IE ignoriert einfach den neuen Seitentitel für seinen Verlaufsspeicher und kann das Problem auf diese Art umgehen.
Lesen bildet

pac
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 60
Kann mit dem FF1.5 seit kurzer zeit viele Seiten nicht mehr aufrufen.. ist das auch ein effekt dieses Exploits ?
wie kann ich die pref.js bearbeiten..editor geht nicht, windowscript oder so was automatisch eingestellt war zeigt ein fehler und im FF selbst auch nichts zum einfügen eines Codes gefunden!?
wie kann ich die pref.js bearbeiten..editor geht nicht, windowscript oder so was automatisch eingestellt war zeigt ein fehler und im FF selbst auch nichts zum einfügen eines Codes gefunden!?
HappyMutant
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 21.424
@pac: Nein, das hat damit nichts zu tun. Dieses Script ist isoliert und wurde quasi zu Testzwecken erstellt. Es hat keine Vebreitung und auch keine solche Wirkung.
Eigentlich sollte man die prefs.js normal mit Notepad oder einem anderen Texteditor bearbeiten können, das ist eigentlich nur Text.
_____________
@MC's: Naja so Security-Seiten müßen sich ihre Daseinsberechtigung ja auch erarbeiten. Und besser es findet jemand raus der die Sicherheit im Sinn hat und nicht jemand der wirklich Schaden damit anrichten will.
Eigentlich sollte man die prefs.js normal mit Notepad oder einem anderen Texteditor bearbeiten können, das ist eigentlich nur Text.
_____________
@MC's: Naja so Security-Seiten müßen sich ihre Daseinsberechtigung ja auch erarbeiten. Und besser es findet jemand raus der die Sicherheit im Sinn hat und nicht jemand der wirklich Schaden damit anrichten will.
HappyMutant
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 21.424
Also das nun wirklich nicht. Das ist erstens ein anderer Fehler, denn der Javascript-Bug von dem wir sprechen ist dieser https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=319004 "Bugzilla Bug 319004 overlong document.title setting can corrupt history data, causing non-responsive temporary hang (crash?) on subsequent startups". Und zweitens ist dieser auch nur im Trunk gefixt, also wenn dann wäre das die Nightlys für Firefox 3.0.
Zuletzt bearbeitet:
Hi ...
ich habe dummerweise das mal ausgetestet .... und jetzt führt er beim start des mozillas(1.73) immer diese schleife aus, ich habe schon probiert diesen parameter in der prefs.js in meinem user folder in dokumente einstellung.... zu ändern . aber ohne erfolg
Gibts für diese Version auch nen fix ?
ich habe dummerweise das mal ausgetestet .... und jetzt führt er beim start des mozillas(1.73) immer diese schleife aus, ich habe schon probiert diesen parameter in der prefs.js in meinem user folder in dokumente einstellung.... zu ändern . aber ohne erfolg

Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.117
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.284