Kabelkauf für Internetnutzung: Unterschiede?!

Rookie96

Newbie
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
5
Hallo!

Ich habe ein kleines Problem/ kleine Frage:

In unserem Haus befindet sich auf dem Dachboden der Internetanschluss. Nun möchten wir einen Computer auf dem Dachboden belassen und einen Computer in der darunterliegenden Etage "aufbauen". Wir möchten jedoch gerne einen Internetanschluss benutzen (ist halt billiger). Beide Computer sind momentan an einem NETGEAR-Router (RP614v3 // 4 Port Cable or DSL Router with 10/100 Mbps Switch) angeschlossen.

Was für ein Kabel muss nun zwischen den Etagen und somit zwischen Router und Computer verlegt werden ??

Habe nur die Begriffe "Patch" und "Cross" gehört. Was ist hierbei genau der Unterschied ??

Vielen Dank für Eure Hilfe...
 
AW: Kabelkauf für Internetnutzung: Unterschiede ?!?

Ich hasse Kabelverlegen ^^ dLan als Alternative wenn mal mehr dazukommen sollte ;-)
 
dLan wäre eine gute Alternative oder evtl auch WLAN, aber ist natürlich kostenspieliger.
Allerdings ist die Übertragung per 100Mbit Netzwerkkabel schon angenehmer :)
 
ersteigere dir in der bucht einfach eine rolle CAT-5 kabel in der länge, wie du es benötigst. ich habe das halbe haus verkabelt und noch nie irgendwelche probleme gehabt. W-Lan läuft nebenbei, aber auch nur damit man eine verbindung hat, wenn man mal den raum wechselt wo kein netzwerk vorhanden ist. W-Lan ist zwar toll, aber besser und schneller ist eben noch das gute alte kabel, vor allem wenn jemand wie du ein stockwerk tiefer will. dann brauchst noch dazu zwei aufputzdosen und das wars. unterputz wäre natürlich ästhetischer wenn du die möglichkeit dazu hast.
 
Zurück
Top