Kabelmanagement fail

Achul Ma

Ensign
Registriert
Juli 2015
Beiträge
131
Hey hab eben von MF meinen PC mit komplett montage bekommen.
Jetzt hab ich den Fehler gemacht und mir das Kabelmanagement angeschaut:
https://imgur.com/a/sOBvCct

Der Kabelstrang ist viel zu dick und hat sogar das Seitenpanel beschädigt. Zu bekomme ich das ganze nicht mehr da würde sich das zu sehr verbiegen das würde ich selbst nicht wollen.

Ich bräuchte also schnell Hilfe. Was würdet ihr mir raten zu tun?
Hab mit kabelmanagement nich nie was zu tun gehabt.

MfG
Achul Ma
 
Das Gewusel öffnen und vernünftig verlegen. Es gibt halt nur wenige Händler bei denen ein vernünftiges Kabelmanagement bzw. Kabel verlegen im Montagepreis inbegriffen ist bzw. erfolgt. Bei den meisten Händlern ist halt alles nur husch husch, fertig, läuft, weg damit.
 
so ist denn da was beschädigt ???

das sind druckstellen.
setzt dich mal auf deine couch, die ist danach auch beschädigt :daumen:
was du machen kannst , sind die kabelbinder knipsen.
dann lümmelt das halt lose hinter der wand , aber wayne :schluck:
 
Sieht doch nicht schlecht aus, wie die Kabel verlegt sind und dass die Kabel einen Abdruck in der Schalldämmung hinterlassen ist völlig schnurz, da musst du halt beim Schließen ein bisschen drücken ...
 
Also das Panel wird so ausgedrückt (ist mir schon beim Auspacken aufgefallen ), dass ich nicht auf 3 Seiten gleichzeitig Druck ausüben kann im es zu schließen.
Mehr als eingedrückt ist es schon aber das ist ja nicht das Problem^^

Nur die ausführung vom selbst eichtig verlegen ist ja das Problem xD
 
Ich bekomm mur oben oder unten zu das ist das Problem ^^
 
Dann hol dir jemand der hilft, zwei Hände sind da manchmal zu wenig ...
 
aufmachen und ordentlich selber machen. Wo ist das Problem? ... die Versandhändler haben halt auch Probleme "Fachpersonal" zu kriegen ... bzw, welches Fachpersonal geht schon da schaffen :evillol:
 
Kosmetisch hat das von einer Kabeltrommel, die sich in ein PC-Case übergeben hat.
Wäre ich der Händler, so würde ich mich dafür schämen.
 
Leg den PC vor dich hin, front zu dir und drück einfach mit beiden unterarmen links und rechts auf die kanten und schieb das ding zu.
Das Kabelmanagement find ich noch voll okay, gerade für eine Firma wie MF. Es ist eher das Gehäuse was recht wenig platz zwischen Mainboardtray und Seitenwand hat.
 
teufelernie schrieb:
Wäre ich der Händler, so würde ich mich dafür schämen. .
Tja du kannst halt nen 100er für den Zusammenbau löhnen oder nen 20er ... you get what you paid for!
Es gibt durchaus Shops die das auch ordenltich machen, nur die kosten halt.
 
Okay Danke ich hab bei sowas immer angst zu viel kraft zu benitzen und was kaputt zu machen
 
sieht bei mir auch nicht viel besser aus. Das Case hat zu wenig Platz für Kabelmanagement und das Seitenpanel ist mir auch schwierig zu zukriegen.
 
owned_you schrieb:
Tja du kannst halt nen 100er für den Zusammenbau löhnen oder nen 20er ... you get what you paid for!
Naja mir ist es das generell wert. So hat man den wenigsten Stress wenn ein Teil defekt sein sollte wird es rechtzeitig bemerkt und ich spar mir die Versand zeigen beim Umtausch^^
 
Öffne den Strang einfach, dann ist der auch nicht mehr so dick. Du hast ja den gesamten Platz hinter dem Mainboard um die Kabel zu verteilen. Ob du das dann noch wieder fest machst ist Dir überlassen. Dahinter sieht man es ja nicht...
 
Also ich hab da auch schon deutlich schlimmeres gesehen aber auch schon deutlich besseres, wie bei mir z.b. :D

Hätte der Schuldige das für sich selbst gebaut, hätte er sich 100 pro mehr mühe gegeben und sauberer verlegt. Aber wenn man das halt jeden Tag 10 mal macht oder so heißt es irgendwann einfach nur noch schnell, schnell und fertig.
 
Über dieses Kabelmanagement kann sich nur jemand ärgern, der noch nie in den 90er Jahren PCs zusammengebaut hat.
 
@Achul Ma
du kannst dir aber auch mal YT tutorials dazu ansehen.

das ist alles einfacher als man denkt.


vorher noch ein bild machen, wie die front i/o ans mainboard geklemmt ist

du faengst mit dem mainboard und dem cpu stecker an. dann verlegst du den gpu stecker. dann die s-ata stromanschluesse und zuletz die s-ata datenkabel.

such dir immer den direkten weg. wenn deine kabel vom psu lang genug sind, kannst auch umwege gehen.

meistens limitieren naemlich die kabellaengen des psu das kabelmanagment.


das kann man sich innerhalb von 10minuten anlernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie
xuserx schrieb:
Über dieses Kabelmanagement kann sich nur jemand ärgern, der noch nie in den 90er Jahren PCs zusammengebaut hat.

Dazu gehörte es z.B: die hässlichen 40Poligen IDE Kabel in Schrumpfschläuche zu packen. Selbstverständlich wurden die Kabel auch möglichst rechtwinklig verlegt.
@Blutschlumpf : du musst dringend das Foto mal kommentieren und was von allgemeinen Anspruch und Niveau loslassen...
 
Zurück
Oben