Kamera für 6 Jahre altes Kind

Ich spinne mal ein wenig…wie sieht es mit Bridge aus? Gibt ja gute gebrauchte. Sind bestimmt auch für Kinderhände geeignet.
Aber bitte kein Handy/Tablet und schon gar nicht diese Kinderkamerakacke. Tolles Hobby ehrlich. Fördere es mit vernünftiger Hardware.
 
Also meine erste Kamera war eine Agfamatic 4008. Hat auch Spaß gemacht, aber die Optik war wirklich grottig. Da hat der Spaß nicht allzu lange gehalten. Als Einstiegsdroge gerade noch so ausreichend, aber nach den ersten Wochen musste dann doch etwas "Richtiges" her.

Tu Dir einen Gefallen, frag nach einer Gebrauchten. Es gibt einen Haufen guter Kameras auf dem Gebrauchtmarkt und in vielen Schränken, wo sie als Relikt ein trauriges Dasein fristen, und es muß auch nicht das beste, neueste Modell sein.

Aber bitte, bitte keine "Kinderkamera". Oder gar tablet, smartphone. Damit knipst man nur, man fotografiert nicht.
 
willhaben.at hast schon geschaut?
 
Hab jetzt die GoPro Hero 4 bestellt, scheint mir mit der Hülle optimal für das Alter.

Vielen Dank!

Grüße,
Sw0rD
 
Vor Weg meine Kinder sind 5 und 7 Jahre alt und Knipsen jetzt seit 2,5 Jahren.
Meine größere Tochter experimentiert gerade mit Aufhellblitzen bei Portraits.
Beide haben ein erstaunlich gutes Auge für Bildaufbau und Komposition. Fokus sitzt meist auch dort wo er soll.
Verschlusszeit und Blendenöffnung habe ich ihnen aber noch nicht erklärt.

Ich würde gerne auf einige Beiträge hier eingehen auch wenn die GoPro schon bestellt ist
Sw0rD schrieb:
Am Besten ohne "Spiele" und "Schnick Schnack" drauf, einfach "Bilder machen" und "Bilder anschauen".

Preis tendenziell unter 100€, außer es gibt da was unzerstörbares extra für Kinder leicht drüber. ;)
Alleine das "Bilder anschauen" ist ein großes Problem. Die Displays sind zu schlecht.
Die Bildqualität der üblichen Kinderkamera ist so schlecht dass die Kinder nach dem 3. Bild die Lust verloren haben.

Erst wie ich ihnen eine Canon G9 X geben habe sind sie voll drauf rein gekippt.
Seit kurzem haben sie auch eine Olympus TG-6 (Wasser- und Schockfest)

Preislich sind die aber auch in gut gebraucht weit weg von den 100€

Sw0rD schrieb:
Es hat bereits ein Jahr mit einer Sofortbildkamera + Thermopapier geübt und kommt eigentlich schon ganz gut klar.
Achtung das Papier enthält (unteranderem) Bisphenole und sind Gesundheitsbedenklich - würde ich den Kindern nicht geben

xxMuahdibxx schrieb:
Kamera mit dem Alter..
Was sonst und wann dann?
Ich gebe den Kindern sicherlich kein Telefon und schon gar kein Smartphone.

Auf der anderen Seite wollen sie aber
xxMuahdibxx schrieb:
Da wäre ich auch beim Tablet und dann mit Programmen nachbearbeiten..
Zum Nachbearbeiten sind sie etwas zu jung und ich werde meinem Kind noch kein Tablet geben.
xxMuahdibxx schrieb:
Zum spaß reicht eine Kamera mit Thermopapier.
Siehe Oben - Thermopapier enthält BPA welches zu Fruchtbarkeitsproblemen führt.
chris_2401 schrieb:
kauf ne gebrauchte wasserdichte/sturzfeste kamera.
sowas wie Nikon W oder AW Serie, Olympus TG etc.

Ich hab meine TG 320 für 20 EUR via Kleinanzeigen bekommen und die hab ich jetzt 6 Jahre und macht gute Fotos auch mit Blitz, auch im Pool, auf dem Quad (paar Videos gemacht). Meine 2 Jährige Tochter hat das Ding geliebt im Urlaub.
Da es die neu nicht mehr wirklich gibt (OM TG-7 und ein paar Ricoh / Pentax) und nur wenige sowas kaufen ist der Gebrauchtpreis gestiegen. Olympus TG werden um 200-500€ gehandelt. Fuji XP oder Nikon AW sind ebenfalls gut über 100€
chris_2401 schrieb:
Kinderkameras sind alle Müll. Aber wenn du doch eine finden solltest, berichte!
Dem ist nichts hin zu zu fügen!

Sw0rD schrieb:
Ich tendiere aktuell erstmal zu dem hier, bevor es etwas "professionelleres" wird.
Die hat meine jüngere von den Großeltern (gegen meinen Rat) geschenkt bekommen. Erstens sind Spiele drauf und zweitens ist die Qualität eine Katastrophe. Mein uraltes Sony Ericsson K610 Telefon mit ~2MP macht bessere Bilder.
DIe Kamera (und eine minimal bessere für die ältere Tochter) hat meinen Kindern das Fotografieren vermiest.
Erst ein Besuch im Schmetterlingshaus und die G9X haben das Feuer dafür entfacht
Sw0rD schrieb:
Hab jetzt die GoPro Hero 4 bestellt, scheint mir mit der Hülle optimal für das Alter.
Meine Kinder tun sich mit Weitwinkel sehr schwer. In dem alter steht vorallem Makro und eine (leichte) Telebrennweite im Vordergrund.
Es hilft auch wenn das Objektiv leicht raus steht damit nicht ständig die Finger im Bild sind.

Fazit:
Es ist nicht leicht was brauchbares zu finden was den Kindern länger als en paar Tage Spaß macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BobHB
Zuletzt bearbeitet:
Und es gibt auch Phenolfreies Thermopapier..

Muss man halt den Angaben beim Kinderspielzeug vertrauen können..

Pauschal... Möööp machen ist nicht.
 
Ich hab leider kein Analyse Labor mehr zur Verfügung um das Überprüfen zu können.
Wenn ich mir aber die Studien und Tests dazu ansehe würd ich gerne die Phenolfreien Papiere mal untersuchen.

Speziell die Blauen, die aus recycelten Thermopapier erstellt werden dürften deutlich höhere Werte aufweisen.

Der aktuellste Test (auf deutsch) ist der mit den Pizzakartons wo es auch verboten ist und die angeblich auch vorher kein BPA (oder BPS) enthielten: aber lies selbst: https://www.oekotest.de/essen-trink...ien-wandern-haeufig-in-die-Pizza_15197_1.html
 
Viper_780 schrieb:
Da es die neu nicht mehr wirklich gibt
Neu gibts da nichts oder sehr sehr wenig. Schade eigentlich, aber wurde wohl alles von den Actionscams übernommen.
Trotzdem lohnt die Suche auf kleinanzeigen und co.
Viele wissen gar nichts vom gestiegenen Wert.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...digitalkamera-14mp-in-ovp/3088332264-245-3462
hier ist zum Beispiel mal wieder eine für 50 EUR. (klar ist kein Top modell, aber für ein Kind wäre es was schönes).
 
Die TG-310 muss bald 15 Jahre alt werden. Da hat sich noch einiges getan und achte drauf ob es noch neue Akkus dafür gibt.

Würde die aber nicht mehr mit ins Wasser nehmen. Die Dichtungen werden langsam anfangen rissig zu werden
 
Kleines Update:
Hab die Hero4 jetzt da, die Qualität der Bilder ist echt schlecht und die Kamera ist im Querschnitt kleiner als mein Ringfinger. Ich glaube das ist nicht wirklich das Richtige.

Vielleicht ist man auch von den Smartphones verwöhnt, aber das Teil ist echt mies. ;)

Habt ihr noch einen Tipp für etwas solides < 100 Euro?

Edit: Was ist z.B. mit so einer?

Grüße,
Sw0rD
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hero 4 ist auch schon recht alt, habe die GoPro Bilder als nicht so schlecht in Erinnerung.

Aber das ganze Setup passt einfach nicht für intuitive Fotos.

Mit 100€ ist einfach nichts gutes im Budget.
Ich würde eher einfache Kompaktkameras ausprobieren.
Im Grunde reicht auch was von vor 10 Jahren

DSLR ist für die Volksschule noch zu komplex.
Würde ich nicht machen, vorallem was machst ohne Objektiv?
 
Sw0rD schrieb:
Edit: Was ist z.B. mit so einer?
  1. Da muss noch ein Objektiv ran. Was den Preis wohl mind. verdreifacht... (kann auch bis hoch zu 20x oder gar noch mehr)
  2. Das ist ne Spiegelrefelex. Viel zu Komlex selbst für unerfahrene Erwachsene...
  3. Die ist alt und gebraucht, und ich seh auf Anhieb nicht wie viele Auslösungen die schon hat.
    Die Mechanik ist meist nicht mehr so pralle wenn sie ihre 250.000+ Fotos hinter sich hat...
  4. "Starke Gebrauchtspuren" - also wohl ein ehemaliges Arbeitstier, von nem Profi...
  5. Mit solch einer Kamera muss man die Bilder i.d.R. am PC nachbearbeiten. Richtige Programme und wissen ist Vorraussetzung!
Nimm ne Systemkamera, wie die meisten schon schrieben. Die sind meist recht gut und die Automatiken regeln erstmal den Rest. Später kann man ja auf manuell gehen...
 
Zurück
Oben