craix
Ensign
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 195
Hallo zusammen...
Ich habe ein Acer TravelMate P253-MG,
-Intel Core i3-3120M (2,5GHz, 3MB L3 cache)
-NVIDIA Geforce 710M with 2 GB Dedicated VRAM
-15.6 HD (1366x768) LED LCD
-4 GB DDR3 Memory
-500 GB HDD .
Ich habe mir dieses Notebook vor einigen Monaten gekauft (Neuware) und habe es als Erstes partitioniert.
Später habe ich noch verschiedene Programme installiert (zb. Avira) und habe das Notebook schon mehrfach auf Werkeinstellung zurückgesetzt.
Dabei gab es niemals Probleme, auch das Auffrischen war kein Problem.
Neulich dachte ich, es wäre höchste Zeit mal ein Backup zu machen. Da mir der Acer Recovery Manager nicht gefiel,
entschied ich mich bei chip.de das Programm AOMEI BACKUPPER herunter zu laden und zu installieren.
Nachdem ich ein Backup erstellt habe, konnte ich dieses im Legacy-Bios-Modus wiederherstellen.
Das Backup funktioniert, ich habe es demnach erfolgreich erstellt.
Nur als ich kurz danach mein Notebook wieder auffrischen wollte, war das genauso unmöglich wie es auf Werkeinstellung zurück zu setzen.
Ich habe mir eine Windows 8 Recovery Boot CD erstellt, da leider kein Betriebssystem auf einer CD bzw. DVD im Angebot enthalten war.
Diese Boot CD startet, kann aber mein Betriebssystem weder reparieren, noch auffrischen und leider auch nicht in den Originalzustand zurückversetzen.
Ich gehe davon aus, dass das Programm AOMEI BACKUPPER die Pfade bzw. Pfadzuweisung verändert hat und Windows 8 das
Original-Backup (Erstzustand) nicht mehr ansteuern kann.
Mit dem Programm PARTITION WIZARD HOME EDITION habe ich versucht zu prüfen, ob der MBR beschädigt sein könnte.
Da aber die Option Rebuild MBR bei keiner Festplattenpartition anwählbar war, gehe ich davon aus dass der MBR nicht beschädigt wurde.
Eigentlich habe ich von der Computerwelt keine Ahnung. Mein bisheriges Wissen verdanke ich YouTube, nur hier hilft das Videoportal nicht weiter.
Deswegen möchte ich euch, liebe Community, um Hilfe bitten.
Bin ziemlich verzweifelt.
Bilder siehe Anhang...
Vielen Dank im Voraus, für eure Bemühungen.
Ich habe ein Acer TravelMate P253-MG,
-Intel Core i3-3120M (2,5GHz, 3MB L3 cache)
-NVIDIA Geforce 710M with 2 GB Dedicated VRAM
-15.6 HD (1366x768) LED LCD
-4 GB DDR3 Memory
-500 GB HDD .
Ich habe mir dieses Notebook vor einigen Monaten gekauft (Neuware) und habe es als Erstes partitioniert.
Später habe ich noch verschiedene Programme installiert (zb. Avira) und habe das Notebook schon mehrfach auf Werkeinstellung zurückgesetzt.
Dabei gab es niemals Probleme, auch das Auffrischen war kein Problem.
Neulich dachte ich, es wäre höchste Zeit mal ein Backup zu machen. Da mir der Acer Recovery Manager nicht gefiel,
entschied ich mich bei chip.de das Programm AOMEI BACKUPPER herunter zu laden und zu installieren.
Nachdem ich ein Backup erstellt habe, konnte ich dieses im Legacy-Bios-Modus wiederherstellen.
Das Backup funktioniert, ich habe es demnach erfolgreich erstellt.
Nur als ich kurz danach mein Notebook wieder auffrischen wollte, war das genauso unmöglich wie es auf Werkeinstellung zurück zu setzen.
Ich habe mir eine Windows 8 Recovery Boot CD erstellt, da leider kein Betriebssystem auf einer CD bzw. DVD im Angebot enthalten war.
Diese Boot CD startet, kann aber mein Betriebssystem weder reparieren, noch auffrischen und leider auch nicht in den Originalzustand zurückversetzen.
Ich gehe davon aus, dass das Programm AOMEI BACKUPPER die Pfade bzw. Pfadzuweisung verändert hat und Windows 8 das
Original-Backup (Erstzustand) nicht mehr ansteuern kann.
Mit dem Programm PARTITION WIZARD HOME EDITION habe ich versucht zu prüfen, ob der MBR beschädigt sein könnte.
Da aber die Option Rebuild MBR bei keiner Festplattenpartition anwählbar war, gehe ich davon aus dass der MBR nicht beschädigt wurde.
Eigentlich habe ich von der Computerwelt keine Ahnung. Mein bisheriges Wissen verdanke ich YouTube, nur hier hilft das Videoportal nicht weiter.
Deswegen möchte ich euch, liebe Community, um Hilfe bitten.
Bin ziemlich verzweifelt.
Bilder siehe Anhang...
Vielen Dank im Voraus, für eure Bemühungen.