digital_lost
Newbie
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 7
Hallo,
hab seit mehreren Tagen ziemliche probleme mit meinem pc. kurze infos:
win xp pro sp3
intel q6600@2,4ghz
geforce 8800gt 512mb
2048 mb ram ddr2
mainboard: gigabyte ga-p35-ds3
probleme: plötzliches einfrieren, bluescreen, problem meldungen ohne jeglichen sinn und ursache (z.b. während des spielens von gta 4 plötzlich freeze und "um gta 4 zu spielen wird eine soundkarte benötigt" oder irgendwelche .dll dateien fehlen plötzlich).
meine frage nun:
5maliges formatieren mit verschiedenen betriebsystemen (linux 6.1 ubuntu, win xp, win 98, win 2000,etc...) brachte rein garnichts, lediglich bei win xp funzte es manchmal aber auch nur wenige minuten.
also avira rescue system gestartet und per boot virensuche gemacht: nichts gefunden, nur 3 warnungen
dann kam mir die idee: bei linux gibt es die option "mem test" also linux ubuntu 6.1 gestartet und mem test: ergab über 40 000 errors insbesondere im bereich zwischen 200-300mb und um 1000mb.
also hat scheinbar der arbeitsspeicher etwas?
wie kann so etwas passieren, noch dazu bei teurem corsair-ram? ich überstrapaziere meinen pc wirklich nicht!
meine frage nun: ist mittels dieser indizien also wirklich NUR der arbeitsspeicher schuld oder das mainboard, festplatte etc... auch womöglich kaputt??
manchmal funzte es ja win xp zu starten aber bei der kleinsten anwendungen oder einfach nach ein paar sekunden gab es sofort probleme.
hab seit mehreren Tagen ziemliche probleme mit meinem pc. kurze infos:
win xp pro sp3
intel q6600@2,4ghz
geforce 8800gt 512mb
2048 mb ram ddr2
mainboard: gigabyte ga-p35-ds3
probleme: plötzliches einfrieren, bluescreen, problem meldungen ohne jeglichen sinn und ursache (z.b. während des spielens von gta 4 plötzlich freeze und "um gta 4 zu spielen wird eine soundkarte benötigt" oder irgendwelche .dll dateien fehlen plötzlich).
meine frage nun:
5maliges formatieren mit verschiedenen betriebsystemen (linux 6.1 ubuntu, win xp, win 98, win 2000,etc...) brachte rein garnichts, lediglich bei win xp funzte es manchmal aber auch nur wenige minuten.
also avira rescue system gestartet und per boot virensuche gemacht: nichts gefunden, nur 3 warnungen
dann kam mir die idee: bei linux gibt es die option "mem test" also linux ubuntu 6.1 gestartet und mem test: ergab über 40 000 errors insbesondere im bereich zwischen 200-300mb und um 1000mb.
also hat scheinbar der arbeitsspeicher etwas?
wie kann so etwas passieren, noch dazu bei teurem corsair-ram? ich überstrapaziere meinen pc wirklich nicht!
meine frage nun: ist mittels dieser indizien also wirklich NUR der arbeitsspeicher schuld oder das mainboard, festplatte etc... auch womöglich kaputt??
manchmal funzte es ja win xp zu starten aber bei der kleinsten anwendungen oder einfach nach ein paar sekunden gab es sofort probleme.
Zuletzt bearbeitet: