Kaputter RAM alleinig schuld an PC-Ausfall?

digital_lost

Newbie
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
7
Hallo,

hab seit mehreren Tagen ziemliche probleme mit meinem pc. kurze infos:

win xp pro sp3
intel q6600@2,4ghz
geforce 8800gt 512mb
2048 mb ram ddr2
mainboard: gigabyte ga-p35-ds3

probleme: plötzliches einfrieren, bluescreen, problem meldungen ohne jeglichen sinn und ursache (z.b. während des spielens von gta 4 plötzlich freeze und "um gta 4 zu spielen wird eine soundkarte benötigt" oder irgendwelche .dll dateien fehlen plötzlich).
meine frage nun:
5maliges formatieren mit verschiedenen betriebsystemen (linux 6.1 ubuntu, win xp, win 98, win 2000,etc...) brachte rein garnichts, lediglich bei win xp funzte es manchmal aber auch nur wenige minuten.

also avira rescue system gestartet und per boot virensuche gemacht: nichts gefunden, nur 3 warnungen

dann kam mir die idee: bei linux gibt es die option "mem test" also linux ubuntu 6.1 gestartet und mem test: ergab über 40 000 errors insbesondere im bereich zwischen 200-300mb und um 1000mb.

also hat scheinbar der arbeitsspeicher etwas?

wie kann so etwas passieren, noch dazu bei teurem corsair-ram? ich überstrapaziere meinen pc wirklich nicht!

meine frage nun: ist mittels dieser indizien also wirklich NUR der arbeitsspeicher schuld oder das mainboard, festplatte etc... auch womöglich kaputt??

manchmal funzte es ja win xp zu starten aber bei der kleinsten anwendungen oder einfach nach ein paar sekunden gab es sofort probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
da er den fehler nur in den ersten 1024mb meldet, kannst du versuchen einfach mal den ersten riegel rauszunehmen.

ich gehe davon aus, dass du 2x1gb riegel benutzt?
 
Ja sind 2x1.

werde das dann probieren
allerdings habe ich den test nur bis 30% laufen lassen, da er extrem lang dauert.
 
hi

teste doch mal jeden Riegel einzeld testen danach weist du welcher Riegel defekt ist.
Den heilen würd ich dann zum starten des Systems benutzen und beobachten
ob die Fehler wieder kommen.

Schwierig wirds nur wenn beide Riegel defekt, dann sind muste dir Ersatz besorgen

Es duch aus denkbar, das die fehler nur am defekten ram liegen.

Mit freundlichen Gruß
Django@Asyl
 
Zitat von digital_lost:
wie kann so etwas passieren, noch dazu bei teurem corsair-ram? ich überstrapaziere meinen pc wirklich nicht!
Er ist wohl einfach kaputt. Dazu muß man ihn nicht überstrapazieren.

Vielleicht betreibst du den Speicher mit zu wenig Spannung? Wenn ich "teurer corsair-ram" lese, ahne ich, daß die Dinger 2 Volt oder mehr haben möchten. Hast du die Spannung eingestellt, zu der der Speicherhersteller rät? Anderenfalls sind Fehler vorprogrammiert.

Zitat von digital_lost:
meine frage nun: ist mittels dieser indizien also wirklich NUR der arbeitsspeicher schuld oder das mainboard, festplatte etc... auch womöglich kaputt??
Sieh es mal so: Wenn der Speicher kaputt ist, kann alles mögliche passieren. Es ist sehr wahrscheinlich, daß all deine Fehler einzig und allein vom kaputten Speicher kommen. Solange der Speicher kaputt ist, kannst du die anderen Komponenten deines Rechner sowieso nicht auf Zuverlässigkeit testen.
 
Zitat von mensch183:
Er ist wohl einfach kaputt. Dazu muß man ihn nicht überstrapazieren.

Vielleicht betreibst du den Speicher mit zu wenig Spannung? Wenn ich "teurer corsair-ram" lese, ahne ich, daß die Dinger 2 Volt oder mehr haben möchten. Hast du die Spannung eingestellt, zu der der Speicherhersteller rät? Anderenfalls sind Fehler vorprogrammiert.


Sieh es mal so: Wenn der Speicher kaputt ist, kann alles mögliche passieren. Es ist sehr wahrscheinlich, daß all deine Fehler einzig und allein vom kaputten Speicher kommen. Solange der Speicher kaputt ist, kannst du die anderen Komponenten deines Rechner sowieso nicht auf Zuverlässigkeit testen.

Corsair bietet doch auf all seine Module ein Garantie bis 2090? Also ist es doch gar nicht so schlimm wenn dein RAM kaputt ist ;).

Das mit der Spannung kann natürlich sein, aber sei vorsichtig mit Änderungen. Mehr als 2.1 V solltest du den Riegeln nicht geben.
 
Musste mich neu anmelden, da ich mein passwort unter diesem PC nicht mehr weiß.

Also, zuerst habe ich noch ne frage:

in meinem pc sind 4 slots für arbeitsspeicher: 2 gelbe und 2 rote. was hat es damit auf sich und müssen die 2 riegel farblich gleich sein?

nun das ergebnis:

1. zuerst probiert 2x mit jeweils gelbem slot ---> 7000+ errors
2. 2x hinterinander farblich unterschiedliche slots ---> 40 000+ errors
3. jeweils 1x riegel an 4. slot (rot) ---> 1 riegel kaputt, aber einer mit 0 errors

PC läuft nun mit 1 gb ram soweit gut

nun das, was mich sehr verwundert:

mein BIOS habe ich jedes mal bei neuinstallerung des betreibesystems auf "default settings" gestellt, aber heute musste ich feststellen, dass unter der option "MIB tweaker" (oder so ähnlich) alle settings auf "turbo", "high voltage", etc.. also overclocked waren (der RAM war auf dunkelrot gekennzeichnete "+0,7" voltage) gestellt. habe nun alles auf auto gestellt.

warum sind diese settings trotz mehrmaligem betätigens von "default settings" derart eingestellt!???

@invveritas: wo steht das mit der corsair-garantie bis 2090?
 
Werbebanner
Zurück
Top