[F]L4SH
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.346
Hallo liebe Leute!
Im Oktober erfülle ich mir als Geschenk zum 18. den großen Traum meines Lebens und Reise mit meiner Mutter nach New York. Davon träume ich seit der 5. Klasse aber konnte mich nie gegen die Strände in der Dom.Rep. oder Thailand durchsetzen.
Ich fotografierte auch ganz gern Hobbymäßig bis jetzt aber nur mit einer von den großen Digicams. (Kompaktkameres sind ja nur für Partys zu gebrauchen da die Bilder grausig sind)
Hab mir überlegt mir eine SLR im Bereich 500-600€ zu kaufen. Da sie Preise in den USA bei Elektronik ja angeblich deutlich niedriger sind, hab ich mir überlegt ob es sich vielleich lohnt die dort zu kaufen. 1:1€/$ Umrechnung trotz 1.40er Kurs und nur 8,3% Mehrwertsteuer.
Nun hab ich dazu 2 bzw. 3 Fragen.
1. Lohnt sich die Umstieg von einer 400€ Panasonic Lumix DMC-FZ18 auf eine 600€ DSLR für einen Hobbyfotografen?
2. Lohnt es in die USA zu kaufen? Preis/Garantie
3. Oder empfehlt ihr eher eine Videokamera?
Gerade aus dem 1. Grund bin ich ja stark am Überlegen ne Videokamera zu kaufen. Damit kann man bewegte Bilder aufnhemen und hat was für lange Zeit. Mittlerweile bekommen man die Kameras ja auch ganz ordentliche Filme zusammen. HD ist etabliert und mit Stabilisator hat man schon DVD Qualität wenn man gut filmt.
Außerdem kann man mit ner Videokamera auch mehr anfangen als mit ner empfindlichen großen DSLR. Für ne CAM würde ich vielleicht auch mehr ausgeben. Wenn die Qualität merklich zu ner billigeren steigt würde ich auch 800€ aus meinen Ersparnissen anlegen.
(Damit sich jetzt keiner aufregt ich würde das Geld ja von Vati bekommen: Ich gehe dafür als Betreuer in der Behindertenwerkstatt arbeiten und verkaufe z.B. 800€ PCs mit 30-50€ Gewinn und bin trotzdem noch billiger und besser als Blödmarkt. Musste mich mal aufs derbste als Mensch ohne Leben und Freunde beleidigen lassen hier im Forum)
Außerdem reizt es mich extrem New York mit ner Videokamera zu bereisen. Da hab ich dann auch Material für den Englischunterricht und man bekommt viel mehr vom Leben dort mit. Straßenlärm und das tolle US-English.
Die Kamera sollte Full HD und nen Bildstabilisator haben. Optischen Zoom und auch gescheite Aufnahmen im Dunkeln ohne, dass man nur handyartiges Rauschen sieht.
Wenigstens 2h am Stück aufnehmen ohne dass der Akku schlapp macht. Und eine gescheite Speicherkapazität vielleicht mit einer 16GB SDHC + Flashkarte oder HDD.
Gibt es da was?
Da tritt natürlich wieder Frage 2 in Kraft. Kann man solche Geräte wenn sie kaputt gehen auch zum Hersteller einschicken oder so? Ich denke im Bereich 800€ bzw. 1120$(!!!) kann man schon viel sparen! was in den USA 1120 kostet, kommt bei uns bestimmt auf 1000€.
Gekauft werden soll das Zeug dann entweder B&H Photo - Video-Pro Audio Superstore (
) in NY http://www.bhphotovideo.com/c/buy/All-Camcorders/ci/1871/N/4294548093
oder bei einem Onlineshop mit gutem Service und Preisen.
Ich hab wenig Ahnung von den Geräten kann da einer was empfehlen? Worauf muss man achten? Im Moment tendiere ich eher zu einer Videokamera.
Danke euch allen!
Im Oktober erfülle ich mir als Geschenk zum 18. den großen Traum meines Lebens und Reise mit meiner Mutter nach New York. Davon träume ich seit der 5. Klasse aber konnte mich nie gegen die Strände in der Dom.Rep. oder Thailand durchsetzen.
Ich fotografierte auch ganz gern Hobbymäßig bis jetzt aber nur mit einer von den großen Digicams. (Kompaktkameres sind ja nur für Partys zu gebrauchen da die Bilder grausig sind)
Hab mir überlegt mir eine SLR im Bereich 500-600€ zu kaufen. Da sie Preise in den USA bei Elektronik ja angeblich deutlich niedriger sind, hab ich mir überlegt ob es sich vielleich lohnt die dort zu kaufen. 1:1€/$ Umrechnung trotz 1.40er Kurs und nur 8,3% Mehrwertsteuer.
Nun hab ich dazu 2 bzw. 3 Fragen.
1. Lohnt sich die Umstieg von einer 400€ Panasonic Lumix DMC-FZ18 auf eine 600€ DSLR für einen Hobbyfotografen?
2. Lohnt es in die USA zu kaufen? Preis/Garantie
3. Oder empfehlt ihr eher eine Videokamera?
Gerade aus dem 1. Grund bin ich ja stark am Überlegen ne Videokamera zu kaufen. Damit kann man bewegte Bilder aufnhemen und hat was für lange Zeit. Mittlerweile bekommen man die Kameras ja auch ganz ordentliche Filme zusammen. HD ist etabliert und mit Stabilisator hat man schon DVD Qualität wenn man gut filmt.
Außerdem kann man mit ner Videokamera auch mehr anfangen als mit ner empfindlichen großen DSLR. Für ne CAM würde ich vielleicht auch mehr ausgeben. Wenn die Qualität merklich zu ner billigeren steigt würde ich auch 800€ aus meinen Ersparnissen anlegen.
(Damit sich jetzt keiner aufregt ich würde das Geld ja von Vati bekommen: Ich gehe dafür als Betreuer in der Behindertenwerkstatt arbeiten und verkaufe z.B. 800€ PCs mit 30-50€ Gewinn und bin trotzdem noch billiger und besser als Blödmarkt. Musste mich mal aufs derbste als Mensch ohne Leben und Freunde beleidigen lassen hier im Forum)
Außerdem reizt es mich extrem New York mit ner Videokamera zu bereisen. Da hab ich dann auch Material für den Englischunterricht und man bekommt viel mehr vom Leben dort mit. Straßenlärm und das tolle US-English.
Die Kamera sollte Full HD und nen Bildstabilisator haben. Optischen Zoom und auch gescheite Aufnahmen im Dunkeln ohne, dass man nur handyartiges Rauschen sieht.
Wenigstens 2h am Stück aufnehmen ohne dass der Akku schlapp macht. Und eine gescheite Speicherkapazität vielleicht mit einer 16GB SDHC + Flashkarte oder HDD.
Gibt es da was?
Da tritt natürlich wieder Frage 2 in Kraft. Kann man solche Geräte wenn sie kaputt gehen auch zum Hersteller einschicken oder so? Ich denke im Bereich 800€ bzw. 1120$(!!!) kann man schon viel sparen! was in den USA 1120 kostet, kommt bei uns bestimmt auf 1000€.
Gekauft werden soll das Zeug dann entweder B&H Photo - Video-Pro Audio Superstore (

oder bei einem Onlineshop mit gutem Service und Preisen.
Ich hab wenig Ahnung von den Geräten kann da einer was empfehlen? Worauf muss man achten? Im Moment tendiere ich eher zu einer Videokamera.
Danke euch allen!