Hey,
ich ziehe in etwas mehr als 2 Monaten in meine neue Wohnung und such dafür ein neuen TV.
Das heißt bissl Zeit ist noch um sich zu entscheiden.
Soweit ich vom Vormieter weiß bekommen alle Mieter über das hauskabelnetz umgewandeltes Digital Sat eingespeist. Kenn mich da aber leider nicht genau aus.
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt
> derzeit 23" TFT als TV
2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..)
> 20 % sky Bundesliga
> 15% PS3 spiele (Dirt2, Heavy Rain, Fifa, Uncharted2, Split/Second demnächst)
> 40% über ps3 gestreamte filme und Serien,
> 25% Formel 1 auf RTL und ab und zu bissl normales TV( RTL, SAT1, Pro7 )
3. Der Sitzabstand zum Fernseher
> Beide Wände sind 3,9m von einander entfernt. TV muss ca. 40cm von der Wand wegstehen, da an der Wand ne Heizung hängt --> 3m - 3,5m
4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
> 42"-47"
5. Wieviel man ausgeben möchte
> 1000 - 1300€
6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?
> keine PC Nutzung sondern das meiste über PS3
7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
> PS3, Sky
8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro)
> Full LED oder Plasma
> Pana TX 46GW20
> Sony KDL 46 V 5800
> Philips 46PFL5605H
> Sharp LC-46LU700E
> LG 42LH9000
> darauf bin ich aber nicht festgefahren also gern auch andere Modelle
9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen.....Sonneneinstrahlung ?
> TV steht an ner 2m breiten Südwand und hat eine West Fensterfront direkt daneben. Also keine direkte Sonneneinstrahlung und durch Pflanzen vor dem Fenster etwas geschützt. Fotos unten
> Bundesliga halt am Wochenende nachmittags, sonst läuft der TV wohl eher Abends da Berufstechnisch nicht anders geht

Schon mal danke für eure Hilfe
ich ziehe in etwas mehr als 2 Monaten in meine neue Wohnung und such dafür ein neuen TV.
Das heißt bissl Zeit ist noch um sich zu entscheiden.
Soweit ich vom Vormieter weiß bekommen alle Mieter über das hauskabelnetz umgewandeltes Digital Sat eingespeist. Kenn mich da aber leider nicht genau aus.
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt
> derzeit 23" TFT als TV
2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..)
> 20 % sky Bundesliga
> 15% PS3 spiele (Dirt2, Heavy Rain, Fifa, Uncharted2, Split/Second demnächst)
> 40% über ps3 gestreamte filme und Serien,
> 25% Formel 1 auf RTL und ab und zu bissl normales TV( RTL, SAT1, Pro7 )
3. Der Sitzabstand zum Fernseher
> Beide Wände sind 3,9m von einander entfernt. TV muss ca. 40cm von der Wand wegstehen, da an der Wand ne Heizung hängt --> 3m - 3,5m
4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
> 42"-47"
5. Wieviel man ausgeben möchte
> 1000 - 1300€
6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?
> keine PC Nutzung sondern das meiste über PS3
7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
> PS3, Sky
8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro)
> Full LED oder Plasma
> Pana TX 46GW20
> Sony KDL 46 V 5800
> Philips 46PFL5605H
> Sharp LC-46LU700E
> LG 42LH9000
> darauf bin ich aber nicht festgefahren also gern auch andere Modelle
9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen.....Sonneneinstrahlung ?
> TV steht an ner 2m breiten Südwand und hat eine West Fensterfront direkt daneben. Also keine direkte Sonneneinstrahlung und durch Pflanzen vor dem Fenster etwas geschützt. Fotos unten
> Bundesliga halt am Wochenende nachmittags, sonst läuft der TV wohl eher Abends da Berufstechnisch nicht anders geht


Schon mal danke für eure Hilfe
Zuletzt bearbeitet: