Kaufberatung 98% Office/2% Games, stromsparend, Intel oder AMD?

cobra77

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2008
BeitrÀge
39
Moin zusammen,

nachdem ich jetzt schon Stunden recherchiert habe und immer noch zu keinem Ergebnis gekommen bin🙈, möchte ich Euch mal fragen.

FĂŒr ein Pc-Upgrade stehe ich vor derr Wahl, entweder I5 14600K oder Ryzen 7 7700.
Der PC lÀuft praktisch den ganzen Tag, die HÀlfte der Zeit wird gar nichts dran gemacht, Outlook und Browser sind offen und evtl. noch Internetradio/Mediathek.
Wenn er genutzt wurd, dann meist fĂŒr Internet, Office, Lightroom, Mediathek, Youtube, etc. und nur ein paar wenige Stunden im Monat auch mal sowas wie Forza Motorsport.

Worauf ich bisher keine Antwort gefunden habe: Welche CPU wĂŒrde bei diesem Nutzungsverhalten stromsparender sein?
 
die intel desktop cpus sind im idle meist sparsamer, amd APUs ebenso, AMD desktop sind meist etwas hungriger. vermutlich ist bei dem usecase ein nuc/mini pc empfehlenswert, da dort notebooktechnik verbaut ist die sehr sparsam ist, da ist dann auch intel oder amd egal bzw bei notebook cpus tatsÀchlich AMD aktuell vorne liegt
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: kolege, MonteDrago, Baal Netbeck und 2 andere
Wenn der PC so mehrere Jahre stehen bleibt und Office das Hauptaugenmerk ist, kannst Intel nehmen.

Aber doch lieber die aktuelle Generation. Siehe #3
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Ice_Dundee, Azghul0815 und TheHille
Super, danke fĂŒr Eure Antworten. Mir war halt nicht ganz klar, ob sowas wie z.B. Internetbrowser oder ARD Mediathek auch noch zu "idle" zĂ€hlen.
 
honky-tonk schrieb:
die intel desktop cpus sind im idle meist sparsamer
Wenn Outlook, Browser und noch Internetradio oder Mediathek lĂ€uft, wĂŒrde ich nicht von Idle sprechen.

Wenn dann noch eine Grafikkarte fĂŒr Forza verbaut ist und die Grafikausgabe ĂŒber die Graka lĂ€uft, ist die Diskussion ĂŒber Verbrauch im Teillastbereich imo sinnfrei.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: h2f, Baal Netbeck, aragorn92 und 2 andere
@Knobi Wahn Ja und genau das ist der Punkt mit dem idle bei mir.
Es wird meine alte undervoltete Radeon 6700XT miteingebaut werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
till69 schrieb:
14600K

Rechne beim 7700 mit 30W mehr im Leerlauf und Richtung 40W bei leichter Last (Desktop/Office):
https://www.pcgameshardware.de/Core...5-245K-vs-14900K-9800X3D-Benchmark-1465402/3/

Wichtig ist ein effizientes Netzteil im Niedriglastbereich:
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-13-m-550w-atx-3-1-bp024eu-a3503631.html
Warum empfiehlst du ein 550W gold und nicht ein 400 watt gold.
Die grĂ¶ĂŸten Verluste entstehen bei unter 20% Auslastung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum eigentlich so Overkill? Ein i3 wĂŒrde es auch tun.
 
cobra77 schrieb:
Ja und genau das ist der Punkt mit dem idle bei mir.
Es wird meine alte undervoltete Radeon 6700XT miteingebaut werden...
Cobra warum nicht ein Ryzen 5 5600?
In meinen Augen ist das immer noch die Wollmilchsau fĂŒr Strom sparende Systeme.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: cobra77
Also ich habe bisher einen i5 10400f, mit dem leider die M2 SSDs nicht mit voller Geschwindigkeit laufen. Deshalb der Wunsch nach einem Upgrade, mit dem ich wieder ein paar Jahre Ruhe haben werde. Und die CPU sollte auch noch fĂŒr das kommende Gothic-Remake schnell genug sein.
 
GĂŒnstigen mini pc wie mac mini der um jeden office pc runden dreht in lightroom und co und eine gebrauchte ps5 fĂŒr 300€ ist die bessere Lösung fĂŒr deinen Fall
 
cobra77 schrieb:
Also ich habe bisher einen i5 10400f, mit dem leider die M2 SSDs nicht mit voller Geschwindigkeit laufen. Deshalb der Wunsch nach einem Upgrade,

Von dem du im realen gemischten Alltag nichts merken wirst außer im Geldbeutel weil leichter.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: wolve666, h2f, Baal Netbeck und 8 andere
cobra77 schrieb:
Also ich habe bisher einen i5 10400f, mit dem leider die M2 SSDs nicht mit voller Geschwindigkeit laufen.
Na dann Plan verwerfen, denn du merkst davon rein garnichts.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: h2f, Gigaherz, Baal Netbeck und 2 andere
cobra77 schrieb:
mit dem ich wieder ein paar Jahre Ruhe haben werde
Dann ist der 14600K eine gute Wahl.
Und: Hybrid Graphics nutzen, d.h. Monitor am Mainboard anschließen.

lolekdeluxe schrieb:
Warum empfiehlst du ein 550W gold und nicht ein 400 watt gold
Deshalb:
 

AnhÀnge

  • PP13.png
    PP13.png
    29,3 KB · Aufrufe: 104
Mein Mac mini M1 lÀuft im Idle mit 3,8 Watt

bei Handbrake Video encoding max 27,4 Watt
 

AnhÀnge

  • IMG_9011.jpeg
    IMG_9011.jpeg
    533,5 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Nitschi66
Mach so weiter wie bisher, und wenn das Gothic Remake kommt und die Kiste langt nimmer, gibt es einen neuen Rechner.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Azghul0815 und cobra77
Sunweb schrieb:
Na dann Plan verwerfen, denn du merkst davon rein garnichts.
Danke, das hört der Schwabe am liebsten😄
WĂŒrde fĂŒr mich bedeuten, einfach ne neue 4TB M2 SSD zu kaufen und hoffen, dass die Kiste und das "Arbeiten" dann auch noch unter Win11 (hab bisher noch Win10) schnell genug ist.
 
ZurĂŒck
Oben