Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kaufberatung Antivirenprogramm (kostenpflichtig, vorzugsweise als DL)
- Ersteller Askevar
- Erstellt am
MyLife
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.067
Nochmal zur Erkennung von MSE und die Ergebnisse von AV-Test.
http://www.drwindows.de/content/143...rung-microsoft-wiegelt-ab.html#comments_start
http://www.chip.de/news/Security-Essentials-Zweites-Test-Debakel-in-Folge_59930876.html
http://www.heise.de/newsticker/meld...schlechte-Ergebnisse-von-AV-Test-1786029.html
http://www.drwindows.de/content/143...rung-microsoft-wiegelt-ab.html#comments_start
http://www.chip.de/news/Security-Essentials-Zweites-Test-Debakel-in-Folge_59930876.html
http://www.heise.de/newsticker/meld...schlechte-Ergebnisse-von-AV-Test-1786029.html
green-e
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.679
Ja natürlich sind die Ergebnisse nicht Realitätsnah für den einfachen User. Ich verwende ein AV, welches nicht mal mit getestet wurde und trotzdem habe ich keine Schädlinge auf meinem Rechner. Es gibt sogar Methoden seinen Rechner so abzuschotten, das man kein AV mehr benötigt. Aber viele User orientieren sich an Tests und glauben sich dann in Sicherheit, wenn sie ein gut platziertes AV verwenden. Da gehört immer noch ein wenig mehr dazu als sich ein AV zu installieren.
Unbestritten kann man aber sagen, das Avira eine super Engine hat.
Unbestritten kann man aber sagen, das Avira eine super Engine hat.
S
SEL33
Gast
Ausreichend ja, wobei aber Avast Free mehr Schutzmechanismen(Webschutz, Netzwerkschutz, Autosandbox, Verhaltensschutz, Phishingfilter usw das alles MSE nicht hat...
Doch das alles bietet Microsoft mit dem SmartScreen-Filter an.(Außer der Auto-Sandbox).Der SmartScreen-Filter ist schon gut.
und auch bei den beiden Testinstituten jeweils deutlich besser war als MSE.
Ja,weil die Tester den SmartScreen Filter für MSE deaktivieren und somit die Testergebnisse in der Form
nicht ganz richtig sind.
Zuletzt bearbeitet:
purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.805
Kann man relativ sehen cc207Doch das alles bietet Microsoft mit dem SmartScreen-Filter an.(Außer der Auto-Sandbox).Der SmartScreen-Filter ist schon gut.


S
SEL33
Gast
Kann man relativ sehen cc207
Kann man bei anderen AV's auch relativ sehen.
weil der SmartScreen-Filter meines Wissens nach bis einschl in7 "nur" im Internet Explorer zur Verfügung steht oder?
Richtig und damit wäre man mit dem Windows Defender in Windows 8 ausreichend geschützt

Die Schutzmechanismen die ich aufgezählt habe, greifen aber jedoch auch in Chrome, Firefox und Operawenn ich falsch liege, korrigiere mich gerne.
Einige Schutzmechanismen die du aüfzählst wie Web-,Phishing -und -Netzwerkschutz sind nur optional erhöhen nicht die Sicherheit,denn dazu ist der Echtzeitschutz da.Übrigens bringt MSE einen Netzwerkschutz mit.
Es ist fast egal welches bekanntes AV der Anwender nimmt,man muss es nur bedienen können
und gut auf dem System laufen.
AV's sind nur einer kleiner Bestandteil eines Schutzkonzeptes.
Zuletzt bearbeitet:
tree-snake
Captain
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 3.412
Ich kauf immer ne 3er Kasperky Lizenz vom letzten Jahr. Die kann man aber trotzdem immer für die aktuellste Version auch nehmen. Meist güntig über ebay für ca 13€. Knapp 4.50€ find ich okay und nie Probleme damit gehabt.
Carlton Banks
Banned
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 1.155
Also Norton 360 natürlich mit Lizenz, kann ich nach den Attacken der letzten Tage absolut nicht empfehlen.
Der bemerkt keine Tracking-Cookies oder Trojaner, wer mir nicht glaubt kann und darf es mal selber testen.
Jedenfalls der Punkt warum ich schreibe ist folgender: Ist es nicht so, dass wenn man Online-Banking betreibt, sich ausreichend mit AVP schützen muss, da sonst bei Befall von Schädlingen jeglicher Anspruch verloren geht?
Der bemerkt keine Tracking-Cookies oder Trojaner, wer mir nicht glaubt kann und darf es mal selber testen.
Jedenfalls der Punkt warum ich schreibe ist folgender: Ist es nicht so, dass wenn man Online-Banking betreibt, sich ausreichend mit AVP schützen muss, da sonst bei Befall von Schädlingen jeglicher Anspruch verloren geht?
purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.805
Davon hab ich auch schon gehört, aber unabhängig davon gehört meiner Meinung nach auf jeden PC/Laptop mit Windows ein Virenschutz Programm drauf.Jedenfalls der Punkt warum ich schreibe ist folgender: Ist es nicht so, dass wenn man Online-Banking betreibt, sich ausreichend mit AVP schützen muss, da sonst bei Befall von Schädlingen jeglicher Anspruch verloren geht
Elkinator
Banned
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.734
und seit jahren der schlechteste unter den kostenlosen antiviren.blablub1212 schrieb:nimm wenn du unbedingt was willst die microsoft security esentials. schlank und umsonst!
Littlenikita
Ensign
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 140
tja da wird leider jeder was anderes empfehlen so wie bei allen anderen sachen auch letztendlich muss man sich selbst entscheiden
ich könnte zum beispiel noch die zeroday-ergebnisse der malware research group in den raum werfen und schon hätten wir nur noch 2-3 programme die sich überhaupt noch lohnen
ps: meine persönliche meinung ohne geld avast/avg + comodo firewall (wenn man ganz paranoid ist + kingsoft av) und wenn man unbedingt geld ausgeben möchte emsisoft is only
ich könnte zum beispiel noch die zeroday-ergebnisse der malware research group in den raum werfen und schon hätten wir nur noch 2-3 programme die sich überhaupt noch lohnen
ps: meine persönliche meinung ohne geld avast/avg + comodo firewall (wenn man ganz paranoid ist + kingsoft av) und wenn man unbedingt geld ausgeben möchte emsisoft is only
purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.805
Zustimmps: meine persönliche meinung ohne geld avast/avg + comodo firewall

JuggernautX
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 1.703
@purzelbär
kann Dir da nur zustimmen, Avast nutze ich seit 10 Jahren und war immer höchst zufrieden.
Allerdings bin ich auch von Comodo http://www.chip.de/downloads/Comodo-Internet-Security-6_59680197.html sehr positiv überrascht, egal ob AV, FW oder das Komplettpaket.
Läuft seit gut 2 Jahren in der VM tadellos und wird auch überall gelobt.
kann Dir da nur zustimmen, Avast nutze ich seit 10 Jahren und war immer höchst zufrieden.
Allerdings bin ich auch von Comodo http://www.chip.de/downloads/Comodo-Internet-Security-6_59680197.html sehr positiv überrascht, egal ob AV, FW oder das Komplettpaket.
Läuft seit gut 2 Jahren in der VM tadellos und wird auch überall gelobt.
Sylex schrieb:Bei Avast! solltest du dich allerdings darauf einstellen, manchmal auch mitten im Spiel, von einer Frauenstimme überrascht zu werden, die dir sagt: "Die Virendatenbank wurde aktualisiert"![]()
Einstellungen -> Klänge -> http://www.chip.de/ii/267558124_6b53129710.jpg -> alle Häkchen entfernen (bzw. einfach nur das oberste)