Ich ziehe demnächst um. Dort liegt eine toter analoger Anschluss weil der Vormieter nur mit Handy und UMTS-Stick Verbindung zur Aussenwelt pflegte.
Laut Aussage diverser DSL Anbieter ist an der Adresse aber DSL16.000 verfügbar.
Möchte mich für den Anbieter easybell entscheiden, wegen den günstigen Konditionen und weils keine Mindestvertragslaufzeit gibt. Und ist auch Verfügbar an der Adresse. Dort steht aber kein Speed sondern nur das es verfügbar ist.
easybell nutzt das Telefonica Netz das soweit ich weiss ja auch von o2 genutzt wird. (Bzw. ist o2 eigentlich Telefonica) und es soll ein sogenanntes "ratenadaptives ADSL2" sein.
Beudeutet dass das wenn die o2-website sagt, an der Adresse ist "bis zu" 16.000 verfügbar, das dies auch für easybell gilt ?
Ich habe keine Ahnung was das bedeutet und ob es sich jetzt groß vom Telekom-DSL Netz unterscheidet, ist mir auch egal solange auch 16.000 durchkommt.
easybell will mir natürlich gleich nen teuren AVM Fritz! Router für 160 € mitverkaufen.
Brauche ich wirklich einen so teuren Router ?
-Er sollte vom Modem her ADSL2+ 16.000 (ratenadaptiv was-auch-immer
) beherrschen
-VoIP
-WLAN (möglichst) n-Standard
Kann doch nicht sein das AVM die einzigen sind die sowas anbieten und dafür 150€+ wollen ? Habe ja auch bei z.b. Geizhals geguckt aber die Auswahl scheint da irgendwie ziemlich beschränkt.
Wie ist das eigentlich mit der VoIP ? Brauche ich dann auch spezielle VoIP Telefone ? Oder kann ich dann am Router normale analoge oder DECT telefone anschliessen ?
Sorry hatte bisher immer nur "echtes" analoges Festnetz und DSL, kenne sowas nicht.
Laut Aussage diverser DSL Anbieter ist an der Adresse aber DSL16.000 verfügbar.
Möchte mich für den Anbieter easybell entscheiden, wegen den günstigen Konditionen und weils keine Mindestvertragslaufzeit gibt. Und ist auch Verfügbar an der Adresse. Dort steht aber kein Speed sondern nur das es verfügbar ist.
easybell nutzt das Telefonica Netz das soweit ich weiss ja auch von o2 genutzt wird. (Bzw. ist o2 eigentlich Telefonica) und es soll ein sogenanntes "ratenadaptives ADSL2" sein.
Beudeutet dass das wenn die o2-website sagt, an der Adresse ist "bis zu" 16.000 verfügbar, das dies auch für easybell gilt ?
Ich habe keine Ahnung was das bedeutet und ob es sich jetzt groß vom Telekom-DSL Netz unterscheidet, ist mir auch egal solange auch 16.000 durchkommt.
easybell will mir natürlich gleich nen teuren AVM Fritz! Router für 160 € mitverkaufen.
Brauche ich wirklich einen so teuren Router ?
-Er sollte vom Modem her ADSL2+ 16.000 (ratenadaptiv was-auch-immer

-VoIP
-WLAN (möglichst) n-Standard
Kann doch nicht sein das AVM die einzigen sind die sowas anbieten und dafür 150€+ wollen ? Habe ja auch bei z.b. Geizhals geguckt aber die Auswahl scheint da irgendwie ziemlich beschränkt.
Wie ist das eigentlich mit der VoIP ? Brauche ich dann auch spezielle VoIP Telefone ? Oder kann ich dann am Router normale analoge oder DECT telefone anschliessen ?
Sorry hatte bisher immer nur "echtes" analoges Festnetz und DSL, kenne sowas nicht.