[Kaufberatung] DSL und ADSL2+ Router mit VoIP

gojomo

Ensign
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
222
Ich ziehe demnächst um. Dort liegt eine toter analoger Anschluss weil der Vormieter nur mit Handy und UMTS-Stick Verbindung zur Aussenwelt pflegte.

Laut Aussage diverser DSL Anbieter ist an der Adresse aber DSL16.000 verfügbar.

Möchte mich für den Anbieter easybell entscheiden, wegen den günstigen Konditionen und weils keine Mindestvertragslaufzeit gibt. Und ist auch Verfügbar an der Adresse. Dort steht aber kein Speed sondern nur das es verfügbar ist.

easybell nutzt das Telefonica Netz das soweit ich weiss ja auch von o2 genutzt wird. (Bzw. ist o2 eigentlich Telefonica) und es soll ein sogenanntes "ratenadaptives ADSL2" sein.
Beudeutet dass das wenn die o2-website sagt, an der Adresse ist "bis zu" 16.000 verfügbar, das dies auch für easybell gilt ?

Ich habe keine Ahnung was das bedeutet und ob es sich jetzt groß vom Telekom-DSL Netz unterscheidet, ist mir auch egal solange auch 16.000 durchkommt.

easybell will mir natürlich gleich nen teuren AVM Fritz! Router für 160 € mitverkaufen.

Brauche ich wirklich einen so teuren Router ?

-Er sollte vom Modem her ADSL2+ 16.000 (ratenadaptiv was-auch-immer :rolleyes:) beherrschen
-VoIP
-WLAN (möglichst) n-Standard

Kann doch nicht sein das AVM die einzigen sind die sowas anbieten und dafür 150€+ wollen ? Habe ja auch bei z.b. Geizhals geguckt aber die Auswahl scheint da irgendwie ziemlich beschränkt.

Wie ist das eigentlich mit der VoIP ? Brauche ich dann auch spezielle VoIP Telefone ? Oder kann ich dann am Router normale analoge oder DECT telefone anschliessen ?
Sorry hatte bisher immer nur "echtes" analoges Festnetz und DSL, kenne sowas nicht.
 
Von easybell hab ich noch nie was gehört. Warum gehst du nicht einfach zur telekom.
 
Also von der FB 7270 vDSL kann ich dir sagen, dass daran alle Telefone über VoIP gehen. WLAN DECT (OHNE Basisstation, die ist in der FB), und analog per Anschluss hinten. Nutzen tu ich Call and Surf Comfort Plus IP. Daher auch nur VoIP.
Ich würde sagen, so sollte das mit den meisten laufen. Schieß dir doch einfach zB n Speedport W920V auf eBay und Fritze ihn. Oder gleich ne FB. Ernsthaft, die Modems da drin sind zwar nicht so prall, der Funktionsumfang ist aber Klasse.
 
Von Easybell würde ich gaaaaanz weit die Finger lassen: http://everflux.de/easybell-1532/

und es soll ein sogenanntes "ratenadaptives ADSL2" sein.
Beudeutet dass das wenn die o2-website sagt, an der Adresse ist "bis zu" 16.000 verfügbar, das dies auch für easybell gilt ?
Den Passus "bis zu 16 Mbit" wirst du bei allen Anbietern spätestens im Kleingedruckten finden. Man weiß schlichtweg nicht, ob die Leitung (von der Dämpfung her) die 16 Mbit zulässt und/oder ob der Backbone des Anbieters das auch leisten kann. Das findet man erst nach Vertragsabschluss raus, wenn DTAG die Leitung rausrückt.
Am ehesten fragst du mal bei Nachbarn im selben Haus nach, was die für eine Leistung bekommen, so als grobe Orientierung.

Zu ratenadaptiver Schaltung: http://de.wikipedia.org/wiki/Ratenadaptiv#Aushandlung
-Er sollte vom Modem her ADSL2+ 16.000 (ratenadaptiv was-auch-immer ) beherrschen
-VoIP
-WLAN (möglichst) n-Standard

Kann doch nicht sein das AVM die einzigen sind die sowas anbieten und dafür 150€+ wollen ? Habe ja auch bei z.b. Geizhals geguckt aber die Auswahl scheint da irgendwie ziemlich beschränkt.
Doch, die FB 7270 ist tatsächlich der günstigste ADSL2+-Router mit VoIP & WLAN, wenn du ihn im Einzelhandel kaufst.

Bei anderen Anbietern gibts aber wiederum subventionierte & gebrandete Geräte, die das alles können. Entweder im Einzelkauf oder im Mietkauf.

Wie ist das eigentlich mit der VoIP ? Brauche ich dann auch spezielle VoIP Telefone ? Oder kann ich dann am Router normale analoge oder DECT telefone anschliessen ?
Idr kannst du an VoIP-Router analoge Telefone anschließen, viele beherrschen auch den Umgang mit DECT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Telefinica ist der Mutterkonzern von o2 bsz Alice.
Bei ratenadaptiven DSL-Anschlüssen kann die Übertragungsrate zwischen DSL-Modem und Vermittlungsstelle je nach Qualität der Übertragungsleitung ausgehandelt werden. Also eigentlicha uch nicht anderea als ne beschreibung für "bis zu ... max".

AFritz Boxen sind eigentlich schonn ganz gut und um längne besser als der Tvom schiess.

Bei den Fritz Boxen kannst du je nach Modell die Telefone direkt mit Dect anmelden aber auch Analog anschliessen. Du brauchst also auch keien spezielle VoIP Telefone

Ich Kenne easybell net aber ich würd eher zu nen großen gehen und nen längern ertag nehemn da bekomsmt u den Router meistauch umsonst gleich mit.
 
Kannst auch gleich zu Alice gehen und da hast du auch nur 4 Wochen Kündigungsfrist. Bin mit meiner FB7270 Kombi und Alice(seit 11Jahren) sehr zufrieden. Die Fritzbox kannst du doch auch z.B. bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen einigermassen günstig bekommen (hab gerade eine für 120,00 dort im Angebot) und da die FB 5Jahre Garantie hat, aber erst seit Ende 2007 auf dem Markt ist, bist du auch auf dem Weg auf der sicheren Seite. Falls du auch die Mediastreamer Funktion mal nutzen möchtest .. mit dem WD Live HD klappt das leider nicht (war der Grund warum ich mir die FB7270 V3 zugelegt hatte), aber erst zu spät in Foren gelesen, dass es auch mit der nicht klappt:(
 
pardon, aber easybell ist mit der einzigste anbieter der dir eine garantierte bandbreite bereits vorher mitteilt.
über das kontaktformular kannst du das anfragen und innerhalb von 2-4 arbeitstagen teilen sie dir die maximal zu erwartende und die garantierte bandbreite mit.
in der art : 8000-10000 sind maximal in etwa möglich, wir garantieren 6000.

du schreibst "teuren AVM Fritz! Router für 160 € mitverkaufen".
welchen bieten die dir teuer an ? ein avm 7270 fängt bei idealo und geizhals bei €164 an.

geschenkte router in dem preisbereich bei einer laufzeit von 2 wochen gibt es anderswo nicht.
 
Zurück
Oben