Ion
Rear Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2008
- Beiträge
- 5.147
Abend folks 
Hoffe mal das ich hier richtig bin. Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Seit über einem Monat bin ich auf der Suche nach dem richtigen Gehäuse für mich. Ich war selbst schon fleißig und habe meine Wahl auf folgende Gehäuse eingegrenzt:
- Cooler Master RC-690K - PURE Black Window Edition
- NZXT LeXa S Midi-Tower - black
- Silverstone SST-RV01B-W Raven Big-Tower - black
- Silverstone SST-FT01B-W Fortress - Black Window
- Lancool K62 Midi-Tower - black
Meine Anforderungen an das Gehäuse sind folgende:
-komplett schwarz
-Netzteil muss hinten unten sein
-gute Silent-Kühlung aller Komponenten durch die Gehäuselüfter
-Kabel sollten hinter dem Mainboard-tray Platz finden können
-HD 5870 sollte reinpassen
Nun zu meinen Fragen. Die Gehäuse gehen preislich ja sehr weit auseinander.
Ist die so hoch gelobte sehr gute Kühlleistung der beiden Silverstone Gehäuse nur ein Marketing-Gag um Kunden anzulocken?
Ist generell die ganze Kühlungsgeschichte nur ein Kundenfang?
Textzeile des Silverstone Fortress:
"Zusätzlich findet sich auch ein CP05 HDD-Hot-Swap SATA-Kabel im Lieferumfang"
Was genau ist das und wofür brauche ich das und macht es bei nur einer Festplatte überhaupt Sinn? Mein Kumpel hat das Raven Gehäuse und ich konnte an diesem Hot Swap Teil keinen klaren Vorteil erkennen.
Lohnt sich überhaupt die Investition in ein 200€ Gehäuse? Ich meine gut, schraubenlose Installation etc. ist schon was feines, die vielen kleinen Extras auch, aber sind die notwendig? Mir ist gute Kühlung am wichtigsten. Über ein wenig mehr Platz im Gehäuse, würde ich mich natürlich freuen
Was meint ihr also?
Danke euch schon mal. LG

Hoffe mal das ich hier richtig bin. Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Seit über einem Monat bin ich auf der Suche nach dem richtigen Gehäuse für mich. Ich war selbst schon fleißig und habe meine Wahl auf folgende Gehäuse eingegrenzt:
- Cooler Master RC-690K - PURE Black Window Edition
- NZXT LeXa S Midi-Tower - black
- Silverstone SST-RV01B-W Raven Big-Tower - black
- Silverstone SST-FT01B-W Fortress - Black Window
- Lancool K62 Midi-Tower - black
Meine Anforderungen an das Gehäuse sind folgende:
-komplett schwarz
-Netzteil muss hinten unten sein
-gute Silent-Kühlung aller Komponenten durch die Gehäuselüfter
-Kabel sollten hinter dem Mainboard-tray Platz finden können
-HD 5870 sollte reinpassen

Nun zu meinen Fragen. Die Gehäuse gehen preislich ja sehr weit auseinander.
Ist die so hoch gelobte sehr gute Kühlleistung der beiden Silverstone Gehäuse nur ein Marketing-Gag um Kunden anzulocken?
Ist generell die ganze Kühlungsgeschichte nur ein Kundenfang?
Textzeile des Silverstone Fortress:
"Zusätzlich findet sich auch ein CP05 HDD-Hot-Swap SATA-Kabel im Lieferumfang"
Was genau ist das und wofür brauche ich das und macht es bei nur einer Festplatte überhaupt Sinn? Mein Kumpel hat das Raven Gehäuse und ich konnte an diesem Hot Swap Teil keinen klaren Vorteil erkennen.
Lohnt sich überhaupt die Investition in ein 200€ Gehäuse? Ich meine gut, schraubenlose Installation etc. ist schon was feines, die vielen kleinen Extras auch, aber sind die notwendig? Mir ist gute Kühlung am wichtigsten. Über ein wenig mehr Platz im Gehäuse, würde ich mich natürlich freuen

Was meint ihr also?
Danke euch schon mal. LG
Zuletzt bearbeitet: