Hallo,
ich möchte mir einen neuen Scanner zulegen. Undzwar schwanke ich zwischen einem Handscanner (geringe Größe, Portabilität) und einem "normalen" Flachbettscanner; die habe ich mir ausgesucht:
Canon CanoScan LIDE 110 Scanner (~68 €)
Avision - MiWand2 (~84 €)
Mein "Scanprofil": selten Bücher, häufiger einfache Dokumente (s/w) als E-Mail-Anhang (90/150 dpi) o.ä., sehr selten Fotos (in Zukunft will ich ~1.000 Seiten DIN-A4 lose digitalisieren). Also die riesige Qualität benötige ich nicht
Ich finde die Idee eines Handscanners nicht schlecht, weil man direkt auf die Speicherkarte scannen kann, es alles sehr "klein" und portabel ist. Dennoch zweifele ich, dass das wirklich ein "normales" Scanergebnis gibt. Wenn man aber den Bewertungen trauen darf ist es doch so.
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Gruß,
mythbu
ich möchte mir einen neuen Scanner zulegen. Undzwar schwanke ich zwischen einem Handscanner (geringe Größe, Portabilität) und einem "normalen" Flachbettscanner; die habe ich mir ausgesucht:
Canon CanoScan LIDE 110 Scanner (~68 €)
Avision - MiWand2 (~84 €)
Mein "Scanprofil": selten Bücher, häufiger einfache Dokumente (s/w) als E-Mail-Anhang (90/150 dpi) o.ä., sehr selten Fotos (in Zukunft will ich ~1.000 Seiten DIN-A4 lose digitalisieren). Also die riesige Qualität benötige ich nicht

Ich finde die Idee eines Handscanners nicht schlecht, weil man direkt auf die Speicherkarte scannen kann, es alles sehr "klein" und portabel ist. Dennoch zweifele ich, dass das wirklich ein "normales" Scanergebnis gibt. Wenn man aber den Bewertungen trauen darf ist es doch so.
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Gruß,
mythbu