Kaufberatung & Upgrade

Thainification

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
93
Preisspanne - 1.000€
Verwendungszweck
  • 80% Spiele (Arma3, Battlefield 1, Ghost Recon Wildlands, Overwatch)
  • 1080p
  • Qualität hoch - Ultra
  • 20% im Internet Surfen, kleinere Excel Sachen, Filme/Streams gucken

Aktuell vorhanden
  • i5-4590
  • ASUS Z97-P
  • 8GB DDR3
  • Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC 4GB
  • Samsung 840 EVO 250GB
  • STRAIGHT POWER E9 | 680W CM
  • Cooler Master HAF X

Wenn ich mir so meine Bestellhistorie angucke, dann muss ich feststellen, dass ich alle 1,5 - 2 Jahre meinen PC aufrüste.
Ob AMD oder Intel oder Nvidia oder AMD Radeon spielt für mich keine Rolle.
Ich hatte Jahre lang nur Nvidia Grafikkarten und bei Spielen wie BF3 oder BF BC2 sehr große Probleme mit den Treiber (kann auch an den TI Karten gelegen haben, da die Treiber Abstürze durch runtertakten der Karten behoben werden konnte).
Mit der AMD Karte und den Treiber hatte ich bis dato noch nie Probleme.

Ich hatte während zwei Runden BF1 den Open Hardware Monitor mitlaufen lassen.
CPU | GPU | RAM
Die Grafikeinstellungen wurden von BF1 automatisch auf Mittel gesetzt und daran habe ich seither auch nichts geändert.

Jetzt die eigentliche Frage - womit sollte ich beim Aufrüsten anfangen, was ist zu empfehlen?
Vom OC habe ich absolut keine Ahnung, würde mir das allerdings näher angucken, wenn die Hardware es mit macht.

Vielen Dank schon einmal :)
 
AW: Kaufberatung & Upgrade

Läuft denn was nicht rund oder warum willst du aufrüsten? Bei der GPU sehe ich ja noch einen heute deutlichen Performancegewinn, die CPU aber ist für einen 4-Kerner ja noch potent genug. Wenn überhaupt, würde ich da auf einen 7700K oder AMD Ryzen 5 1600 oder R7 1700 gehen. Gerade bei BF1 würdest du im MP von mehr Kernen profitieren, dann würde ich klar zum Ryzen raten. Kommt drauf an, in welchem Szenario bei dir heute welche Komponente limitiert.

Evtl. könntest du auch günstig nen gebrauchten 4770K besorgen, dann hättest du zumindest mal noch HT... Aber eben immer noch "nur" 4 Kerne. Und BF1 zwingt ja mitunter sogar einen 7700K in die Knie... Also ich sehe hier eigentlich nur Potential für ein Ryzen System neu oder ein 4770k gebraucht und dann OC.

Mehr RAM kann auch nicht schaden!

Bei einem Budget von 1000 € sehe ich persönlich einen Ryzen 1600(X) und eine RX480/1060.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange du keinerlei Probleme hast, sehe ich keinen Sinn aufzurüsten. Deine GPU könntest mMn erneuern zb RX 580 (kommt noch) da würde ich das Netzteil aber gleich mit austauschen zb DPP11
 
Prozessor kannst du nicht übertakten. Zwar hast du ein Z-Board, aber keine K-CPU.
Die GPU kann man vllt. übertakten, AMD-GPUs laufen aber meist schon nah am Limit. Da gehen also mit Glück vllt. noch 5-10%.

Die CPU sollte aber in den meisten Situationen noch gut reichen.
RAM könntest auf 16 GB aufrüsten. 8 GB sind oft schon recht knapp.
Bei der Grafikkarte müsstest du meiner Meinung nach mindestens auf eine GTX 1070 aufrüsten, damit sich der Unterschied lohnt. Von AMD gibt es leider noch nichts mit vergleichbarer Leistung, kommt aber dem nächst. Wenn es also lieber wieder eine AMD sein soll, würde ich an deiner Stelle noch ein bisschen warten und mir dann eine AMD Vega kaufen.

An allem anderen würde ich noch nichts ändern.
 
1. CPU sollte eigentlich ausreichen, läuft was nicht rund
2. GPU kann man drüber nachdenken was neues zu kaufen, aber für nen riesen Sprung musst du auch ordentlich Geld in die Hand nehmen (min. gtx 1070, besser 1080 für einen spürbaren Unterschied)
3. Neues NT brauchst du nicht, ka was Andi27 damit meint
 
Wenn du mehr CPU Leistung brauchst würde ich einen 4770/90K auf das Z Board schnallen und übertakten, dazu den RAM verdoppeln und die Graka tauschen.

Ideal wäre es gewesen wenn du damals gleich eine K CPU verbaut hättest. :)
 
Erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Jetzt denke ich darüber nach, ob ich mir einen gebrauchten 4770k für ~180-200€ oder einen gebrauchten 4790k für 240-250€ besorge.
Dazu noch einmal 8GB DDR3 2400MHZ RAM und dann eine neue Grafikkarte.
Bei der Grafikkarte bin ich mir allerdings nicht sicher, ob ich auf die RX580 erst noch warte oder 1070 - 1080TI nehmen soll.

Aktuell kann ich halt BF1 auf Mittel spielen, aber würde gerne die Grafik höher einstellen.
Arma 3 mit Mods zwingt die CPU scheinbar ziemlich in die Knie - die FPS schwanken zwischen 40 und 15.
 
Guter Kühler sollte auch nicht fehlen.

Wenn du 2400er RAM verbaut hast dann macht es Sinn wieder 2400er zu kaufen, wenn du aber langsameren RAM verbaut haben solltest, nicht.

Die 580 spielt ebenfalls nur in der Liga um die 1060 herum.
 
Also ich hab mir jetzt den 4790k besorgt, der kommt die Tage an.
Aktuell verbaut habe ich 2x 4GB Corsair CML8GX3M2A1600C9. Lohnt es sich davon noch ein paar zu kaufen mit der CPU und dem Board oder lieber 2x 8GB 2400er?
Als Kühler ist aktuell der Zalman CNPS9900A verbaut.
Die AMD 580 reizt mich gar nicht, von daher wird es wohl auf eine 1070 oder 1080 hinauslaufen.

Ich frage mich immer noch, ob sich der Umstieg auf 2400er RAM lohnt.
Beispiel: https://www.alternate.de/G-Skill/DIMM-16-GB-DDR3-2400-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1088803?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die CPU ans Limit kommt kann schneller RAM ein Segen sein. Den 1600er kann man ja auch verkaufen.
 
Zurück
Oben