Kein Bild mit Ryzen 7 5800X trotz aktuellem BIOS – CPU-LED rot

Ich würde nach Null-Methode vorgehen, SSD(s) und ein Speichermodul raus (B2 raus, A2 bleibt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Die Video eienmal beachtet?

Ansonsten: Flash bitte mal eine neuere BIOS Version - just 2 be sure.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Nach dem BIOS-Update bitte immer erst die "UEFI-Defaults" laden und mit "Save & Exit/Reset" o.s.ä. speichern & neustarten.

Danach können individuelle Einstellungen getätigt werden.

Alles, was nicht benötigt wird, vom Mainboard abziehen (HDDs, SSDs, Brenner, USB-Geräte).

Bei Asus, MSI und Gigabyte muss man aufpassen, dass keine Hersteller-Software im Hintergrund installiert wird. Dies muss ggf. im BIOS deaktiviert werden.
 
Azghul0815 schrieb:
PC defekt → neues Mainboard eingebaut → Problem bleibt bestehen.

Alte CPU ins neue Mainboard eingesetzt → PC funktioniert.

neue CPU ins Mainboard eingesetzt → PC startet nicht.

Schreit doch förmlich nach defekter CPU
Habe insgesamt 3 CPU´s getestet
die 5 2600, 5 5600 und eine 5 5800x
und nur die 2gen funktoniert

aber wer kann mir jetzt garantieren das wenn ich eine ganz neue CPU Kaufe das dann alles funktioniert?
 
Yasuke2605 schrieb:
aber wer kann mir jetzt garantieren das wenn ich eine ganz neue CPU Kaufe das dann alles funktioniert?
Nochmal die neueste BIOS Version flashen und im Menü kontrollieren, dass das Update tatsächlich übernommen wurde. Wenns dann immer noch nicht funktioniert würde ich eher das Board gegen ein komplett anderes tauschen.
 
Mh,

ich hab jetzt nochmal geschaut: 7C91vAF <--- ist aus 2023...
Die Version bietet Support für "new Ryzen 5000" was das auch immer heißen mag... ist trotzdem inzwischen etwas älter...

Update bitte mal auf: 7C91vAI (die Non Beta Variante) aus 2025!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
@Powl_0 Habe ich gerade gesehen werde das heute Abend oder die Tage ausprobieren und Rückmeldung geben
Und evtl. das bios erneut flashen
 
Stop, genau das selbe hatte ich mit einem Tomahawk Max B450.
Ich bin von Ryzen 2700x auf 5800X gewechselt und habe es nie geschaft ein Bild zu bekommen mit dem 5800X, da die CPU Kontrolleuchte immer Rot war. Hab ich auf den 2700X getauscht lief es sofort. Nach der zweiten 5800X wieder das selbe. Dann kam ich auf die Idee einen von zwei Rams raus zu nehmen und siehe da ich hatte einen Ram defekt der beim 5800X nicht lief aber beim 2700X noch einwandfrrei. Hab dann zwei neue gekauft und alles war gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Zurück
Oben