kein Boot: CPU-LED auf MSI B550, DRAM-LED auf ASUS B550 – Ryzen 7 5800X3D + Kingston Fury Beast

Knevic

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
7
  • CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D
  • RAM: 2×16 GB Kingston Fury Beast DDR4 (KF432C16BBAK2/32)
  • Mainboard (alt): MSI B550 Gaming Plus
  • Mainboard (neu): ASUS TUF Gaming B550-Plus Wi-Fi
  • GPU: vorhanden, getestet
  • Kühlung: korrekt montiert
  • BIOS: ASUS per Flashback aktualisiert
  • Netzteil: ausreichend dimensioniert
















Ausgangssituation:








  • System lief vor dem Umzug einwandfrei
  • Beim Umzug blieb die Hardware im Gehäuse eingebaut
  • Nach dem Transport: kein Bild, kein POST
















Symptome:








  • MSI B550 Gaming Plus: CPU-LED dauerhaft an
  • ASUS TUF B550-Plus: DRAM-LED dauerhaft an
  • Kein Bild auf Monitor
  • Kein Piepton oder POST-Signal
  • Kein Boot ins BIOS möglich
















Bereits unternommen:








  • BIOS auf ASUS-Board erfolgreich per USB-Flashback aktualisiert
  • CPU ausgebaut, Pins kontrolliert (optisch keine Schäden, keine verbogenen Pins sichtbar)
  • RAM in mehreren Konfigurationen getestet (nur 1 Riegel, A2/B2 usw.)
  • GPU drin oder draußen → keine Änderung
  • SSD abgezogen
  • BIOS-Reset (CMOS Clear + Batterie raus) mehrfach durchgeführt
  • Kompletter Neuaufbau in Minimalkonfiguration:
    • Nur Board + CPU + 1 RAM-Riegel
    • Kein Gehäuse, kein Laufwerk
    • Alles auf Tisch, auch Netzteil neu angeschlossen
















Vermutung / aktueller Stand:








  • CPU könnte durch Transport beschädigt worden sein (z. B. Speichercontroller), obwohl keine sichtbaren Schäden erkennbar sind
  • Alternativ: Kontaktproblem zwischen CPU und Sockel
  • RAM evtl. inkompatibel oder zu aggressiv getaktet (XMP vermutlich aus, aber unklar)
  • Kein verlässlicher Test möglich ohne zweite CPU oder anderen RAM
















Frage:








  • Wie wahrscheinlich ist ein CPU-Defekt bei diesen Symptomen?
  • Wie kann ich am besten ausschließen, ob es RAM oder CPU ist, ohne teure Ersatzteile zu kaufen?
  • Gibt es weitere Schritte zur Analyse?
 
Hau mal die ganzen Absätze raus :)

Nur mal so, wenn du deinen Rechner gestartet hast hast du mal versucht den Reset-Schalter zu drücken und falls ja, was passiert dann?

Seit ich meinen Arbeitsspeicher getauscht habe habe ich das selbe Problem (Die Debug-LED leuchtet dauerhaft, kein Beep-Code), wenn ich nach dem einschalten dann aber die Reset-Taste Drücke fährt die Kiste problemlos hoch, evtl. hast du das selbe Problem (in meinem Fall liegt es am Arbeitsspeicher)

Ich habe ebenfalls einen 5800X3D in Kombination mit einem MSI B550 Gaming Plus am laufen...
 
"Kühlung: korrekt montiert" hilft halt nix.

Was für nen Kühler hast du drauf?
Wenn das nen dicker Tower ist, kannst dir beim Umzug schon ne Beschädigung ins Mainbord oder evtl. die CPU geholt haben. Man darf die Hebelwirkung nicht unterschätzen, wenn so nen großer Towerkühler montiert ist und der Rechner Erschütterungen abbekommt.
 
Wozu ein Doppelaccount zur selben Frage?

Der Account @Helpmeeee hat zufälligerweise letzten Freitag einen Thread erstellt mit genau den selben Komponenten (5800X3D, B550 Gaming Plus, Kingston Fury Beast 2x16GB Ram usw.) + er hat ebenso viele Absätze eingebaut, das kann ja kein Zufall sein :D

Der Thread von @Helpmeeee ist in diesem Thread sogar unten angepinnt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ruthi91
Knevic schrieb:
CPU könnte durch Transport beschädigt worden sein (z. B. Speichercontroller), obwohl keine sichtbaren Schäden erkennbar sind
Wenn dann eher das Mainboard wenn der PC senkrecht transportiert wurde.
Da reißen bei jedem Schlagloch 1kg CPU Kühler am Sockel und vielleicht die riesige Backstein-Grafikkarte am PCI-E Slot. Daher PCs im Auto möglichst waagerecht transportieren oder für sichere Abstützung sorgen.

Edit: Achso nun auch mit neuem Mainboard das Problem.
Tja vielleicht gehörst du zu den unglücklichen 1% bei denen der Prozessor hops gegangen ist.
Absolut sicher kannst du nur sein wenn du nochmal mit einem anderen Ram Kit und Prozessor kreuztesten kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also reset Taste was ist damit gemeint ja ich habe letzte Woche die gleiche Frage gestellt. Ich wusste nicht mehr die Anmeldedaten und ich hab mir jetzt ein neues Mainboard gekauft und es ist wieder ein Problem einfach aufgetaucht. Ich weiß nicht mehr was ich wirklich und ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Ich bin so am verzweifeln.
 
Gibt es kein PC Fachgeschäft (Ich meine jetzt nicht Media Markt) in deiner nähe wo du mal nachfragen kannst ob die ne passende CPU da haben mit die dein Mainboard mal testen können? Normalerweise sollte sich das für ein "paar" Euronen machen lassen.
 
Und ich hab ne NZ XT Wasserkühlung drauf montiert gehabt update ich hab mein CPU drinne und mein RAM im zweiten Slot. Hab die Kabel angeschlossen für die Power und CPU Kabel. Wenn ich dir den Start überbrücke, kommt diese DRAM LED und wenn ich die das Mainboard über Brücke starte. Nach 2 Minuten geht’s einfach aus
 
Zurück
Oben