Kein DSL - Alternative Satellit?

  • Ersteller Ersteller Okkyou
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich hab bei mir immer 100% Empfang mit T-Mobile. Oder meinst du jetzt die Möglichkeit über UMTS ins Internet..??
 
ja wenn du 3G empfang hast, dann hast zzt 384kb/s also halbe uraltdslgeschwindingkeit. ping liegt sie bei 200-300ms also absolut ungeeignet fürs zocken.
wenn nachher hsdpa kommt, was in absehbarer zeit von tmobile kommen soll (juli), dann werden die pingzeiten verbesserrt und du hast rund 2MBit. aber für css zocken trotzdem kacke.
wieso zockst du css nicht über isdn. gibt genug die das machen, wos reicht.

wies aussieht ist umts deine einzige rettung. hoffe für dich dass dein gebiet für umts attraktiver ist als für alle anderen dienste :evillol:

kleiner Trost: Bei mir sind auch nur 16MBit verfügbar. will aber 50MBit :evillol: :evillol: :evillol:
 
CSS solte mit ISDN absolut kein problem sein. Man muss nur unötige internet programme im hintergrund Deaktiviert haben und dan hat man meist auch so ein Ping unter 80. Kommt auch auf die Leitung drauf an.
 
die sollte man aber auch deaktiviert ahben, wenn man dsl hat. oder halt nen QoS manager installieren. dachte immer mit ISDN wäre man gar nicht so schlecht unterwegs, also so mit fastpathniveau, aber 80 ist natürlich auch am rande des grottigen. :(
 
Klar kann man CSS über ISDN zoggen...wenn man 2 Leitungen legt. Aber dabei ist zu erwähnen, dass es für ISDN keine FLATRATE gibt!!! Sonst wär es mir total egal.
 
BountyHunter22 schrieb:
Also heute morgen hat es geregnet und es waren dunkle Wolken am Himmel, da hatte ich keinen empfang.

Das sollte aber bei normalem Regen nicht sein. Ausrichtung der Antenne und Signalpegel auf dem Kabel pruefen.

BountyHunter22 schrieb:
Bei Gewitter auch keinen empfang und wenn es schneit, dann teils auch nicht.

Bei Gewitter wird das Satellitensignal durch die elektrostatische Aufladung der Atmosphaere gestoert, bei Schnee und Regen kann die atmosphaerische Daempfung durch das Wasser in der Atmosphaere hohe Werte erreichen (>3dB)
 
Also, ich hatte selber 1 Jahr lang Dsl via Sat über Strato.(jetzt zu finden unter www.skydsl.de)
Pingzeiten sind miserabel, 300ms sind Standard, besser geht nichts, eher schlechter.
Ohne Flat für den ISDN Kanal und mit unbegrenztem Down würde ich es eh nicht mehr machen, da die Kosten enorm hoch waren. Der einzige Vorteil sind die, dass man außerhalb der Stoßzeiten Geschwindigkeiten von bis zu DSL 3000 hat, also eine zügigen Download. Bei schlechtem Wetter(Dicke Wolken, starker Regen), bleibt jedoch der Empfang aus, somit auch das Internet. Auch eine Neuinstallation von Windows war immer sehr aufwändig, da man die Karte ausbauen musste, dann Windows installieren musste, Karte rein, Treiber drauf.
Also, nochmal würde ich SkyDSL nicht nehmen, außer man lädt sehr oft sehr große Dateien runter, ansonsten bei ISDN bleiben.
 
Zurück
Oben