kein Netzzugang trotz Verbindung - google chrome zeigt "unbenannt"

lead341

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.897
Hallo,

folgendes Problem ist aufgetreten, welches ich in der Form noch nie hatte: mein Notebook (Win Vista) hängt wie immer an meinem Lan-Anschluss und es wird auch eine funktionierende Internetverbindung angezeigt (lokal und Internet). Wenn ich nun Thunderbird Portable, IE oder Chrome aufrufe, passiert jedoch nichts. Das seltsame dabei: es kommt auch keinerlei Fehlermeldung (siehe diese Standardsätze), sondern bei Google Chrome steht stehts oben links auf dem Reiter "Unbenannt" - interessanterweise auch, wenn ich auf "Einstellungen" oder "Verlauf" gehe.

Woran könnte das liegen?

Gruß lead

PS: andere "Aspekte" des Internets funktionieren jedoch. Lasse zum Bsp. gerade Spybot durchlaufen und er konnte anfangs die updates problemlos erledigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort - ich schreibe es im folgenden mal manuell, da ich ja auf dem betroffenen Rechner kein Netz habe (computerbase nutze ich aktuell mit meinem Zockerrechner - der übrigens mit dem Netz keinerlei Probleme hat):

1. ping Google.de

Ping wird ausgeführt für Google.de [85.239.127.102] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 85.239.127.102: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=59
Antwort von 85.239.127.102: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=59
Antwort von 85.239.127.102: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=59
Antwort von 85.239.127.102: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=59

Ping-Statistik für 85.239.127.102:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (o% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 9ms, Maximum = 11 MS, Mittelwert = 10ms

Bzgl. ipconfig /all sehe ich gerade, dass das ja eine ganze Menge Text ist. Wie bekomme ich das jetzt von dem Notebook (wo Google Chrome oder ie nicht funktioniert) auf diesen hier? Copy und Paste funktioniert nicht.

Gruß lead
 
Diese Kommandos solltest du natürlich auch auf dem betroffenen Rechner ausführen, sonst bringt das ganze nichts. Du kannst im CMD Fenster oben auf die leiste rechts klicken und dann Markieren, dann den ganzen Text markieren und nochmal oben auf die leiste rechts klick und kopieren drücken.
 
dns-ip falsch bewirkt ein nicht laden von websiten, aber ein pingen ist möglich..
dazu "ipconfig flush dns" google zeigt wie das geht :D dies aber nur, wenn dein pc über dhcp-ip angeschlossen ist, sonst die daten in der netzwerkeinstellungen manuell neu eingeben, dns-ip= router ip oder provider dns-server oder die von google.

oder der entsprechende pc ist infiziert und in der hosts datei wird sämtliche anfragen umgeleitet, (google weiss wo), oder du hast ein proxy-server am laufen oder ein vpn-dienst... bei "anonymizer-mülltool"-benutzung oft der fall..
oder deine antivirensuite blockiert alles.
oder am router wurde manipuliert (eltern, geschwister, wg-bewohner), dazu ein komplettreset machen und die provider-daten neu eingeben.

oder als letzte möglichkeit: dein provider hat ein problem mit dem dns-server... guggsdu störungsmeldung beim provider
 
Zuletzt bearbeitet:
@M-X: Ich habe die Kommandos auch alle auf dem betroffenen Rechner ausgeführt. Im Anhang erstmal das doc-file mit der ipconfig /all

@ Chrigu: danke ebenfalls für die ausführliche Antwort. "Externe Intervention" (seitens Familienmitglieder etc.) schließe ich aus, da ich hier allein wohne ;-) Bzgl. IP/DNS: ist alles auf "Auto" - habe/mußte ich noch nie irgendwas eingeben.

Möglichkeit der Infizierung: ccleaner und spybot sind sauber durchgelaufen, momentan arbeitet noch Avast - bisher aber auch nix.

Vpn-Dienst nutze ich keinen...aber Proxy..hm...ich erinnere mich plötzlich an einen ähnlichen Fall vor Jahren. Wo genau waren nochmal die proxy-Einstellungen? Naja, werde ich schon selbst finden. Ich probiere das mal aus.
 

Anhänge

Danke für den Hinweis - der Proxy war es tatsächlich. Nachdem ich die Einstellung gefunden habe + Neustart, hat es wieder funktioniert. Ein Rätsel bleibt jedoch: wie es zur Änderung der Proxy-Einstellung überhaupt kam. Das kann ich nicht nachvollziehen.
 
Zurück
Oben