Kein Powerbutton vorhanden

Fobba

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2021
Beiträge
9
Ich habe ein Dell-Notebook mit Fingerprint-Sensor und deshalb keinen Powerbutton. Das Laptop startet immer nach aufklappen.

Wenn das Betriebssystem hängt (z. B. nach Windows Funktionsupdate) , hat man keine Chance nochmal neu zu starten, da ja Kein Powerbutton vorhanden ist.

Gibt es eine Tastenkombination oder sonst einen Kniff um einen Neustart zu erzwingen?
Bisher schaffe ich das nur wenn ich warte bis der Akku leer ist...

Hat mir jemand einen Tipp?
 
Welcher Dell?
 
Fingerprint-Sensor und Powerbutton sind teilweise kombiniert. Neustart > Button 5 sek gedrückt halten
 
Welches Modell soll das sein? Auch die aktuellsten Modelle haben einen Powerknopf, der lediglich gleichzeitig als Fingerabdrucksensor agiert.
 
1.png



Das automatische Einschalten beim aufklappen lässt sich mit der LID Switch Funktion im Bios abschalten. War das erste was ich bei meinem Vostro 7500 gemacht habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, Tunguska und species_0001
Hast du schon im Handbuch geschaut? normalerweise steht da irgendwo ob und wo der Ein/Ausschalten ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Aus dem Handbuch

5.Netzschalter mit Fingerabdruckleser

Drücken Sie den Betriebsschalter, um den Computer einzuschalten, wenn er ausgeschaltet, im Ruhezustand oder im Standby-Modus ist.Wenn der Computer eingeschaltet ist, drücken Sie den Betriebsschalter, um das System in den Ruhezustand zu versetzen. Halten Sie den Betriebsschalter 10 Sekunden lang gedrückt, um das Herunterfahren des Computers zu erzwingen.Platzieren Sie Ihren Finger auf dem Betriebsschalter, um sich mit dem Fingerabdruckleser anzumelden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und species_0001
kartoffelpü schrieb:
Fingerprint-Sensor und Powerbutton sind teilweise kombiniert. Neustart > Button 5 sek gedrückt halten
Geht leider nicht, auch das Laptop länger zuklappen bringt kein Erfolg...
 
Aus deinem Handbuch

dell.png
 
Mal ganz davon abgesehen, wenn du ständig den Not-Aus benötigst läuft bei dir was grundsätzlich verkehrt. Ich weiß nicht ob es dir nur an Geduld fehlt - ich kenne Leute die benutzen tatsächlich den Not-Aus weil sie zu faul sind aufs ordentliche Herunterfahren zu warten - oder ob dein System einfach grundsätzlich verhunzt ist aber die Verwendung davon sollte eine sehr seltene Ausnahme sein, nicht die Regel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes und species_0001
Fobba schrieb:
... hat man keine Chance nochmal neu zu starten, da ja Kein Powerbutton vorhanden ist.
Einfach wegschmeißen und neu kaufen.

Ich hba das gleiche Problem bei meinem Auto: Aschenbecher voll und schon brauch ich ein neues Auto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Targa, Novocain und bart0rn
Was ist denn in den Energieoptionen unter was beim drücken des Netztschalters des Computers geschehen soll gesetzt?

1.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
bisy schrieb:
Habe vermutlich keinen Betriebsschalter...
Kann auf jeden Fall keinen finden und bisher haben meine Suchen im Google nichts gefunden....
Handbuch habe ich nicht, Laptop startet a grad auch nicht....
Akku ist noch ziemlich voll :-(
 
Fobba schrieb:
Wenn das Betriebssystem hängt (z. B. nach Windows Funktionsupdate)
Bei einem stabilen System (Ausnahme war wohl meine defekte GPU und RAM OC) kann ich mich nicht an so ein Scenario erinnern. Ich würde mal schauen was da schief läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Fobba schrieb:
Habe vermutlich keinen Betriebsschalter...
Siehe Post 7 oder 11 im Bild die Nummer 5 ;)

doch hast du, das ist nun mal dein Fingerabdrucksensor
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, Xes, Drewkev und 2 andere
Fobba schrieb:
Habe vermutlich keinen Betriebsschalter...
#7
#11

Ha und mein Vostro 7500 hat nur den Einschaltknopf und keinen Fingerabdrucksensor. Und ganz im ernst Vostro und die Inspirion sind fast die gleichen Laptops zumindest die Optik Tastatur Touchpad etc., nur das auf dem einen Inspiron draufsteht und auf dem anderen Vostro.

Also hat auch deiner einen Einschaltknopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gnah schrieb:
Mal ganz davon abgesehen, wenn du ständig den Not-Aus benötigst läuft bei dir was grundsätzlich verkehrt. Ich weiß nicht ob es dir nur an Geduld fehlt - ich kenne Leute die benutzen tatsächlich den Not-Aus weil sie zu faul sind aufs ordentliche Herunterfahren zu warten - oder ob dein System einfach grundsätzlich verhunzt ist aber die Verwendung davon sollte eine sehr seltene Ausnahme sein, nicht die Regel.
Ich hab den "NotAus" bisher nur nach einem Windowsupdate gebraucht.
Hab den letzten Windows Update wieder zurückgesetzt weil er immer schief läuft...
Vorher hat Windows einfach wieder neu gestartet weil Mei Windows "veraltet" ist...
20H2 oder so updaten...

Aber ich warte jetzt halt bis morgen dann ist der Akku leer und ich kann über F8 den Funktionsupdate <ber den Wiederherstellungsschlüssel wieder zuruecksetzten
 
Zurück
Oben