Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 11.406
Hallo,
und zwar habe ich hier ein komisches Verhalten..
Ich bin kürzlich umgezogen und damit hat sich hier auch die Gegebenheiten verändert.
Bislang stand der Rechner mit im Wohnzimmer, die Übertragung in 4K zum TV, sowie zum Projektor klappte problemlos.
Jetzt steht der Rechner im Schlafzimmer.
Das gleiche HDMI-Kabel das ich für den Projektor benutzt habe, das nun aber Rechner und TV verbindet, möchte nicht funktionieren.
In FHD bekomme ich zwar 1080p, aber bei nur 60Hz und nicht mit 120Hz. Des weiteren zuckt das Bild.
Versuche ich 4K einzustellen, verliert der TV vollkommen das Bild und es kommt "Kein Signal"
Das merkwürdige an der Sache ist allerdings, schließe ich das T480 an das HDMI-Kabel an, im Schlafzimmer, bekomme ich sogleich 4K gesendet, fehlerfrei. Das Kabel müsste 15m lang sein.
Wie gesagt, zum Projektor funktionierte die gleiche Länge Probelos.
Ist am Ende einfach das Kabel schuld und das T480 kann mit dem besser umgehen, als die 6900?
Für Ideen bin ich dankbar!
und zwar habe ich hier ein komisches Verhalten..
Ich bin kürzlich umgezogen und damit hat sich hier auch die Gegebenheiten verändert.
Bislang stand der Rechner mit im Wohnzimmer, die Übertragung in 4K zum TV, sowie zum Projektor klappte problemlos.
Jetzt steht der Rechner im Schlafzimmer.
Das gleiche HDMI-Kabel das ich für den Projektor benutzt habe, das nun aber Rechner und TV verbindet, möchte nicht funktionieren.
In FHD bekomme ich zwar 1080p, aber bei nur 60Hz und nicht mit 120Hz. Des weiteren zuckt das Bild.
Versuche ich 4K einzustellen, verliert der TV vollkommen das Bild und es kommt "Kein Signal"
Das merkwürdige an der Sache ist allerdings, schließe ich das T480 an das HDMI-Kabel an, im Schlafzimmer, bekomme ich sogleich 4K gesendet, fehlerfrei. Das Kabel müsste 15m lang sein.
Wie gesagt, zum Projektor funktionierte die gleiche Länge Probelos.
Ist am Ende einfach das Kabel schuld und das T480 kann mit dem besser umgehen, als die 6900?

Für Ideen bin ich dankbar!