Keine Anrufe möglich nach Umstellung auf 5G

2Fast2Jump

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
122
Guten Tag zusammen,

habe seit langem einen Vertrag bei Sim.de (Drillisch?) und war damit ganz zufrieden. Ich hatte jedoch immer wieder Probleme mit Anrufe tätigen oder empfangen wenn ich VoLTE nicht aktiviert hatte.
Jetzt vor zwei Tagen fand die Umstellung auf das 5G Netzwerk statt und siehe da, ich konnte keine Anrufe mehr empfangen oder tätigen. Ich ging in die SIM Karteneinstellungen und wollte prüfen ob da VoLTE wieder ausgeschaltet war, jedoch ist die Einstellung für das VoLTE verschwunden! Ich habe zwar Internet (es zeigt 4G Empfang an) Kann jedoch nicht mehr telefonieren.
Auch komisch: Wenn ich das Smatphone neustarte muss kein PIN mehr eingegeben werden.

Der Kundensupport von sim.de war bemüht und hat mich die APN neu aufsetzen und die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen lassen, ohne Erfolg. Ich teste jetzt die SIM Karte in einem anderen Smartphone, wenn es dann immer noch nicht funktioniert hat mir Sim.de angeboten eine neue SIM Karte zuzuschicken.

Was haltet ihr davon, verträgt mein Handy kein 5G? Ist ein schon etwas Älteres Xiaomi redmi note 9

Vielen Dank
 
Hast du das Redmi Note 9 oder das Redmi Note 9 5G?
1750158957912.png

Wir ignorieren hier die grandiose Übersetzung "Hinweis"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel
2Fast2Jump schrieb:
verträgt mein Handy kein 5G?
das Gerät unterstützt nur 4G - das hättest wohl mit google auch selber rausgefunden.
Edit: Zu langsam...
 
ja das Alte hab ich:
1750159105687.png


Das heißt sim.de hat 4G deaktiviert und man kann nur noch mit 5G Handy telefonieren?
Ich dachte das 5G kam als Ergänzung dazu wenn verfügbar.
 
@2Fast2Jump

Deine Smartphone Software scheint mit dem Vodafone/1und1 Netz in der Kombination nicht klar zu kommen.
Geh mal manuell auf 2G zurück klappt es dann mit der Telefonie?
 
@2Fast2Jump
dieses Redme kann kein 5G
2Fast2Jump schrieb:
Das heißt sim.de hat 4G deaktiviert und man kann nur noch mit 5G Handy telefonieren?
Ich dachte das 5G kam als Ergänzung dazu wenn verfügbar.
Eigentlich solltest du immer telefonieren können. Irgendwas stimmt da bei der Software nicht. Stel mal manuel auf 2G, 3G oder 4G und schau ob es wieder ein netz findet.
 
Ich würde die angebotene neue SIM Karte nehmen.
Denn auch wenn das Redmi kein 5G kann sollte es zu mindestens automatisch auf 4G oder 3G zugreifen können.🤨
 
Keine Verbindung möglich, auch komisch finde ich die verbotenen Netze.
Edit: Ich glaub auf meiner Arbeitsstelle gibts kein 3G Netz.
 

Anhänge

  • IMG_0006.JPG
    IMG_0006.JPG
    71,9 KB · Aufrufe: 173
2Fast2Jump schrieb:
Auch komisch: Wenn ich das Smatphone neustarte muss kein PIN mehr eingegeben werden.
Das hatte ich nach der Umstellung bei mir auch.
Bin aber bei Handyvertrag.de (Drillisch).

Bei mir war diese Einstellung nicht mehr aktiviert:
Screenshot_20250617_134119_Settings.jpg


Nachdem ich diese Einstellung aktiviert habe, wurde die Sim gesperrt und ich musste sie per PUK wieder freischalten und eine neue Pin vergeben. Danach blieb diese Einstellung aktiviert und nun wird wieder mit dem Einschalten des Handys die Pin mit abgefragt.

Die zweite Option, die Pin zu ändern, war zuvor auch ausgegraut und danach lässt sich diese Option wieder aufrufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2Fast2Jump
2Fast2Jump schrieb:
Edit: Ich glaub auf meiner Arbeitsstelle gibts kein 3G Netz.
3G ist abgeschaltet, seit Jahren wenn mich nicht alles täuscht 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: roket und Aduasen
Du nutzt das o2 Netz nicht das Vodafone Netz!
3G Netzte gibt es in Deutschland schon seit einigen Jahren keine mehr, die wurden abgeschaltet.

Versuch mal den Code ##86583## damit aktiviert/deaktiviert man beim Redmi Note 9 VoLTE
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
1) Die neue PIN findest du in deinem SIM.de-Kundenportal.
2) Roaming ist der Grund, warum keine LTE(4G)-Verbindung hergestellt werden kann.
Bei mir war es das gleiche! Ich habe ein Note 9 Pro und war bei SIM.de.
Du musst Roaming einschalten. Weil 1&1 nicht genug Antennen hat, nutzt es das Vodafone-Netz mit und das ist nationales Roaming.
Jetzt bin ich bei Fraenk und habe meine Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2Fast2Jump und LukS
Ich würde ein anderes Gerät testen
 
Klang nach ner guten Lösung aber leider keine Besserung. Es piepst ein paar mal und dann ein durchgehender Ton wenn man versucht anzurufen. Probier heute Abend mal ein anderes Smartphone aus (Note 11)
 

Anhänge

  • IMG_0007.JPG
    IMG_0007.JPG
    79,7 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
2-Striche 4G ohje...
Sicher, dass du da nicht im Funkloch sitzt und deshlab nix geht?
 
Simonte schrieb:
Sicher, dass du da nicht im Funkloch sitzt und deshlab nix geht?
Quatsch, selbst mit 1nem Strich LTE lässt sich noch einwandfrei Telefoniererei.
 
Netzsuche automatisch
National Roaming ein
2G, 3G, 4G automatisch

So schon getestet?

Auch würde ich das Angebot mit der neuen Sim Karte in anspruch nehmen.

@Simonte
Also Telefonieren geht meist auch noch mit 0 Strichen, solange man ein Netz hat. So ist es zumindestens bei meinem Pixel 4a 5G und meinem Pixel 8a. Ich bin öfter mal von der Arbeit in entlegenen gebieten unterwegs und da hab ich dann 4G, aber kein Internet mehr, aber telefonieren geht meist noch. So viel anderes zu Österreich wird das Netz in Deutschland auch nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikolai_d
Deswegen bin ich weg von sim.de, weil es noch viel Störungen am 1und1 Netz zur Zeit gibt, nicht überall Empfang gab und ich den Note 9 Pro weiternutzen will.
Mein Sohn hat ein 5G fähiges Handy und den Vertrag hab ich weiter laufen lassen. Letzte Woche wurde sein Vertag automatisch als Treuebonus von 25GB auf 40GB und 100Mbs erhöht.

Flugmodus Ein und Aus probiert?
Neustart gemacht?

https://allestörungen.de/ schau ob bei 1und1 und Vodafone Störung vorliegt und gemeldet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben