Kerne zuteilen?

Kuhprah

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
1.527
Kann ich Anwendungen in Win 7 Kerne zuteilen? Nen Spiel nutzt zum Beispiel 2 Kerne, gleichzeitig habich aber noch andere Programme laufen welche Daten aus dem Spiel in Echtzeit auslesen und darstellen sollen, Programme die Keyboards simulieren etc.

Könnt eich dem Game jetzt die ersten 2 Kerne zuweisen udn den anderen Programmen jeweils auch welche? Macht ja keinen Sinn wenn 3 KErne am werken sidn und sich einer langwieilt nur weil die Prgramme das nedd selber aufteilen können.
 
Das geht über den Task-Manager (Strg + Alt + Entf.)
Unter <Prozesse> wählst du im Kontextmenü (rechte Maustaste) deines Programms den Punkt "Zugehörigkeit festlegen..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du nicht mal weisst wie das geht solltest Du das auch einfach lassen - denn generel kann Windows das erst mal deutlich besser als ein Nutzer, der garnicht so richtig weiss was er da tut. Wenn Du nicht weisst was Du da tust ist das System nämlich nach dem Eingriff bzw. der manuellen Zuteilung der Kerne langsamer als vorher.
 
Und selbst wenn man weiß, was man tut, ist die Optimierung nicht wirklich sinnvoll.
Bei älterer Software oder bei VMs mag es Sinn machen, einen Core o.ä. zuzuweisen.
Aber generell kann Windows so die Last viel besser verteilen.
Folgendes Szenario als Bsp:
Spiel xy läuft auf Core 0 und 1, Fraps auf 2 und 3.
Dann kommt irgendeine rechenintensive (System-)Aufgabe. Core 1 und 3 haben etwas Reserven, aber weniger als die Aufgabe braucht.
Und nun? In jedem Fall, da Windows so die Threads des Games und die von Fraps nicht verschieben kann, wird eines ausgebremst.
Eventuell hätte ein Zusammenlegen der Aufgaben von Core 1 und 3 weniger gebremst...

Das alles macht Windows. Es verschiebt Threads hin und her und zwar schnell. Daher sehe ich da keinen Sinn darin, sorry.

(Das muss so nicht genau funktionieren, das soll nur einfach schematisch dargestellt sein, aber ich hoff, es ist klar, was ich meinte).
 
ich hatte mal zu XP Zeiten ein Tool u.a. Dual Core Tuner

wo man die Kern Zuteilung fest einstellen konnte
pro Programm​

das stimmt das bringt auch nichts habe auch noch kein Tool oder Programm, Game auf dem PC gehabt so das notwendig ist Kerne fest zugeteilt weil sonst nicht läuft weil das Programm zu alt ist und nicht klar kommt mit Mehr Kern hatte ich noch nie,
also Intel CPUs könnten das sehr gut mit der Kern Verwaltung
es ist überflüssig da manuell Hand anzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Merle: Naja, ob die "Optimierung" sinnvoll ist oder nicht, weiß Windows nicht immer wirklich... wenn man nicht nur aktuelle Spiele spielt, kann es durchaus Sinn machen, dem Programm 1 oder 2 Cores zuzuweisen... prominentestes Beispiel ist hierfür wohl Broken Sword 4... man kann es auch ohne Anpassung spielen, wenn man damit einverstanden ist, schwarze Umrisse statt ganzer Personen zu sehen... :)
 
Ich würde auch von einer Kernspaltung:freak: absehen.;)
 
app Kern Spaltung man kann auch Windows fest auf nur 1inen oder 2 Kerne einstellen und die Tools und Porgramme laufen dann auch nur noch mit 1 oder 2 Kernen z.b.

msconfig
Start
Erweitererte Optionen
Prozessor Zahl z.b 1 oder 2 einstellen und Häkchen machen,
nur ist das wie schon erwähnt Unsinn
kann man zwar machen wenn man z.b. was testen will,
aba sonst würde ich das lassen macht keinen Sinn.​
 
Naja, dann läuft das ganze Windows mit der eingestellten Anzahl an Kernen, und nicht nur das Programm.
Sozusagen kastriert man die CPU. Das macht tatsächlich keinen Sinn und hat auch nix mit Zuordnung zu tun.
 
Zurück
Oben