Kleine Fragen eines VBA-Anfängers

Wischbob

Captain
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
3.576
Hallo,
ich bin grad dabei mir für den Arbeitsalltag etwas VBA beizubiegen.
So nen paar Sachen klappen auch schon ganz gut.
Allerdings bin ich bei anderen nicht so erfolgreich.
Meie Arbeitsmappe besteht aus ca. 10 Sheets.
Ein Sheet ist dafür da Berechnungen herauszugeben; mit einer Schaltfläche springe ich nun zu einer der 9 anderen Sheets.
Auf diesen sind jeweils Bilder hinterlegt.

Meine Fragen:
  • Wie bekomme ich das erste Sheet beim öffnen der Arbeitsmappe immer angezeigt?
  • Wie zoome ich auf einen bestimmten Zoomlevel Startwert?
  • Kann ich die hinterlegten Bilder so "sperren", das man auf den Blättern zwar scrollen und zoomen kann, nicht aber das Bild ansich verschieben?
  • Zur "Aufhübschung" : Wie kann ich alle Inhalte am besten mit sowas wie einer Ganzseitenvorschau ausstatten? Also das man nur die aktiven Zellen -am besten zentral- auf dem Bildschirm sieht und der normale Benutzer dieses auch nicht ändern kann?

Vielleicht hat ja jemand kurz Zeit.. ;)
 
Ganz allgemeiner Tipp: wenn du nicht weißt, wie etwas im Code geht, dann nimm den Makrorekorder. Ein aufgezeichnetes Marko ist ganz normaler VBA-Code, den du einsehen und anpassen kannst.
 
Danke, damit hab ich mir die Grundlagen versucht zu erklären.
Bei -in meinen Augen- größeren Sachen fehlt mir da aber noch der Überblick. Deswegen die Frage ob es dafür "Standartcodes gibt"
Als Beispiel weiß ich nicht genau, wie man wirklich nur die aktiven Inhalte angezeigt bekommt.Und das auch so sperrt.(Wobei das aber erstmal sicherlich eine "normale" Excelfrage wäre)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja nicht vor dem Macro-Recorder warnen, aber…
Der aufgezeichnete Code hat signifikante Schwächen und eine Schreibstil den kein Programmierer anwenden würde. Ich nutze ihn als Ideengeber, und selbst das geht dank des sehr inkonsistenten VBA oft nach hinten los.

• Wie bekomme ich das erste Sheet beim öffnen der Arbeitsmappe immer angezeigt?
Im Codefenster der Mappe (›DieseArbeitsmappe‹)
Code:
Sub workbook_open()
 Worksheets(1).activate
End Sub

• Wie zoome ich auf einen bestimmten Zoomlevel Startwert?
Code:
…
 ActiveWindow.Zoom = 100
…
Die 100 ist in (erraten) Prozent.

• Kann ich die hinterlegten Bilder so "sperren", das man auf den Blättern zwar scrollen und zoomen kann, nicht aber das Bild ansich verschieben?
Das kannst du so weit über die Objekteigenschaften machen. Aber ich sage mal so; Excel ist kein Layouter, wie Word, das ist da alles nicht gnaz so handzahm.

• Zur "Aufhübschung" : Wie kann ich alle Inhalte am besten mit sowas wie einer Ganzseitenvorschau ausstatten? Also das man nur die aktiven Zellen -am besten zentral- auf dem Bildschirm sieht und der normale Benutzer dieses auch nicht ändern kann?
Siehe 1x oben - das ist nicht wirklich effektiv machbar.

CN8
 
Zitat von Wischbob:
  • Wie bekomme ich das erste Sheet beim öffnen der Arbeitsmappe immer angezeigt?
  • Wie zoome ich auf einen bestimmten Zoomlevel Startwert?
Kann man mit Code lösen, geht aber auch einfacher. Excel öffnet die Datei so wie sie abgespeichert wurde, d.h. das Sheet und die Zelle die beim speichern aktiv waren sind es nach dem laden wieder.
 
Zitat von cumulonimbus8:
Ich will ja nicht vor dem Macro-Recorder warnen, aber…
Der aufgezeichnete Code hat signifikante Schwächen und eine Schreibstil den kein Programmierer anwenden würde. Ich nutze ihn als Ideengeber, und selbst das geht dank des sehr inkonsistenten VBA oft nach hinten los.

• Wie bekomme ich das erste Sheet beim öffnen der Arbeitsmappe immer angezeigt?
Im Codefenster der Mappe (›DieseArbeitsmappe‹)
Code:
Sub workbook_open()
 Worksheets(1).activate
End Sub

• Wie zoome ich auf einen bestimmten Zoomlevel Startwert?
Code:
…
 ActiveWindow.Zoom = 100
…
Die 100 ist in (erraten) Prozent.

• Kann ich die hinterlegten Bilder so "sperren", das man auf den Blättern zwar scrollen und zoomen kann, nicht aber das Bild ansich verschieben?
Das kannst du so weit über die Objekteigenschaften machen. Aber ich sage mal so; Excel ist kein Layouter, wie Word, das ist da alles nicht gnaz so handzahm.

• Zur "Aufhübschung" : Wie kann ich alle Inhalte am besten mit sowas wie einer Ganzseitenvorschau ausstatten? Also das man nur die aktiven Zellen -am besten zentral- auf dem Bildschirm sieht und der normale Benutzer dieses auch nicht ändern kann?
Siehe 1x oben - das ist nicht wirklich effektiv machbar.

CN8

Ich danke dir, ich hatte es genau so gelöst ;)
Mit der "Schönfärberrei" hast du wohl recht. Ich hab da jetzt soweit es ging alles ausgeblendet und damit kann man eigentlich auch leben.

Zitat von Mextli:
Kann man mit Code lösen, geht aber auch einfacher. Excel öffnet die Datei so wie sie abgespeichert wurde, d.h. das Sheet und die Zelle die beim speichern aktiv waren sind es nach dem laden wieder.
Das wusste ich schon, es geht nur darum das später verschiedene Nutzer an einer Kopie arbeiten (ist so ne Art Infomappe)
Und da ist eben nicht jeder so diszipliniert ;)
 
Zurück
Top