Kleines Router-(WLAN) Einrichtungsproblem

Drachton

Vice Admiral
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
6.738
Sodele mein neuer Netgear DG834GTB ist heute angekommen .. hab natürlich alles nach der "kleinen" Anleitung gemacht ... über Kabel zunächst, weils laut Anleitung so gemacht werden muss ... er wählt sich schnell ins Inet ein, jedoch wieder das komische Problem, dass mir nix im Inet Explorer angezeigt wird. Ich hatte ein ähnliches Problem über nen Crossover Kabel letzte Woche. Da hat mir ein nettes Forumsmitglied mit dem richtigen DNS-Server geholfen ...

auf der Netgear CD waren die richtigen 1&1 DNS Server eingetragen, die man nutzen soll ... keine Verbesserung :(
wenns schon über Kabel nich klappt, bin ich mal gespannt aufs WLAN, wobei ich habs schon bis zum einwählen getestet mit 128bit WEP Verschlüsselung und das hat geklappt... aber auch darüber geht kein Internet ...


Zitat Netgear Protokoll:

Sat, 2000-01-01 01:00:25 - Administrator login successful - IP:192.168.0.2
Sat, 2000-01-01 01:01:01 - Initialize LCP.
Sat, 2000-01-01 01:01:02 - LCP is allowed to come up.
Sat, 2000-01-01 01:01:22 - Administrator login successful - IP:192.168.0.2
Sat, 2000-01-01 01:01:26 - PAP authentication failed
Sat, 2000-01-01 01:01:26 - LCP down.
Sat, 2000-01-01 01:02:01 - Initialize LCP.
Sat, 2000-01-01 01:02:02 - LCP is allowed to come up.
Sat, 2000-01-01 01:02:24 - PAP authentication failed
Sat, 2000-01-01 01:02:24 - LCP down.
Sat, 2000-01-01 01:03:01 - Initialize LCP.
Sat, 2000-01-01 01:03:02 - LCP is allowed to come up.
Sat, 2000-01-01 01:03:25 - PAP authentication failed

http://img442.imageshack.us/img442/7162/statusir5.jpg
http://img442.imageshack.us/img442/1941/wasistlosyj1.jpg
http://img411.imageshack.us/img411/834/netzwerkkartevs8.jpg

PS: Bei der Netzwerkkarte unter DNS Server ... das sind die offziellen 1&1 DNS Server

vielleicht kann mir jemand helfen, würd mich freuen
:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt keine Ahnung von 1&1 aber:

Wenn du alles auf DHCP stellst, kannst du die DNS-Server normalerweise ausser acht lassen. Was ist denn, wenn du dir vom Router ne IP holst?

[edit]
sorry, Missverständnis - du meinst die DNS-Servereinträge im Router!
[/edit]

[more edit]
oder auch nicht. Ich sollte mir vielleicht erst die Bilder ansehen und dann antworten.
Ich werd da allerdings nicht schlau draus. Beim ersten Bild steht der Modemstatus auf "connected" - beim 2. Bild dann "failed".
Was passiert denn, wenn du auf DHCP umstellst?
[/more edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
der Modemstatus bleibt immer auf connected ... das Bild mit dem failed ... ist ein "Test" ... dort versucht er die Homepage von netgear zu öffnen

er ist selbst im Internet .. aber irgendwie kann der PC das nich "lesen" .. was könnte das sein außer DNS Server?? ...
was will der oben im Protokoll mit PAP und LCP?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss bitte erstmal den Quatsch, den ich vorhin verzapft hab. Umstellung auf DHCP wird den Router natürlich auch nicht zum connecten bringen. War nach den Bildern etwas verwirrt.

Auf die Gefahr hin, daß ich auch hier daneben liege: Hab letztens von nem Bekannten gehört, er habe bei 1&1 den Usernamen in einer ganz merkwürdigen Konvention eingeben müssen. Da offenbar die Authentifizierung fehlschlägt...kann es sein, daß da der Fehler liegt?

Sonst fällt mir da leider auch nicht viel ein. :(
 
k0m4 schrieb:
Vergiss bitte erstmal den Quatsch, den ich vorhin verzapft hab. Umstellung auf DHCP wird den Router natürlich auch nicht zum connecten bringen. War nach den Bildern etwas verwirrt.

Auf die Gefahr hin, daß ich auch hier daneben liege: Hab letztens von nem Bekannten gehört, er habe bei 1&1 den Usernamen in einer ganz merkwürdigen Konvention eingeben müssen. Da offenbar die Authentifizierung fehlschlägt...kann es sein, daß da der Fehler liegt?

Sonst fällt mir da leider auch nicht viel ein. :(

glaub ich nich, da er sich ja ins Internet einwählt .. ^^ er is ja quasi im Internet ... nur am PC kommt nix an bzw. er erkennts net ... das hört sich für mich jedenfalls nach DNS-Server an, aber ich hab die offiziellen drin von 1&1 laut Netgear
 
Drachton schrieb:
Sat, 2000-01-01 01:00:25 - Administrator login successful - IP:192.168.0.2
Sat, 2000-01-01 01:01:01 - Initialize LCP.
Sat, 2000-01-01 01:01:02 - LCP is allowed to come up.
Sat, 2000-01-01 01:01:22 - Administrator login successful - IP:192.168.0.2
Sat, 2000-01-01 01:01:26 - PAP authentication failed
Sat, 2000-01-01 01:01:26 - LCP down.
Sat, 2000-01-01 01:02:01 - Initialize LCP.
Sat, 2000-01-01 01:02:02 - LCP is allowed to come up.
Sat, 2000-01-01 01:02:24 - PAP authentication failed
Sat, 2000-01-01 01:02:24 - LCP down.
Sat, 2000-01-01 01:03:01 - Initialize LCP.
Sat, 2000-01-01 01:03:02 - LCP is allowed to come up.
Sat, 2000-01-01 01:03:25 - PAP authentication failed

Bist du sicher, daß er wirklich ne Serververbindung hat???
 
in dem andern screen siehste ja, dass er sich eingewählt hat .. unter Modemstatus .. außerdem leuchtet die "connection LED" .. grün
er ist ganz sicher im Internet nur irgendwie kapierts der pc nich ... ich kann in sachen internet nichts machen ... weder mail, internet explorer ... usw
 
ja ... hab auch schon alle ausgetragen und ... netzwerkkarte dann keinen eingetragen .. bringt nix
 
LCP (Link Control Protocol) und PAP (Password Authentication Protocol) sind u.a. zur Authentifizierung der DSL-Einwahl da. Da scheint der Fehler zu liegen, nicht am DNS-Server.
Ob die Verbindung steht, kannst du im DOS-Fenster mit nem ping 80.237.216.152 testen.

Ansonsten Nutzernamen und Passwort überprüfen.
 
Der Router wählt sich ganz normal ein ... auf dem einen Foto gut unter Modemstatus zu erkennen ... warum er dann die Fehler macht ... weiß ich selbst net
 
Ich seh das eigentlich genauso wie bobSE, lt. deinem Protokollauszug im ersten posting hat der Login nicht funktioniert.

Warum der Modemstatus was anderes sagt, ist mir auch ein Rätsel. Die Connection LED zeigt evtl. nur an, ob das DSL-Signal anliegt - das ist ja der Fall. Aber die Zeile Sat, 2000-01-01 01:03:25 - PAP authentication failed sagt ziemlich deutlich "kein Login".

Mir ist auch wieder eingefallen, was das merkwürdige an der Namenskonvention von 1&1 war: mann musste sie in dieser Form 1und1/user@online.de eingeben.
 
meine Benutzererkennung von 1&1 sind ... ****-** ... alles zahlen
koma wie sollte deiner meinung das zu deiner meinung passen??

ich muss mich doch irgendwie identifizieren bei der Einwahl
 
Drachton schrieb:
meine Benutzererkennung von 1&1 sind ... ****-** ... alles zahlen
koma wie sollte deiner meinung das zu deiner meinung passen??

so:
1und1/****-**@online.de

****-**=deine Zahlen

<edit>
8. Schritt: Tragen Sie zum Abschluss Ihre Ihre 1&1 Benutzerkennung sowie Ihr 1&1 Internetzugangs-Passwort ein und klicken Sie aud [Weiter] . Bei der Eingabe der Benutzerkennung achten Sie bitte darauf, dass Sie diese in folgendem Format eingeben: 1und1/1234-567@online.de

http://hilfe-center.1und1.de/access/image/9.einrichtung_df_xp_assistent_benutzerdaten.png

Quelle: 1und1.de -> Hilfe+Kontakt
</edit>
 
Zuletzt bearbeitet:
im ersten screen steht da pppoa das ist falsch es muss natürlich pppoe stehen

und lass dir erst einmal alles per dhcp geben

mfg
 
so hab mal das umgeändert was ihr gemeint habt

PPPoe war logisch... gebracht hats trotzdem nichts :(

koma .. als ich die Benutzerkennung geändert hab wie dus gemeint hast, is er nicht mehr ins Internet gekommen .. stand nur noch "Connecting" ... bei meiner eingabe kommt "connected" ... :(

hab hier nochmal nen paar screenis ..

http://img82.imageshack.us/img82/2376/grundeinstellungenye7.jpg
http://img407.imageshack.us/img407/9392/lanipkonfigurationea7.jpg
http://img407.imageshack.us/img407/9392/lanipkonfigurationea7.jpg
 
Ich seh da nen Fehler im ersten Bild:

Die Internetadresse muss auf jeden Fall dynamisch vom Provider abgerufen werden, du kannst die nicht einfach so festlegen. Es geht hier NICHT um die Routeradresse, sondern deine externe IP im Internet!!!

Das mit dem Loginnamen versteh ich nicht - hast ja gesehen, was 1und1 selbst dazu sagt!
 
ja koma hat mir nen Kollege auch grad gesagt ... ich tests mal .. klemm jetzt wieder das andre Kabel an den Splitter ^^

trotzdem vielen Dank für die Tipps ...




edit: ES GEHT ... OLE

es lag wirklich am "dynamisch" und an der falschen Anmeldung. Du hattest Recht Koma .. das bei 1&1 was andres hin muss ... habs nochmal umgeändert und er hat damit auch connectet
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben