Knopf Batterie Original verpackt Trotzdem leer ?

CoMo schrieb:
Warum sollte das Lithium-Ionen sein, wie kommst du darauf? Das ist doch kein Akku. Das ist eine ganz normale Lithiumbatterie, so wie es draufsteht 🤷‍♂️

Das "Ionen" hast du dir einfach ausgedacht. Und da erwartest du hier Hilfe? Und ab auf die Block-Liste.
ich hab mir nix ausgedacht .

ich hab mich vertan/geirrt, dachte wenn da Lithium drauf steht mĂĽssen es Lithium-ionen Akkus/Batterien sein .
Ergänzung ()

hab mal bei wiki geschaut "typ CR" sind Mangandioxid das R steht fĂĽr Round.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lee Monade schrieb:
Woher weiĂźt du wie alt die Zelle schon ist?
Nur weil der TE die Zelle nach eigenen Angaben 1-2 Jahre gelagert hat weiĂźt du doch gar nicht wie alt die Zellen wirklich sind.

Du selbst hast die Stelle, in der die 1-2 Jahre genannt wurden, zitiert. Und ohne mit Einbezug weiterer Faktoren mit dem Umstand einer schlechten Lagerung geantwortet. Damit war deine Aussage also auch rein auf die 1-2 Jahre Lagerung bezogen.
Hinsichtlich darauf habe ich meine Frage gestellt.

Das irgendetwas leer, porös, rissig wird austrocknet oder verblasst weil es eben viel älter ist als nur die Zeit in der es von irgendjemand im Schrank aufbewahrt wurde ist selbstredend und bedarf keiner weiteren Erklärungen.

Da ich wenig Erfahrungen mit der Lagerung von solchen Dingen habe, wollte ich genaueres wissen. Mir wäre auf die schnelle nur eine zu niedrige Temperatur im Sinn die für eine schnelle Entladung sorgen könnte. Aber das muss auch nicht allgemein stimmen und kenne das so nur von meiner Autobatterie.
Nur wĂĽrde ich es nicht als Lagerung bezeichnen wenn solcherlei Dinge dann Minusgraden ausgesetzt sind.
 
ZurĂĽck
Oben