Knoppix 5.2 c't

big_panda

Ensign
Registriert
März 2004
Beiträge
149
Hallo hat jemand ausser mir auch das Problem das die Knoppix DVD in der aktuellen ct nicht laufen will ? Habe es jetzt an drei unterschiedlichen Rechnern probiert und es bleibt jedesmal an der gleichen Stelle stehen mit der Meldung

Cannot Unite Read-only Media and Initial Ramdisk

Dies Problem habe ich nun schon mit 2 unterschiedlichen CD s und halt drei Rechnern.
Habe ich irgend etwas übersehen bei dieser LiveCD die man doch eigentlich nur einlegen und booten sollte.

Wo ist das Problem ?
 
Mja das hätte ich auch gedacht bei einer CD aber ich habe mir dei ct gestern geholt und es zu Hause probiert - geht nicht. Und dann dachte ich nimm die CD die aus der ct in der Firma ist hier auf ein Laptop booten lassen genau das geiche. Also wie gesagt zwei unterschiedliche CDs auf drei verschiedenen Rechnern
 
Mh sollte ich also den seltenen Fall haben das zwei unterschiedliche cd s kaputt sind?
weil bei drei rechner ist die wahrscheinlichkeit das des an der konfig im rechner liegt schon sehr gering. Wobei bei den zwei rechnern zu hause ein tft dranhängt und am laptop halt auch nen tft, aber das kann es ja wohl nicht sein.

ps. noch ne frage wie kommt eigentlich ein thema auf die startseite ? denn ich denke da gäbe es noch ein grösseres publikum und evt. jemanden mit dem gleichen prob?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal auf Standardtakt probiert?
Wer seine PCs so gnadenlos uebertaktet, der sollte sich eigentlich ueber nichts mehr wundern.
 
Nö damit hat das nix zu tun. Die laufen rocksolid und das Laptop auf dem ich es probiert habe ist Firmeneigen da ist nix mit übertaktet.
 
sry, keine so große ahnung von knoppix, vlt gibts ja beim booten die option die cd auf schäden untersuchen zu lassen?
 
Dann versuch mal am knoppix-bootprompt

knoppix testcd (tested vor dem eigentlichen Booten die CD auf Fehler)

oder

knoppix acpi=off noapic (schaltet ACPI und APIC ab, die haeufigsten Ursachen wenn es nicht klappt)
 
Im stark übertakteten zustand hatte ich schon des öfteren Lesefehler von BootCDs (z.B. Ghost)

Der PC lief ansonsten primestable über 10h und hatte keine Probleme, aber ab einem gewissen Takt gab es Probleme beim Booten.

Stell mal versuchsweise alles auf normal.
 
danke kisser,
dein Hinweis mit no off noapic scheint zu helfen. Nur wofür steht denn das ?
 
APIC ist der advanced programmable interrupt controller, er sorgt dafuer, dass du mehr als 15 IRQs zur Verfuegung hast (ein PIC verwaltet nur 15 IRQs).

ACPI = advanced configuration and power interface, es ist der Nachfolger von APM (advanced power management) und PNP (plug&play), dient also der Energieverwaltung (zB. verschiedene Standby Modi) und der Resourcenverteilung (IRQs, DMA- Kanaele, I/O- und Speicheradressen)
 
Zurück
Oben