Könnte Computerbase auch mal RAM testen?

Verata

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
756
Hi,
in der Comunety wird ja viel da rüber diskutiert, wie viel schnellerer RAM bringt. Zur dauerhaften beantwortung der Frage fände ich es sehr gut, wenn ihr m al ein Test Roundup dazu machen könntet. Also verschidene DDR3 Module im selben Setup testet. Als Tests würde ich einmal Spielebenchmarks, wie auch Stark CPU lastige Programme (7-Zip, SuperPi und andere) testen.
Wer würde sich noch über einen solchen Test freuen?
mfg Verata


€: Ich hasse es, dass man Tippfehler im Tietel nicht beheben kann!
 

Merle

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2009
Beiträge
11.617
AW: Kötte Copmuterbase auch mal RAM testen?

Dauerhaft machts keinen Sinn, diese RAM Tests up-to-date zu halten, aber einmalig, sozusagen um in Zukunft was fundiertes bei solchen Fragen verlinken zu können, fänd ichs ned schlecht.
 

serra.avatar

Banned
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
4.448
AW: Kötte Copmuterbase auch mal RAM testen?


naja sagen wirs mal so wie die Meinung hier im Forum immer wieder vertretten ist:

es ist OK seine CPU noch ein Quäntchen weiter zu übertakten, wegen 1 % Mehrleistung ...
aber besseren/schnelleren RAM wegen 1 % Mehrleistung lässt man links liegen ...
und das liese sich noch lange so Fortsetzen ... schizo das Ganze ...

wenn du aufs Letzte Quäntchen Leistung wert legst dann weisst du die Antwort und musst ned fragen, wenn du fragen musst brauchst du es ned ...
 

foolproof

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
1.198
AW: Kötte Copmuterbase auch mal RAM testen?

Ich denke dass es nicht ganz einfach ist, weil ja oft die Diskussion zwischen DDR2 und DDR3 ist, und da kann man nicht die gleichen Boards verwenden...

Allerdings fände ichs auch interessant!
 

HisN

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
79.985
AW: Kötte Copmuterbase auch mal RAM testen?

In der Fred-Übersicht rechts neben den Fred klicken. Dann sollte man den Titel ändern können.
Schnelles RAM bringt seit 20 Jahren nix, und wird auch in den nächsten 20 Jahren nix bringen. Die Menge machts^^. Wer sich natürlich an Mehrleistung im unteren einstelligen Prozentbereich hochzieht braucht unbedingt schnelles RAM und die Benchmark/Sandra-Benutzer brauchen es auch :-)
 

Verata

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
756
AW: Kötte Copmuterbase auch mal RAM testen?

Auch fände ich es interessant zu wissen wie sich bessere Latenzen auswirken, oder ob die gar nicht mehr messbar sind.
Threadtietel können glaube ich nur Mods ändern. Sollte einer vorbei schauen, würde ich ihn bitten, das zu tun.
mfg Verata
 

Marius

Admiral
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
7.355
AW: Könnte Copmuterbase auch mal RAM testen?

FSB von 200 auf 400 setzen bringt was.
Der Ram Takt ist dabei fast egal, bzw. wird durch ungleichen Teiler der Durchsatz sogar weniger.
Langsamster vs. schnellster Ram war noch nie recht viel mehr Unterschied als 2-3%

Dazu findet man bei Googel ca. 3,5 Millionen Tests.

Chipsetunterschiede fallen schon weit gravierender aus.
Bei FEAR z.B hat ein P45 Brett im CB Test um 20% mehr Speed als ein P35 Brett.
 

Pandora

Admiral
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
7.291
AW: Könnte Copmuterbase auch mal RAM testen?

Ram-Tests halte ich auch für relativ sinnfrei, aber eine Art allgemeinen Artikel, worauf beim RAM-Kauf achten, wo schnellerer RAM evtl doch noch etwas und wie viel bringt, wie viel RAM für welche Anwendungen bzw wie schneller für welche Systeme etc könnte schon recht informativ sein für viele ...

Richtige Tests zu einzelnen Modulen, halte ich aber wie gesagt für recht sinnfrei, da die Unterschiede da so ziemlich gegen Null gehen...

Zitat von action jackson:
Ist es eigentlich cool, "Fred" statt thread zu schreiben?
Wenn du so fragst, JA :D
Zitat von HisN:
Dann sollte man den Titel ändern können.

Threadtitel Ändern is bei CB nicht :p
.
 
A

Andreas75

Gast
AW: Könnte Copmuterbase auch mal RAM testen?

ein paar praktische vergleiche der grunddaten wären nicht verkehrt, abseits von benchmark-fetischismus. "CL7 mit 1333 oder 1600 mit CL9"? was bringt mehr für welche anwendung.
 

mightymartin

Commander
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
2.288
AW: Könnte Copmuterbase auch mal RAM testen?

Also zwischen 800MHz und 1600MHz liegt ein Unterschied..... womit das Thema auch schon durch wäre.
Ob man nun 1333 oder 1600 MHz hat, Latenz 5-5-5-5 oder 4-4-5-4.

@ Nebenthemen: Jeder kann sich doch mal vertippen ... viel übler find ich "Comunety"
 

Marius

Admiral
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
7.355
Zwischen 800Mhz DDR2 und 1600Mhz DDR3 liegt aber nicht so viel Unterschied wie man anhand des Namens denken könnte.
:)

Im echten Leben ist bei 10,7Gb/s Schluß, bei P45 DDR2/DDR3 Plattformen, der alte Flaschenhals.
https://www.computerbase.de/2007-08/bericht-ddr3-und-ddr2-vergleich/8/#abschnitt_ranking

Bei neueren Plattformen ist nur der i7 S1366(i7 9xx) mit Triple-Channel wirklich im Vorteil.

Bei P55 S1156 ist bei 16GB/s mit DDR3 1600 Schluß.

Bei den Anwendungstests kommts wieder vielmehr auf die CPU an.
Datendurchsatz alleine ists ja nicht... die wollen ja auch verarbeitet werden.

Daher ist immer die CPU und die Graka die Bremse niemals der RAM.
Vom langsamsten zum schnellsten Ram sind 1-2% Unterschied bei Anwendungen/Spielen, daher gibts dazu seit 2008 keine Tests mehr auf CB. :)

Viel mehr wirkt sich das Board Layout aus, wenn z.B bei einem Serverboard die Leiterbahnen halb so lange sind, dann wirkt sich das auch bei 2/3 der Lichtgeschwindigkeit enorm aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Peiper

Gast
Nach diversen Tests bringt nicht einmal Triple-Channel genügend Mehrleistung um sich deutlich von Single-/Dual-Channel abzusetzen.

Da sich das irgendwann bei den Redakteuren und Testern rumgesprochen hat haben die RAM Tests stark nachgelassen bzw. finden sich nur noch vereinzelt.

@Serra.Avatar

Den Prozessor zu übertakten bringt ansich ja einiges.
Aber ob da am Ende 3,6GHz oder 3,7GHz steht ist letztendlich genauso wurscht.
Wenn sich das ganze dann noch mit einer extra Spannungserhöhung verbindet erst recht.
Nur hat sich diese Erkenntnis noch nicht durchgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

iron_monkey

Commodore
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
4.309
Die Unterschiede kann man sich auch selber verdeutlichen, wenn man einfach seinen RAM eine oder zwei Taktstufen (Teiler) niedriger einstellt und einfach mal macht, was man halt so macht... da brauche ich keinen nicht representativen RAM-Test zu ... gleiches gillt für OC allg. das testet man für sich und da braucht man auch keine Test von anderen für... schon die selbe CPU auf einem anderen Board verhält sich anders... das bringt einem bei seiner eigenen Konstellation an Hardware alles herzlich garnichts!
 
A

Andreas75

Gast
@Peiper, ich denke mal das übliche OC wird nicht durchgeführt um im PC-Alltag irgendwelche vorteile zu verspüren...ist wohl eher wie mit dem tieferlegen von PKW, spass am basteln halt
 

iron_monkey

Commodore
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
4.309
@ Andreas75

Ich OC'e mein PC, um mehr min. FPS in Spielen zu haben... es ist einfach schön, mit ein paar Einstellungen lässtige FPS Drops zu beseitigen. Dazu zählt das takten aller Komponenten (gfk,cpu,nb,ram) gleichzeitig...

In den meisten Spielen bringts nur unwesentlich mehr max. FPS, dafür werden FPS Drops abgeschwächt... die können dann schonmal von nervigen 40-50 fps auf 60-70 fps abgeschwächt werden...

aber

du hast insofern Recht, als dass ich beim Ausloten der möglichen Taktraten natürlich meinen Schrauber Spaß habe ;-)
 
P

Peiper

Gast
@Andreas75

Das ist mir schon klar.
Das kann jeder gerne machen. Aber dann brauch ich keine nervigen Fragen ob sich dieses oder jenes lohnen würde.
Und wenn man Spass am basteln hat dann gilt das 'lohnen' schon zweimal nicht.

Es darf auch jeder gerne seinen RAM optimieren und sich an Benchmarks erfreuen.
Aber wie gesagt, dann einfach kaufen und austesten.
 
Top