MordragT
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 289
Hallo , wollte folgendes fragen :
nen Kumpel rüstet sein gtx 680 auf eine gtx 780 ti auf und ich habe die Chance für ca 130-140 euro an die GraKa zu kommen.
Nur hat er einen Wasserkühlkörper heraufgebaut und da frage ich mich ob ich ja einfach eine Komplett Wasserkühlung kaufen kann wie z. B. diese http://geizhals.de/corsair-hydro-series-h100i-cw-9060009-ww-a861994.htmlund ob ich dann einfach die Cpu Kühlungsdinger (diese Schläuche ;D) zuerst an die Cpu machen kann und dann an die Gpu Wie hier zb https://www.computerbase.de/forum/threads/ein-tauron-unter-wasser-project_t-danielson.1081770/ bei Update 5 kann mann dass ganz gut sehen
Und ob mann dadurch überhaupt eine akzeptable Leistung bekommt.
Oder gibt es auch eine Möglichkeit eine Leistungsfähigere Wakü zusammenzustellen die dann beides kühlen kann ? Budget bis 120 euro. Und der Kühlkörper für die gtx 680 ist ja bereits vorhanden
MfG Thomas
nen Kumpel rüstet sein gtx 680 auf eine gtx 780 ti auf und ich habe die Chance für ca 130-140 euro an die GraKa zu kommen.
Nur hat er einen Wasserkühlkörper heraufgebaut und da frage ich mich ob ich ja einfach eine Komplett Wasserkühlung kaufen kann wie z. B. diese http://geizhals.de/corsair-hydro-series-h100i-cw-9060009-ww-a861994.htmlund ob ich dann einfach die Cpu Kühlungsdinger (diese Schläuche ;D) zuerst an die Cpu machen kann und dann an die Gpu Wie hier zb https://www.computerbase.de/forum/threads/ein-tauron-unter-wasser-project_t-danielson.1081770/ bei Update 5 kann mann dass ganz gut sehen
Und ob mann dadurch überhaupt eine akzeptable Leistung bekommt.
Oder gibt es auch eine Möglichkeit eine Leistungsfähigere Wakü zusammenzustellen die dann beides kühlen kann ? Budget bis 120 euro. Und der Kühlkörper für die gtx 680 ist ja bereits vorhanden
MfG Thomas