Master Sheep
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 362
Liebe Community,
ich darf für meinen Bruder einen neuen PC zusammenstellen.
Anforderungen:
ich darf für meinen Bruder einen neuen PC zusammenstellen.
Anforderungen:
- Office-PC-Eignung
- Aktuelle Spiele >60 fps in FHD mit gewissen Zukunftspuffer.
- Flüssiger Workflow im Renderprogramm DaVinci Resolve (aktuellste kostenfreie Version)
- Zwei bis drei Videospuren in UHD, dazu zwei bis drei Bildspuren.
- Es werden zahlreiche Effekte genutzt.
- Durchschnittliche Gesamtlänge eines Videos so um die 10 Minuten. Allerdings auch mal bis 20 Minuten.
- Die finale Renderzeit ist nebensächlich
- Dual-Monitor-Setup bis zu 2x UHD.
- Nvidia-Grafikkarte (wegen der besseren Kompatibilität zu DaVinci Resolve)
- Sparsamer Energieverbrauch
- Geräuscharm
- Zukunftsfähig (Nutzungszeit > 10 Jahre); speziell RAM könnte auch später noch aufgerüstet werden.
- Zweifelsfall würden wir wegen der langen Nutzungszeit im Hinblick auf Leistung und Verbrauch lieber aktuelle CPUs und GPUs nehmen, auch wenn sie ggf. ein etwas schlechteres P/L-Verhältnis aufweisen.
- Budget offen, Ziel: sinnvolles P/L, nicht High-End um jeden Preis
- Der PC muss zeitnah angeschafft werden.
- CPU: AMD Ryzen 5 9600X, 6C/12T, 3.90-5.40GHz, tray (6 Kerne sind für uns das Minimum)
- RAM: Kingston FURY Beast schwarz UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-36-36, 1RX8 (angelehnt an den idealen Gaming-PC)
- Gehäuse: Fractal Design Define 7 Compact Black Solid, schallgedämmt (gute Erfahrungen in der Familie)
- Netzteil: be quiet! Pure Power 13 M 550W ATX 3.1
- CPU-Kühler: vorhanden; Kompatibilität kann vorausgesetzt werden.
- GPU: Auswahl steht noch aus
- Mainboard: Steht noch aus; Kompatibilität kann vorausgesetzt werden. Momentan aber noch nicht wichtig.
- Festplatten: Vorhanden (990 Pro)
- Ist die CPU ausreichend? Oder wäre ein 9700x mit 8 Kernen besser? 2 Kerne kosten halt 280 € anstatt 190 €. Wenn der Vorteil beim Workflow aber merklich wäre, wären wir offen dafür. 3DX sehen wir für den Aufpreis bei dem Usecase als nicht lohnenswert an.
- Welche GPU bietet sich an? Ich habe gelesen, 16 GB VRAM wären sinnvoll. Das wäre dann eine 5060 Ti 16 GB. Die kostet aber 430 € aufwärts. Eine 5050 ab 250 € aufwärts, hat aber auch nur 8 GB VRAM.
- Reichen 32 GB RAM? Die könnte man allerdings im Bedarfsfall noch nachrüsten.
- Allgemeine Hinweise zur Zusammenstellung.