Dai6oro
Admiral
- Dabei seit
- Okt. 2006
- Beiträge
- 9.002
Ich habe mir vor kurzem eine Kraken X 40 AIO Kühlung für meine CPU gekauft, gestern verbaut und bin etwas entäuscht vom Ergebnis/Leistung.
Ich betreibe die Kühlung in meinen Nanocia DX 5 im Push/Pull Betrieb wobei beide Lüfter (Nanoxia NDS 140 - 1100) mit 800 rpm laufen.
Heute mal etwas Thief gespielt (ca 1.5h) und war doch recht erstaunt wie hoch die Temps werden (und auch etwas entäuscht). Vorher hatte ich einen Mugen 3 mit eloop und der hatte die Temperaturen besser im Griff. Klar könnte ich auch die Lüfter schneller laufen lassen aber das war eigentlich nicht der Plan, es sollte unter Last ja leiser werden nicht lauter.
Zu den Temps heute Hardwareinfo zeigt mir bei Package (also nicht Mainboard da waren die Temps nochmal 10° höher) eine Temperatur von 68° an. Wassertemperatur lag auch bei max. 67,5°.
Was noch auffällt. Nach längerem Zocken macht die Pumpeneinheit Geräusche, so ein komisches gluckern wie in einer Regenrinne, das hört dann nach ein paar Minuten wieder auf.
So jetzt zu meinem Anliegen:
- Habe ich zu viel erwartet von dieser Kühllösung?
- Ist was falsch gelaufen? Bild vom Gehäuse ist unten. Da die warme Luft der Graka auch nach oben geht weiß ich nicht ob das ideal ist.
- Falls es wirklich an der Kühlung selbst liegt wäre noch eine Option meine Graka damit auszustatten und zwar so und den Mugen wieder zu verbauen:
http://www.tomshardware.de/r9-290-umbau-wasserkuhlung-review-tutorial,testberichte-241464.html
Nur frage ich mich wenn das Ding schon bei der CPU schlapp macht wie soll es ne R9 kühlen können.
Zur CPU. Die läuft @ stock @ 1,38V vore@last so zumindest laut HWinfo,(was mir etwas hoch vorkommt).
Hat wer ne Idee worans liegen könnte oder muss ich mich damit abfinden, dass ich mir zu viel erwarte bezüglich der CPU. Dann doch eher die GPU damit kühlen? Ach ja nötig war der Kauf sicherlich nicht aber ich habe dem Basteldrang nachgegeben.

Temps @ AIO @ Thief:

Temps @ Lukü mit Prime

PS: Ach ja auf unkonstruktives wie "warum kaufts dir auch n AMD könnt ihr euch sparen".
Ich betreibe die Kühlung in meinen Nanocia DX 5 im Push/Pull Betrieb wobei beide Lüfter (Nanoxia NDS 140 - 1100) mit 800 rpm laufen.
Heute mal etwas Thief gespielt (ca 1.5h) und war doch recht erstaunt wie hoch die Temps werden (und auch etwas entäuscht). Vorher hatte ich einen Mugen 3 mit eloop und der hatte die Temperaturen besser im Griff. Klar könnte ich auch die Lüfter schneller laufen lassen aber das war eigentlich nicht der Plan, es sollte unter Last ja leiser werden nicht lauter.
Zu den Temps heute Hardwareinfo zeigt mir bei Package (also nicht Mainboard da waren die Temps nochmal 10° höher) eine Temperatur von 68° an. Wassertemperatur lag auch bei max. 67,5°.
Was noch auffällt. Nach längerem Zocken macht die Pumpeneinheit Geräusche, so ein komisches gluckern wie in einer Regenrinne, das hört dann nach ein paar Minuten wieder auf.
So jetzt zu meinem Anliegen:
- Habe ich zu viel erwartet von dieser Kühllösung?
- Ist was falsch gelaufen? Bild vom Gehäuse ist unten. Da die warme Luft der Graka auch nach oben geht weiß ich nicht ob das ideal ist.
- Falls es wirklich an der Kühlung selbst liegt wäre noch eine Option meine Graka damit auszustatten und zwar so und den Mugen wieder zu verbauen:
http://www.tomshardware.de/r9-290-umbau-wasserkuhlung-review-tutorial,testberichte-241464.html
Nur frage ich mich wenn das Ding schon bei der CPU schlapp macht wie soll es ne R9 kühlen können.
Zur CPU. Die läuft @ stock @ 1,38V vore@last so zumindest laut HWinfo,(was mir etwas hoch vorkommt).
Hat wer ne Idee worans liegen könnte oder muss ich mich damit abfinden, dass ich mir zu viel erwarte bezüglich der CPU. Dann doch eher die GPU damit kühlen? Ach ja nötig war der Kauf sicherlich nicht aber ich habe dem Basteldrang nachgegeben.

Temps @ AIO @ Thief:

Temps @ Lukü mit Prime

PS: Ach ja auf unkonstruktives wie "warum kaufts dir auch n AMD könnt ihr euch sparen".