Obwohl die "Joint Electron Device Engineering Council", oder auch einfach JEDEC, noch keinen Standard für DDR333 freigegeben hat, sind schon erste entsprechende Module im Handel. Es wird dringendst davon abgeraten jetzt schon auf DDR333 zu setzen.
Das mag ja richtig sein, aber notfalls lassen sich die 333er auch auf 266 2-2-2-5-1 betreiben!
Soviel ist sicher!
Außerdem habe ich z.B. einen 512MB-Riegel von Samsung für weniger Geld erstanden, als ein 512MB Riegel DDR266 CL2 kostet!
also Corsair bietet schon PC333 speicher an, getestet bei 166MHz und 2-3-3-6-1 ... und das gibbet als 512MB... warum sollte man da nicht zuschlagen? 210$ + steuer ...
wurde jemals jemand von corsair enttaeuscht?
Tach!
Habe ein 512er Modul bei mir laufen. 133FSP bei cl2-2-2-5-1 und es gibt keine Probs. KT266a. Was soll das denn, immer probleme mit irgendwelchen bestimmten komponentenzusammenstellungen??? kann schon sein, das was mal nicht funzt, aber meistens klappts schon. Cya
Ja mag sein, es geht aber um DDR333-Module mit 166Mhz FSB, Zitat : "Die Stabilität unseres Testsystems mit einem Referenz-Mainboard von VIA schwankte sogar zwischen zwei absolut baugleichen DDR333-Modulen"
Quelle-Link : http://www.tecchannel.de/hardware/855/7.html