KryoTec oder VapoChill? oder die Finger davon lassen.

B3utl!n

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
271
HI!

Bin schon des längeren beim überlegen mir ein "besonderes Kühlsystem" zu besorgen. Da ich aber noch wenig bis keine Erfahrung habe wollte ich Euch um Hilfe bitten. Wollte mich in Fachgeschäften erkundigen aber Aufgrund keiner Nachfragen wissen die Verkäufer auch nichts:( Hab jetzt zwei Firmen gefunden die diese Kühlsysteme vertreiben: Kryo Tec" und "Vapo Chill". Welches von den beiden ist besser? Optisch auf jeden Fall "Vapo Chill". Nun noch ein paar Fragen: Kann man diese Kühlsystem auch so umbauen das man die Grafikkarte mitkühlen kann? Wie sieht es mit Kondensbildung aus? Wartung? Ich weiß, ein haufen Fragen. Hoffe Ihr könnt mir ein kleinwenig helfen! DANKE

PS: oder sollte ich die Finger davon lassen?
PSS: Bitte auch um Link`s (wenn es geht nicht so alte):D
 
Welche Preisklasse? bzw. welche Produkte genau?
Wasserkühlung oder Kompressor?
Extern wahrscheinlich oder?
 
Auf jeden Fall Kopressor. Hab nicht gewusst das Kryo Tec auch WaKü herstellen :confused_alt: Preisklasse? Keine Ahnung... Ich sag mal so - es muss nicht das teuerste sein;) Wenn es geht im Gahäuse.
 
Ist es für dein jetziges System, oder willst du dir gleich einen neuen PC damit zusammen basteln?
Sag mal den Zweck, was du damit anstellen willst (OC ist klar, aber was genau ...^^) ...
 
Ja fürs jetzige System sollte es sein. eventuell das der CPU noch getauscht wird, denke da an Athlon XP-M 2600 (IQYHA). Nun ja, eigentlich nur zum OC (und die Geräuschkulisse) deshalb ist es auch irgendwie wichtig das man auch die GraKa mitkühlen könnte.
 
Ist für 'nen XP irgendwie lächerlich... :rolleyes:

Der Anschaffungspreis ist ja auch nicht gerade gering... :rolleyes:
 
Naja für ein XP-M System nicht wirklich das wahre. Es ist auch sehr Laut, der Kompressor macht schon krach und einfach noch nee Garka mit einbinden ist auch nicht, da brauchste schon nee Kaskarde. Die wiederrum ist noch Aufwendiger und so nicht zu bekommen.
Und Dauerbetrieb ist auch nicht.

ALso um an die Grenze zu gehen entweder nur die CPU mit Vapo und GPU mit Wasser kühlen aber selbst das ist kaum in einem Gehäuse unter zu bringen ;)
 
Otternase schrieb:
Naja für ein XP-M System nicht wirklich das wahre. Es ist auch sehr Laut, der Kompressor macht schon krach und einfach noch nee Garka mit einbinden ist auch nicht, da brauchste schon nee Kaskarde. Die wiederrum ist noch Aufwendiger und so nicht zu bekommen.
Und Dauerbetrieb ist auch nicht.

ALso um an die Grenze zu gehen entweder nur die CPU mit Vapo und GPU mit Wasser kühlen aber selbst das ist kaum in einem Gehäuse unter zu bringen ;)
Das hab ich nicht gewußt. Ich seh schon das man eher davon abrät.:(
 
Nicht falsch verstehen aber wie die sache aussieht hast du davon null Plan, ich denke diese art von Kühlung ist für dich noch zu überdimensioniert.

Wie wäre es denn mit einer guten Wakü ? Schau dich doch einfach mal bei Innovatek oder Aqua-Computer um ich dene für den anfang ist eine Wakü besser als eine "unsichere" kompressor kühlung die auch noch aufwendiger zu Moniteren ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja in meinen ersten Post hier geschrieben das ich wenig bis keine Erfahrung damit habe - einfach gesagt habe ich auch keine Plan sonst würde ich hier nicht nachfragen.;) Interessant und anspruchsvoll wäre es und auch das ist ein kleiner Teil warum ich mir darüber Gedanken mach. Probieren geht über Studieren.
 
die kryotech superg 1000 liegt von der leistung her über der Vapochill LS, da sie auch bei last -48 grad halten kann, wobei die LS bis -33 bis -30 abfällt.

Kryotech Super G 1000/SuperG2

+ leistungsfähiger als die Vapochill LS
+ günstig (um die 200 eur )
+ leiser als die Vapochill LS

- nicht mit sockel mobos kompatibel ( SuperG2 ist sockel A kompatibel ), die montage stellt aber trotzdem kein problem da


eine wakü würde ich auf keinen fall kaufen, da sie nicht annährend die leistungsfähigkeit eine Kompressorkühlung vorweist. auch das argument "leiser" zieht nicht, da eine Vapochill SE/PE/XE auch so gut wie nicht hörbar ist und deutlich stärker ist (kostenpunkt: um die 100-150 eur).
 
Otternase schrieb:
Es ist auch sehr Laut, der Kompressor macht schon krach und einfach noch nee Garka mit einbinden ist auch nicht, da brauchste schon nee Kaskarde. Die wiederrum ist noch Aufwendiger und so nicht zu bekommen.
Und Dauerbetrieb ist auch nicht.

Also in den 3 Zeilen steht imho einiger Blödsinn! ;)

1.) Ein Komp ist NICHT laut .... besser gesagt nahezu lautlos!
Was eine KompK laut macht sind die Lüfter die den Verflüssiger kühlen müssen!! ;)

2.) Wieso braucht man für eine Graka. eine Kaskade? ^^ o.O
Es stimmt schon dass man dann den Verdampfer selber bauen muss da es keine Verdampfer für Graka. gibt .........
Ich pers. sehe aber hinter dem Gedanken, die Graka. mit einer KompK zu kühlen, keinen Sinn! :)

3.) Wieso soll ein Dauerbetrieb nicht möglich sein?
Wenn man die Stromkosten zahlen kann is es imho ohne Probs möglich!
..... wobei die Stromkosten dann schon wirklich exorbitant in die Höhe steigen können bzw. werden! :D ;)

@ Topic allg.:

Für einen X-M denke ich auch, dass eine KompK etwas übetrieben is!
Aber wieso nicht....?
Wenn man das Geld hat OK!

Gruß
Twist

btw: Ich baue auch gerade eine DIY kompK! :D (~ 2x Vapo LS Leistung :lol: )
Wenn du dich ma informieren willst kann ich dir folgende Site nur wärmstens empfehlen! :)
www.extremecooling.net
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Geld hat, dann hat man es nicht nötig einen XP zu OC'en, sondern einen Athlon 64 oder einen P4. . .
 
dukeP4EE schrieb:
die kryotech superg 1000 liegt von der leistung her über der Vapochill LS, da sie auch bei last -48 grad halten kann, wobei die LS bis -33 bis -30 abfällt.

Kryotech Super G 1000/SuperG2

+ leistungsfähiger als die Vapochill LS
+ günstig (um die 200 eur )
+ leiser als die Vapochill LS

- nicht mit sockel mobos kompatibel ( SuperG2 ist sockel A kompatibel ), die montage stellt aber trotzdem kein problem da


eine wakü würde ich auf keinen fall kaufen, da sie nicht annährend die leistungsfähigkeit eine Kompressorkühlung vorweist. auch das argument "leiser" zieht nicht, da eine Vapochill SE/PE/XE auch so gut wie nicht hörbar ist und deutlich stärker ist (kostenpunkt: um die 100-150 eur).
Gut, stellt sich nur die Frage, wo man noch eine Kryotech Super G herbekommt? (bei eBay steht gerade eine einzige drin)
Meines Wissens wurde die Produktion relativ schnell eingestellt und das schon vor 2 Jahren.

mfg Simon
 
Du bekommst seit neuestem wieder die lange verschwundenen Mach GTs! :daumen: :D

Kann nicht direkt verlinken, musse suchen...

http://www.mips-computer.de/index.htm

E.C.T. --> Mach II GT

Im Vergleich zu einer Vapochill:

+ Leistungsstärker
- Lauter
- Aussehen :p (finde da eine Vapochill viel geiler ^^)
 
Simon schrieb:
Gut, stellt sich nur die Frage, wo man noch eine Kryotech Super G herbekommt? (bei eBay steht gerade eine einzige drin)
Meines Wissens wurde die Produktion relativ schnell eingestellt und das schon vor 2 Jahren.

mfg Simon
die kryotech wird schon seit 3-4 jahren nimmer produziert :>
 
Zurück
Oben