Kryptographie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

S.E.P.P.

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2009
Beiträge
455
Also folgendes.
Ich muss für den Informatikunterricht, zehnte Klasse, ein Referat über Verschlüsselungen halten. (bitte nicht direkt wieder gehen, ich habe nicht vor von euch das Referat machen zu lassen)
Im Internet bin ich auch schon fündig geworden und habe jetzt ein paar Fragen.

1.-Ist es ratsam sich für das Referat näher mit asymmetrischen Verschlüsselungs-Algorithmen zu beschäftigen, mich würde nämlich interessieren wie genau es funktioniert, dass man eine Nachricht mithilfe eines Schlüssels so verschlüsselt, dass sie nicht mit eben diesem Schlüssel wieder entschlüsselt werden kann. Oder sollte ich lieber die Finger davon lassen, z.B. weil es einfach zu Zeitaufwendig bzw. für mein Alter nicht sonderlich verständlich ist?

2.-Ich interessiere mich ebenfalls sehr für das verfahren der Quantenkryptographie, hier die selbe Frage, ist eine Erarbeitung dieses Themas die über Wikipedia etc. hinausgeht sinnvoll bzw. machbar?

3.-Kann mir jemand vielleicht Internetseiten oder noch besser Bücher empfehlen die ich für dieses Referat verwenden könnte, gut wäre wenn sie auch auf die Punkte eins und zwei, wenn den umsetzbar, eingehen würden.
 
Ich habe letztes Jahr in Mathematik eine Facharbeit zu PGP bzw. asymmetrischen Verschlüsselungen gemacht.

Hat eigentlich viel Spaß gemacht und ich kam wirklich prima zurecht, obwohl ich gar keinen Informatikkurs belegt hatte. :) Wenn du willst, kann ich dir die Arbeit einmal schicken, anhand dieser solltest du schnell verstehen, wie asymmetrische Verschlüsselungen bzw. RSA funktionieren.

Nimm das Thema ruhig. Allerdings weiß ich nicht, wie hoch die Anforderungen sind und ob beispielsweise Wert auf Herleitungen gelegt wird. Glücklicherweise durfte ich damals darauf verzichten. ;)
 
Also die Anforderungen bei uns sind sehr sehr niedrig ... zumindest nachdem was die ersten Gruppen vorgestellt haben.
Es wäre wirklich nett wenn du mir das ganze schicken könntest, meine emailadresse für Schulprojekte lautet schule42@googlemail.com .
Danke schoneinmal im vorraus.
 
S.E.P.P. schrieb:
Also die Anforderungen bei uns sind sehr sehr niedrig ...

Tja, wenn das so ist, dann kannst du das Thema ohne Einschränkungen nehmen. Grundlage bei mir war das Buch Geheime Botschaften , das zwar nicht wirklich mathematisch ist, den Grundgedanken der Verschlüsselung aber sehr gut, ja fast schon erzählerisch, wiedergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Buchtipp und natürlich auch für die Facharbeit.
 
Das Buch habe ich auch "verschlungen". Nach der Lektüre versteht man vieles rund um die Verschlüsselung einfach besser. Bemerkensert finde ich, dass erklärt wird, wie Geheimdienste neues Personal anwerben z.B. durch das Lösen von verschlüsselten Botschaften. Dann folgt im Buch etwas später genau so ein "Rätsel" mit Adresse, wohin die Lösung zu senden sei...
 
Ich habe mir das Buch heute in der Bücherei besorgt und im Unterricht auch schon angefangen es zu lesen. Bis jetzt finde ich es super, danke wegen des Tipps.
 
Lässt man diese Hausaufgaben-Threads auch nur einmal laufen, kommt natürlich gleich mehr als einfache Tipps. Da werden ganze Facharbeiten durchgereicht... :rolleyes:
Schönes Beispiel wie es nicht laufen sollte und für mich ein Anreitz künftig wieder härter durchzugreifen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben