Kubuntu 8.10 „Intrepid Ibex“ Live CD / DVD

Pluto2525

Ensign
Registriert
Mai 2008
Beiträge
132
Hallo @ all,

irgend wie habe ich beim Starten der aktuellen Kubuntu-Version Probleme:

kubuntu-8.10-desktop-i386 ---> geht nur im abgesichter Modus

Desktop ist aber nicht zu gebrauchen (kann nicht komplett dargestellt werden, sieht so

aus, als sehe man nur ein Teil davon)

kubuntu-8.10-dvd-i386 --> startet überhaupt nicht, auch nicht im abgesicherten Modus

kubuntu-kde4-8.04.1-desktop-i386. --> startet mit englische Oberfläche,

obwohl "deutsch" ausgewählt wurde

aber:

ubuntu-8.10-desktop-i386 startet ohne Probleme

(mit dieser Version schreibe ich gerade diesen Beitrag)

ansonsten starte ich ohne Probleme

BartPe XPE

UBCD4Win

Kann es sein, dass Kubuntu meine HW nicht mag?

Board: ASUS P5N-E SLI
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600
Speicher: PC667 2 GB MDT
Grafikkarte: Gainward GeForce 8800 GTX
Monitor: Acer P223W

Mit Yahoo habe ich natürlich schon gesucht, aber nix passendes gefunden.

CU

Pluto2525
 
kubuntu sollte eigentlich die selbe HW vertragen wie ubuntu
wenn du unbedingt KDE als oberfläche verwenden willst würde ich ubuntu installieren und KDE nachinstallieren
 
Hallo olzibambolzi

Danke für deine Antwort.

olzibambolzi schrieb:
kubuntu sollte eigentlich die selbe HW vertragen wie ubuntu
genau das hatte ich auch gedacht und bin deshalb ein wenig irritiert :confused_alt:

olzibambolzi schrieb:
....würde ich ubuntu installieren und KDE nachinstallieren

trau mich da nicht so richtig ran, mit Win kenn ich mich ein bischen aus, aber von Linux hab ich N U L L Plan :(

Deshalb ist eine Live-CD genau das richtige für mich :D :D

CU

Pluto2525

PS: und wenn noch nicht einmal die Kubuntu Live CD / DVD funktioniert, wie soll dann erst die Installation funktionieren?
(nicht sehr Vertrauen erweckend)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung! Wichtig!

ich hab mir noch einmal die Live-DVD direkt auf der Kubuntu-Seite per Torrent runtergeladen

Größe der nicht startenden DVD: 3.788.832 KB

Größe der startenden DVD: 3.804.448 KB

also alle, die Probleme beim starten haben oder nach dem brennen des Images Meldungen bekommen
wie invalid CD oder so ähnlich: Schaut euch die Grösse von dem Image an!

kann die DVD allerdings nur im abgesicherten Modus starten :mad:

Wäre, wenn ich von dieser DVD das Linux installieren würde, auch das installierte Linux nur
im abgesicherten Modus möglich?
oder kann ich da an den Einstellungen was ändern?

Bei der Live-DVD war es nicht möglich, eine grössere Auflösung als 800 x 600 einzustellen

Das wäre dann nicht so toll :mad:

CU

Pluto2525
 
Normalerweise sollte man Software direkt von der Projektseite beziehen. Bei *torrents wird ja vor der Beendigung des Downloads nochmal der Hash überprüft. Wenn die Prüfsumme nicht stimmt holt er sich automatisch die fehlenden Segmente.
Generell aus sonstigen p2p Quellen sollte man sich keine Linuxisos ziehen wegen hohem Kompromittierungsfaktor.
Wenn öfters das Herunterladen schiefgeht sollte man sich auch nochmal den Gesundheitszustand seiner Hardware genauer ansehen. (RAM-Fehler sind Fehlerquelle Nr.1)
 
2x ohje.....

ist denn überhaupt eine (k/edu/x)buntu DVD erforderlich? Eigentlich sollte doch ein CD vollkommen ausreichen. Alle zusätzlichen Programme, so man überhaupt noch was benötigt, kann man sich bei Bedarf später über den Paketmanager installieren.

Also: nur die offiziellen Mirrors benutzen und wenn es geht, auf Torrents verzichten - bringt in der Regel eh keinen Geschwindigkeitsvorteil.

Falls Kubuntu nicht so recht laufen möchte, und man dennoch an der KDE-Oberfläche interessiert ist, es gibt ja noch ein paar andere Distributionen. Debian Lenny, Sidux, Fedora, Linux Mint, OpenSuse, CentOs, Mandriva ....

hmmm was ist denn ein "abgesicherter Modus"? Singleuser-Betrieb ohne X11 und ohne Netzwerk?
 
Hallo CoolHandLuke,

Danke für deine Antwort

CoolHandLuke schrieb:
2x ohje.....

ist denn überhaupt eine (k/edu/x)buntu DVD erforderlich? Eigentlich sollte doch ein CD vollkommen ausreichen. Alle zusätzlichen Programme, so man überhaupt noch was benötigt, kann man sich bei Bedarf später über den Paketmanager installieren.

mit einer DVD wollte ich eigentlich nur ein"Sorglos-Paket" runterladen, (was für Dummies wie mich) ;)

CoolHandLuke schrieb:
Also: nur die offiziellen Mirrors benutzen und wenn es geht, auf Torrents verzichten - bringt in der Regel eh keinen Geschwindigkeitsvorteil.
hmmm was ist denn ein "abgesicherter Modus"? Singleuser-Betrieb ohne X11 und ohne Netzwerk?

Die DVD, die mich nicht "ausprobieren" lassen wollte (habe "Kubuntu ausprobieren, System wird nicht verändert"
mit meiner käritsch ritörn-Taste:D bestimmt 10x bestätigt, aber nix passierte, von hier geladen:
https://www.computerbase.de/downloads/betriebssysteme/kubuntu/

das ISO war kleiner als das von derKubuntu- Seite, wo es auch als Torrent angeboten wird:
http://www.kubuntu.org/getkubuntu/download
CoolHandLuke schrieb:
hmmm was ist denn ein "abgesicherter Modus"? Singleuser-Betrieb ohne X11 und ohne Netzwerk?

Auf dem 1. Bildschirm findet man ja u. a.

-Kubuntu ausprobieren
.
.
.
.
Drücken Sie F4 für weitere Installations- und Startoptionen

F4 =
normal
Abgesicherter Grafikmodus
Treiber-CD verwenden
OEM-Installation

nachdem meine CD mit dem vollen Ladebalken (Soundkarte wurde noch installiert) hängen blieb, musste
ich den "Abgesicherter Grafikmodus" = 800 x 600 benutzen --> fürchterlich

jetzt habe ich aber folgendes festgestellt:
Wenn ich mit F4 explizit das "normal" anwähle, funktioniert auch meine 1680 x 1050 Auflösung :)

Wenn Du viel mit Linux arbeitest, ist das wahrscheinlich ganz normal für dich, das man erst "normal" auswählen muss.

aber glaub mir: bei Linux bin ich blöd :hammer_alt: wie 5m Radweg :D

da muss ich wohl noch viel probieren und lernen,

CU

Pluto2525
 
Hast du das mal hier im Thread für Fehler/Probleme bei Downloads gemeldet das die Größe abweicht von den offiziellen Ubuntumirrors? Wenn nein, mach das doch bitte mal, das sich nicht nicht mehr drüber wundern^^

Mit blöd sein hat das im übrigen nichts zu tun. Wenn du was nicht weist, kannst du es auch nicht wissen.

Ich kann da CoolHandDuke nur Recht geben, ein CD-Image reicht meist aus. Ob die Daten jetzt auf einer DVD oder auf dem Server liegen, ist primär egal. Außerdem hast du auf den Servern von Ubuntu immer die neuesten Pakete während die DVD schon veraltet sein kann.

Gruß

Zedar
 
Für alle Personen, welche aktuelle CD/DVD Images von *Buntu haben möchten:

http://cdimage.ubuntu.com/

Auch Current Builds sind dabei, die bieten also Images mit den ganzen Ubpdates an.
 
Hallo Zedar,

Zedar schrieb:
Hast du das mal hier im Thread für Fehler/Probleme bei Downloads gemeldet das die Größe abweicht von den offiziellen Ubuntumirrors? Wenn nein, mach das doch bitte mal, das sich nicht nicht mehr drüber wundern^^

done :daumen:

Zedar schrieb:
ein CD-Image reicht meist aus... Außerdem hast du auf den Servern von Ubuntu immer die neuesten Pakete während die DVD schon veraltet sein kann.

manno, is klar, hätte ich mit ein bischen überlegen auch selber drauf kommen können :rolleyes:

ich sehe in deiner Sig, daß Du auch Kubuntu 8.10 benutzt.

sollte dieser Beitrag http://forum.kubuntu-de.org/index.php?topic=11049.0 meine Entscheidung beeinflussen, ob ich jetzt Ubuntu nehme oder Kubuntu?

Wenn die Übersetzung bei Ubuntu tatsächlich besser ist, wäre dies dann nicht besser für mich als absolutes Linux-Greenhorn?

Stell dir vor, Du hättest keine Ahnung von Kubuntu :D: wären für dich dort fehlende oder eventl. falsche Übersetzungen ein ko für Kubuntu gewesen?


CU

Pluto2525
 
Hi

Schaue dir lieber die beiden Desktopoberflächen KDE und Gnome an, denn hier ist der größte Unterschied der beiden Versionen.

KDE
Gnome

Und dann wähle was dir besser gefällt.

Ich habe noch nie Sprachpakete installiert und wähle meist eher die englischen Versionen. Soviel zu dem Thema :D Englisch sollte man in der heutigen Zeit beherrschen, grade auch wenn man viel am Rechner arbeitet. Die meisten Anleitungen wird man in englisch finden, wenn man nicht gerade nur auf ubuntuusers.de surft, also ist es eher kontraproduktiv sich davor zu drücken ;)


mfg
aki
 
Den 'abgesichterten' Modus bekommst du falls deine Grafikkarte nicht oder nicht richtig erkannt wurde. Die Bildstörungen gibt es wen ein nicht ganz richtig zutreffender Treiber automatisch 'gewählt' wurde bzw. der VESA Modus bei der Karte nicht ganz korrekt läuft.
Damit musst du bei einer Live CD leben, bei einer richtigen Installation kannst du dir die entsprechenden 'Treiber' nachinstallieren.
 
Sorry das ich jetzt erst Antworte:

Ich kann mich Aki anschließen. Auch wenn die großen Desktopenviroments wie KDE oder Gnome eingedeutscht sind gibt es viele HowToos und Manpages nur auf Englisch.

Wenn du dich etwas mit Linux beschäftigen willst sind Englischkenntnisse ein muss.

Schau dir an was dir besser gefällt: KDE oder Gnome. Ich habe Kubuntu weil das die (derzeit) besten KDE4.x Pakete der Debian-Derivate hat.

Kann sein das es nächstes Jahr anders aussieht.

Gruß

Zedar
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben