Masterofweb
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Nov. 2015
- Beiträge
- 67
Hallo,
Heute wolle ich meine neue App-Idee / Geschäftsidee vorstellen und fragen, was Ihr davon haltet:
Ich wollte eine Künstliche Intelligenz (KI) für WhatsApp bauen, die Antworten und "Schreib-Vorschläge" passend erstellt.
Hier ein paar Beispiele:
Die KI soll nur, wenn gewünscht 100% autonom antworten können, sonst soll der Nutzer immer die zusendende Nachricht noch einmal checken…
.. Will ich das senden?
.. Ist die Nachricht angemessen?
Die Antwortmöglichkeiten sollen dem Sperr-Bildschirm erscheinen, sodass der Nutzer gleich vor dem Entsperren antworten kann.
Die Datengrundlage für die KI sollen sein:
Daraus sollen Entscheidungen und Antwortmöglichkeiten generiert werden. Das besondere an einer KI ist, dass diese mit jeder Entscheidung "hinzulernt".
Ich wollte euch nun folgenden 3 Fragen stellen
MfG
Heute wolle ich meine neue App-Idee / Geschäftsidee vorstellen und fragen, was Ihr davon haltet:
Ich wollte eine Künstliche Intelligenz (KI) für WhatsApp bauen, die Antworten und "Schreib-Vorschläge" passend erstellt.
Hier ein paar Beispiele:
- Du sitzt im Zug, der Verspätung hat. Die KI registriert die Verspätung und sendet an Dienen Freund automatisch eine Nachricht: "Komme 10 Minuten später"
- Am Abend hast Du nichts vor. Dein Termin-Kalender ist leer. Die KI schlägt Dir vor, an 3 Freunde (in deiner Nähe) folgende Nachricht zu senden:
"Wollen wir heute Abend was unternehmen? Ich habe heute Zeit." - Jemand stellt Dir eine geschlossen Frage über WhatsApp "Willst Du heute zu Essen mit kommen?" Die KI stellt zwei mögliche Antworten automatisch bereit:
1. "Ja. Kein Problem" 2. "Nein Danke" - In deinem Kalender steht ein Meeting mit Deinem Chef. Dieser sollte noch die Unterlagen für das Meeting mitbringen: Die KI schlägt Dir 20 Minuten vorher vor, ob Du eine Erinnerung senden möchtest:
"Denke an die Unterlagen für das Meeting." - Dein Partner ist gerade einkaufen. Die KI schlägt Dir vor, dass Du noch einen Wusch zusenden kannst: "Schatz, kannst Du mir X mitbringen"
Die KI soll nur, wenn gewünscht 100% autonom antworten können, sonst soll der Nutzer immer die zusendende Nachricht noch einmal checken…
.. Will ich das senden?
.. Ist die Nachricht angemessen?
Die Antwortmöglichkeiten sollen dem Sperr-Bildschirm erscheinen, sodass der Nutzer gleich vor dem Entsperren antworten kann.
Die Datengrundlage für die KI sollen sein:
- Kalender
- Todo-Listen
- Eigene Wörterbücher von Tastaturen
- Chatverläufe
- Uhrzeiten
- Notizapps
- Besuche Webseiten
Daraus sollen Entscheidungen und Antwortmöglichkeiten generiert werden. Das besondere an einer KI ist, dass diese mit jeder Entscheidung "hinzulernt".
Ich wollte euch nun folgenden 3 Fragen stellen
- Würdet Ihr, wenn die App alle Features implementiert hat, 9€ dafür einmalig zahlen?
- Welche Features fehlen / welche Features wollt Ihr nicht?
- Wer hat Lust mit-zu-coden?
MfG