Kurze Fragen zu Logitech Mäusen u. Tastaturen

julioo

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
316
Hi,

ich machs kurz:
- Wann gibts mal wieder neue Mäuse von Logitech? Ist ja schon über 2 Jahre her, wo sich was getan hat. Fand die letzten Modelle (Anywhere) von den Kritiken her nicht so reizvoll und warte daher schon länger auf ne Neue. Meine VX Revolution hat mittlerweile die Doppelklick-Krankheit...
- Hab die K340 Tastatur und bin von der Kompaktheit ziemlich überzeugt. Leider ist das Wichtigste nicht so prickelnd: Der Tastenanschlag ist ziemlich schwammig und Scissor (NB-) Tasten sinds leider auch nicht... Haben die Wireless Illuminated K800 und die Solar K750 den gleichen Tastenanschlag und ist dieser, also die Haptik insges., (deutlich) besser als beim K340?

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
Habe selbst die K340 und demletzt mal auf der K750 rumgetippt, meiner Meinung nach nicht wirklich vergleichbar da die Solar ultraflach ist und "Sonytasten" hat. Hatte mit meiner 340 bisher aber noch keinerlei Schwierigkeiten was Reaktion und Tastenanschlag angeht. Sind jetzt nicht ne neue Performance MX, ne neue Anywhere und der Nachfolger der 518 rausgekommen?
 
Neu ist ja dehnbar, aber die Perf. / Anywhere MX gibts seit etwa 2 Jahren :)

Such halt ein Upgrade gg.über dem K340 und würde für eine bessere Haptik auch auf die Kompaktheit verzichten. Bei Logitech kommen ja eig. nur die 750 u. 800 in Frage. Wenns aber keinen Unterschied macht, sitz ich auch bei den Tastaturen diese Generation aus und hoffe wohl oder übel auf die Nächste...

(PS: Logitech soll bleiben, wg. setpoint, unifying etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum versteifst du dich eigentlich auf Logitech?
Ich habe jetzt eine Sidewinder X4 und eine Speedlink Kudos und bin vor allem mit der Maus sehr zufrieden.
 
Ach ja: keine Gaming Maus und es soll schon wireless sein.

@darkscream: Wie gesagt, die Setpoint Optionen nutz ich schon exzessiv. Zudem ist Unifying ne super Sache. Hab mir im Blödmarkt mal die Konkurrenz angeschaut und die waren von der Verarbeitung und Haptik nicht besser. Cherry Stream Evolution hab ich noch zuhause und wäre damit auch zufrieden, wenn die nicht so groß, schwer und v.a. vom Tastenanschlag zu ermüdend wär
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir gestern die DinovoEdge rausgelassen und bin bisher mehr als glücklich. Die K350 hab ich vor ein paar Monaten günstig auf FB bekommen und seitdem genutzt, mit Kompaktheit hat die nun aber WIRKLICH nichts am Hut :D ist halt eine eher klassische Tastatur mit hohen Tasten, rückblickend hab ich flache Modelle wie die 340 oder Edge lieber.

Wenn die Tage mal eine Solar oder Illuminated in der Technik landet werd ich sie mir genauer anschauen. Logitech haben wir allerdings so gut wie nie in der Garantieabwicklung, sind meist nur die MS-Tech Schrabbeldinger etc... ;)

/edit
Was kleine nicht-Gamingmäuse wireless angeht kann ich die 4000er von Microsoft sehr empfehlen (auch wenn ich sonst eher Logitech-Fan bin). Kostet wenig, funktioniert fast überall, hat eine gute Reichweite, unhörbare Maustasten, der Empfänger lässt sich unten drin verstauen... alle Daumen hoch!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ waps: Jaja die dinovo...unser P/L-Killer :)
Hatte mit meiner 340 bisher aber noch keinerlei Schwierigkeiten was Reaktion und Tastenanschlag angeht
Mit der Reaktion hab ich kein Problem, der Tastenanschlag ist halt etwas zu laut, unpräzise und auch anstrengender als bei guten NB-Tasten. Mich würd halt diesbzgl. interessieren, welche Logitech (dinovo, 750, 800) es am Besten macht oder ob man auch bei der 340 bleiben kann.

@Alle: Um den Blick noch mal auf den Threadstart zu richten, nochmal kurz die eigentlichen Fragen:
- Wann gibts mal wieder neue Mäuse von Logitech? Nix bekannt soweit? Bisher hatte Logitech doch immer jährlich was Neues rausgebracht...
- Haben die Wireless Illuminated K800 und die Solar K750 den gleichen Tastenanschlag und ist dieser, also die Haptik insges., (deutlich) besser als beim K340?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay... habe nun beide vor mir...

Lautstärke: da liegen tatsächlich kleine Welten zwischen DiNovo und K340, erstere ist deutlich leiser

Tastenanschlag: auch hier liegt die DiNovo deutlich vorn, im Gegensatz zur K340 trifft man die Tasten auch dann sehr gut, wenn man nicht die Mitte erwischt. Liegt sicher auch an der geringeren Tastenhöhe.

Verarbeitung: die DiNovo wirkt kompakt, sehr hochwertig, fast unzerstörbar, man spürt hinter den Tasten einen präzisen Widerstand und hat nie das Gefühl, die Tastatur in irgendeiner Weise "durchdrücken" zu können. Das Metall als Handballenauflage tut seinen Rest. Die beste Tastatur die ich je unter Fingern hatte. Erinnert irgendwie ein wenig an die Cherry Stream XT in 10x besser. Die K340 kostet etwa ein Viertel (!), für den Preis ist sie auch sehr solide. Im direkten Vergleich (den ich bis gestern nicht hatte) stinkt sie aber in jedem Punkt ab. Die Tasten sind höher (Geschmackssache) und wirken beim Tippen nicht so "entschlossen" und eindeutig wie die der DiNovo. Das ganze Gerät besteht aus Plastik - was mich bis dato nicht gestört hatte, da alles sehr gut und kompakt verarbeitet ist, im Vergleich zur neuen Tastatur aber doch etwas billiger und instabiler wirkt.

Jetzt, beim vergleichen, merke ich auch, was Du mit anstrengender meinst. Trotz der kurzen Eingewöhnungsphase schreibe ich bereits jetzt auf der DiNovo schneller und mit weniger Fehlern, so jedenfalls der subjektive Eindruck. Das Ding macht einfach was ich will. Wobei man dazusagen muss, dass ich täglich auf Arbeit an der Stream XT schreibe, die der DiNovo in Sachen Tastenhöhe/-aufteilung etwas ähnelt. Auf der K340 sind die Tasten teilweise doch etwas ungewöhnlich gelegt. Dafür ist sie ja auch kompakter.

Was P/L angeht, die DiNovo habe ich für 70 Eur bekommen! :)

Kleine Frage, ich hatte vorhin einmal beim Schreiben einen Fehler. Ich schreibe "xyz", es erscheint "xyzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz....." und ich kann nichts dagegen tun! :freak: Bluetooth-Problem (P8P67 onboard)? Tasta nicht voll geladen (hatte sie selbst noch nicht im Dock)? Zuviele Funkgeräte (5) am PC?
 
Hey waps, echt korrekt von dir, diesen super Bericht abzuliefern! Besten Dank dafür!
Konnte die Vorteile der Dinovo Edge in fast allen Punkten sehr gut nachvollziehen, da ich ja die Nachteile der 340 kenne. Hatte auch kurz überlegt, der Dinovo doch ne Chance zu geben. Aber für den Preis von rund 120€ sind in anderen Kritiken einfach zu viele Mankos erwähnt. Wäre sie perfekt, würde ich wohl auch soviel ausgeben... Wüsste dennoch noch gern:
- wie du an die Dinovo für den Preis gekommen bist. 70€ hört sich doch stark nach Gutschein-Wirtschaft an...oder arbeitest du bei Logitech? Dann bitte auch eine für mich :)
- ob die Tasten der Dinovo höher als Notebook-Tasten (Scissor) sind, wie es mit dem Begriff "Perfect Stroke" auf der Logitech Seite beworben wird. Müsste ja dann etw. zwischen NB-Tasten und den 340er-Tasten sein.
- ob die Dinovo oder die Solar 750 (hattest die ja auch getestet?) bzgl Schreibgefühl/Tastenanschlag/"Anstrengung"/Haptik besser ist.

Kann man bei Tastaturen eigentlich problemlos vom Widerrufsrecht Gebrauch machen? Hab zumindest bei Logitech Mäusen noch in Erinnerung, dass die Verpackung verschweißt war, d.h. aufgeschnitten werden musste. Wird dann bei unumgänglicher "Beschädigung" der Verpackung ein Wertverlust festgestellt und von der Rückzahlung abgezogen?
 
julioo schrieb:
- wie du an die Dinovo für den Preis gekommen bist. 70€ hört sich doch stark nach Gutschein-Wirtschaft an...oder arbeitest du bei Logitech? Dann bitte auch eine für mich :)
Gebrauchtware ;)

- ob die Tasten der Dinovo höher als Notebook-Tasten (Scissor) sind, wie es mit dem Begriff "Perfect Stroke" auf der Logitech Seite beworben wird. Müsste ja dann etw. zwischen NB-Tasten und den 340er-Tasten sein.
Die DiNovo wird als Perfekt Stroke-Tastatur beworben - insofern werden sie wohl gleich hoch sein, höchstens anders geformt ;)

- ob die Dinovo oder die Solar 750 (hattest die ja auch getestet?) bzgl Schreibgefühl/Tastenanschlag/"Anstrengung"/Haptik besser ist.
Dafür hab ich sie zu kurz getestet bzw. ist schon zu lange her. Wie gesagt, sobald ich an eine rankomme werd ich sie mal auf Herz und Nieren prüfen. Hab nur keine Lust schon wieder so viel Geld für ne Tastatur auszugeben... ;)

Kann man bei Tastaturen eigentlich problemlos vom Widerrufsrecht Gebrauch machen? Hab zumindest bei Logitech Mäusen noch in Erinnerung, dass die Verpackung verschweißt war, d.h. aufgeschnitten werden musste. Wird dann bei unumgänglicher "Beschädigung" der Verpackung ein Wertverlust festgestellt und von der Rückzahlung abgezogen?
Von der Verpackung und dem nur online geltenden 14-tägigen Rückgaberecht mal abgesehen dürfte die Rückgabe in Ladengeschäften in der Regel nicht funktionieren, da Mäuse, Headsets und Tastaturen als "Hygieneartikel" gelten. Das Fernabgabegesetz dürfte von der geöffneten Verpackung nicht beeinträchtigt werden.
 
Die DiNovo wird als Perfekt Stroke-Tastatur beworben - insofern werden sie wohl gleich hoch sein, höchstens anders geformt
Habs immer noch nicht begriffen, also bzgl. Tastenhöhe/-hub: NB < Dinovo = K800 (Illuminated) < K340 < alte Tastaturen oder doch
NB = Dinovo = K800 < K340?

Von der Verpackung und dem nur online geltenden 14-tägigen Rückgaberecht mal abgesehen dürfte die Rückgabe in Ladengeschäften in der Regel nicht funktionieren, da Mäuse, Headsets und Tastaturen als "Hygieneartikel" gelten. Das Fernabgabegesetz dürfte von der geöffneten Verpackung nicht beeinträchtigt werden.
Shoppe eh nur online, aber dann ist ne Retoure im Rahmen des 14täg. Widerrufsrechts (trotz Hygieneartikel) kein Problem, auch wenn die Verpackung halt evtl. leiden musste? Würde mir dann mal bei viel Zeit versch. Tastaturen gleichzeitig nach Hause holen.

Mensch, die Dinovo gabs für nen Augenblick mal für 23€ im Amazon Warehouse. Das wärs gewesen :lol: Naja, die Suche hört wohl nie auf hier. Hab als Referenz die Tastatur von meinem asbach Notebook (Samsung X20 1730). Die hat den präzisen Anschlag einer Cherry Evolution, ist aber dennoch um einiges leichtgängiger und damit auch nicht so ermüdend. Würd sie am Liebsten den Leuten von Logitech zuschicken mit der Bitte, die einfach nur abzukupfern :)
 
Logitech hat vor kurzem erst eine neue Maus released, die G400. Unter den Begriff "Maus" fällt halt nunmal auch eine bedrahtete, dann stell deine falsche Behauptung um und schreibe, dass Logitech schon seit min. 2 Jahre keine kabellose Maus rausgebracht hat.
Und auch diese Behauptung ist falsch, denn vor genau einem Jahr hat Logitech die M705 wireless Maus released! Etwas informieren, bevor man Gerüchte in die Welt setzt, solltest du dich schon!

Jetzt zu der K340: Sie ist günstig!! und kompakt und bietet für ihren Preis eine saubere Qualität. suchst du einen besseren Tastenanschlag in Scissor-Form musst du tiefer in die Taschen greifen. Ich versteh da dein Gemecker überhaupt nicht, du kriegst soviel, wie du bereit bist auszugeben. Ich kann ja auch nicht von einer Sidewinder X4 erwarten, dass sie sich anfühlt wie eine mechanische Tastatur, nur weil ich das 3fache an Geld einspare.

So und jetzt -> /Aggressionsmodus aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, bitte diesen Troll über mir einfach nicht beachten. Einfach nur lächerlich und Null-konstruktiv...
 
JackA$$ schrieb:
Jetzt zu der K340: Sie ist günstig!! und kompakt und bietet für ihren Preis eine saubere Qualität. [...] du kriegst soviel, wie du bereit bist auszugeben.
Habe ich auch schon geschrieben. Die K340 ist für ihr Geld eine super Tastatur, habe sie ja selbst lange benutzt. Erst im direkten Vergleich mit der Edge sind mir gravierende Schwächen - besser: Unterschiede - aufgefallen. Letztere kostet für gewöhnlich aber auch knapp 100 Eur (!) mehr. Ich denke, dass sich das der TE auch schon denken konnte... der "Aggromodus" war unnötig.

Was die Tastenhöhe angeht - kann mir nicht vorstellen, dass die anderen deutlich flacher sind als die Edge. Wenn man mal von der Seite drauf schaut, stehen die Tasten kaum über den Rest hinaus.
 
Moin waps, seh das mit der K340 im Grunde wie du: Grundsätzlich zufrieden, für den Preis sowieso, aber auf Dauer will man halt doch was Besseres in Sachen Tippgefühl. Sinn des Threads war ja deswegen zu erfahren, ob die K750 oder 800 da was Besseres abliefert. Vielleicht hat ja jemand den direkten Vgl. zw. den Geräten, so wie du mit der dinovo u. K340.

Bzgl. der Tastenhöhe "schummelt" Logitech auch etwas: Optisch ist z.B. die K340 flach, aber der Tastenhub, also die Strecke bis zum Anschlag, ist doch deutlich länger als bei NB-Tasten. Der Logitech Beschreibung nach, haben auch Geräte mit "Perfect Stroke" einen etwas längeren Hub als NB-Tasten. Aber wahrsch. auch kürzer als bei der K340, stimmts?

Wenn ich dich richtig verstanden hab, ist der 14täg. Widerruf online problemlos mögl., s.d. man sich dann mehrere Tastaturen zum Vergl. bestellen kann. Anders wirds wohl nicht gehen...
 
Nein mein Aggromodus war deswegen, nicht weil ich Logitech Fanboy bin, sondern weil ich nach lesen des 1. Beitrags wusste, dass iewo vom TE nochmal kommt, dass dir gutes Tippgefühl zu teuer ist. In der Preiskategorie K340 ist mir keine Tastatur bekannt, die Scissors benutzt, wireless und zugleich kompakt gebaut ist.

Um es einfach zu machen, kannst du entweder in ein Fachgeschäft gehen und dir die Wirlesstypen genauer ansehen oder du bestellst dir die besten aus dem Internet und nimmst dann von deinem 14Tage Wiederrufsrecht gebrauch.

Oder du wartest, bis die ersten mechanischen wireless Tastaturen auf den Markt kommen (z.B. XArmor U9W), die dann natürlich jede bisher dagewesenes Tippgefühl in den Schatten stellt.
 
Ist zwar sicher nicht "moralisch korrekt" aber dürfte machbar sein.

Die Reihenfolge K340 -> Edge -> NB-Tastatur dürfte hinkommen.
 
Anders gehts halt nicht. Das Tipgefühl kann man vor Ort nur oberflächlich erahnen. Habs schon öfter gemacht und bin auch so an die K340 gekommen. Erst bei längeren Texten merkt man aber, bei welcher z.B. eher Ermüdungserscheinungen auftreten oder ob man sich höhere Qualität bei der Haptik wünscht.

Meine alte Cherry Evolution Stream (übrigens schon ab 15€ zu haben, halt corded) hat im Grunde den perfekten Tastenanschlag...wären die Tasten etwas leichtgängiger, wär ich zufrieden...

Anyway, vielen Dank soweit für deine Hilfe!
 
Zurück
Oben