Kurzzeitiger Internetabsturz mit Speedpiort W722V

TheEpicJeans

Ensign
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
132
Hallo liebe Community von CB,
Ich habe ,seit dem ich von einer 3K auf eine 16K Leitung der Telekom umgestiegen bin , gelegentlich abends Probleme mit dem Internet. Das Problem sieht so aus , dass mir an manchen Tagen um die Zeit nach 8 Uhr Abends die Verbindung mit dem Internet verloren geht. Das tritt nicht regelmäßig oder nur an bestimmten Tagen auf , sondern vollkommen unvorhersehbar.
Die Verbindung ist dann meist für 1-2 Minuten verloren und baut sich dann wieder auf. Während des Verbindungsverlustes blinken auch die Lampen "Online" und "DSL" (DSL dabei Rot).
Das ganze ist vor allem sehr nervig , wenn ich online Spiele oder mit Freunden skype.
Wäre ganz nett zu wissen ,ob jemand eine Idee hat woran das liegen könnte ...

MfG Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
TheEpicJeans schrieb:
Das ganze ist vor allem sehr nervig , wenn ich online Spiele oder mit Freunden skype.
Wäre ganz nett zu wissen ,ob jemand eine Idee hat woran das liegen könnte ...

Warte bis zu einer Zeit, wo Du das Internet normalerweise nicht brauchst, beispielsweise am frühen Morgen. Trenne deinen Router vom Strom, warte einige Sekunden und stecke den Stecker wieder in die Steckdose.

Ich vermute, das Du ein Opfer der 24 Stunden Zwangstrennung bist und dein Router etwas braucht um sich wieder zu connecten. Einen Versuch ist es jedenfalls wert. In der Regel fängt dann der 24h Zähler ab diesem Moment der Zwangstrennung an zu zählen und Du hast hoffentlich Abends dann Ruhe.
 
hatte auch ein ähnliches Problem. Ruf mal bei der Telekom hotline (sollte aus dem Festnetz kostenlos sein) an, und lass die durchmessen, ob die Leitung Pakete verliert. Falls ja, werden die dann ein bisschen daran rum schrauben und es sollte gehen.
Grüße
 
Den Zeitpunkt der Zwangstrennung kann man doch ganz leicht bei den Speedport selbst festlegen,gibt es sogar einen Menüpunkt.Denke aber auch eher das es nicht daran liegt,er sagt ja "gelegentlich".
 
@Sensus
Einen extra Menüpunkt ? Wo genau? Ich finde den hier leider nicht ...
 
Netzwerk/Internetzugang
Ganz unten -->>> Router-Einstellungen--->>>Immer online ---- dort Haken setzen

So ist es zumindest bei meinem W504V zu finden.
 
Der Speedport W722V Typ B lässt es nicht zu, einen Zeitraum für die Zwangstrennung einzustellen.
Es ist nur möglich "Immer online" oder "Automatisch trennen" nach: 1/2/3/5 oder 10 min Inaktivität einzustellen
 
was steht überhaupt im log des routers, wenn dies passiert?

ich vermute aber nicht die zwangstrennungs-problematik, sondern die unterkapazität des internetknotens, der bei bestimmten zeiten (wenn alle anderen nachbarn im internet sind) zu probleme führt. dazu musst du bei deinem provider anrufen und abklären lassen.
 
Die Immer Online Funktion ist bei mir aktiv.
Zum Log , habe ich mal diesen Logeintrag hier gefunden : 26.03.2013 22:07:32 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
Der wiederholt sich noch ein paar mal , daher vermute ich das ist der Eintrag der als Folge des Verbindungsabbruches entsteht.
 
Der Thread befasst sich mit dem W723V Typ B und ich habe den W722V Typ B , macht das einen großen Unterschied?
Naja jedenfalls habe ich die neuste Firmware Version 1.18 drauf (interessanter Weise ist diese als Download auf der Telekomseite eine Media Datei Oo).
Die Telekom plane ich zu kontaktieren , wenn ich in diesem Forum keine Lösung für das Problem finde :)
 
Die Firmware wird als Bin Datei vorliegen und die wird vom VLC als "Media Datei" erkannt, also nicht wundern.

Der Logeintrag könnte wirklich auf eine Fehlerhafte DSL Leitung schließen, lass die am besten telefonisch mal auf Fehler überprüfen.

Ich hatte mit meinem 700V mal ein interresantes Problem, bei vielen Sessions auf eine öffentliche IP ging meine Verbindung verloren, dass war laut Routermanual ein "Sicherheitsfeature". Das Könnte bei dir durch Skype und Online Zocken vielleicht auch ein Problem sein, nur so als Idee ohne zu wissen, ob das bei deinem Router überhaupt auftreten kann.
 
wiegesagt, ich hatte ein ähnliches Problem: Alle nutzer im Haus sind kurzeitig überall rausgeflogen (beim Online-Banking besonders nervig) und dann gings nach kurzer zeit wieder. Ruf bei der Telekom an, und lass die die Leitung durchmessen, danach sollte es wieder gehen.
Falls du öfters bei google eine captacha anfrage wegen eines Botnetzes eingeben musst, dann liegt es vermutlich daran, dass die leitung "Flackert". Da haben sie bei mir in der VSt (jap hab noch kein V-DSL, sondern hänge noch an ner madigen 3k Leitung) den DSLam ausgetauscht und dann ging es. Die Telekom pflegt ihre Ausrüstung leider nicht mehr so gut, dass es vorkommen kann, dass bei schlechtem Wetter mal was kaputt geht.
 
Zurück
Oben