KVM Extender lässt Netzwerk zusammenbrechen

demon tjd

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
23
Hallo zusammen,

ich habe mir einen KVM Extender gekauft um meinen PC an einem Fernseher ein paar Räume weiter anzeigen zu lassen. Dazu habe ich einen Switch an dem der PC und der KVM-Transmitter angeschlossen sind und einen Switch an dem dann die Fritzbox und der KVM-Receiver hängen. An der Fritzbox hängt auch noch ein Repeater, der aber mit keinem der genannten Geräte verbunden ist. (ich habe mal versucht den Aufbau zu skizzieren)
1740394322828.png

Wenn ich jetzt die KVM Teilnehmer einschalte, bricht mir das komplette Netzwerk zusammen. Ich erreiche die Fritzbox nicht mehr richtig, von der Internetverbinung ganz zu schweigen. Die Bildübertragung per KVM läuft aber problemlos. Die Logs der Fritzbox zeigen folgendes:

  • Internetverbindung getrennt
  • Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung
  • Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt
  • Behoben durch FRITZ!OS: Netzwerkschleife verursacht durch fritz.repeater
  • Internetverbindung wurde getrennt
  • Zeitüberschreitung PPP-Aushandlung
  • PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. pado: wrong state
  • Behoben durch FRITZ!OS: Netzwerkschleife verursacht durch fritz.repeater
  • Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt
  • Internetverbindung wurde getrennt
  • Zeitüberschreitung PPP-Aushandlung
Keine Ahnung ob die Netzwerkschleife etwas mit dem Problem zu tun hat, aber ich dachte ich erwähne es mal. Interessanter weise meint die Fritzbox auch, dass der Repeater sowohl über LAN als auch WLAN verbunden ist...

Verwendete Hardware:
  • TreasLin HDMI KVM USB Extender
  • NETGEAR GS308E (Gigabit)
  • TP-Link TL-SG105 (Gigabit)
  • Fritzbox 7590
  • Fritz Repeater 1200AX

Hat jemand eine Idee was da passiert? Oder besser, was ich dagegen tun kann? (also außer ein weiteres Kabel legen und die KVM-Verbindung vom restlichen Netzwerk zu trennen) Oder was ich noch zu Diagnose versuchen kann?
Falls es noch nicht klar geworden ist, ich bin beim Thema Netzwerktechnik ein ziemlicher Noob, also habt Rücksicht :D
 
Nehm den Repeater mal raus und teste es.
Wieso hat der Repeater 2 Verbindungen zur FB ?
Entweder per Kabel => AP Mode
oder per WLAN => Repeater

Aber beides ist eher ungeschickt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
Sehe jetzt nicht das genaue Modell in der Beschreibung, aber der erste Amazon-Treffer spuckt folgendes aus:
1740396473561.png


würde sagen hier wird wie bei vielen Extendern CAT-Verkabelung als Medium genutzt und dieser kann scheinbar sogar über einen normalen Switch mehrere Devices zusammenschalten, aber hat scheinbar nix mit TCP/IP-Netzwerk zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Oh... das heißt, da wird einfach das ganze TCP Protokoll korrumpiert?! Na das hätte ich auch selber sehen können... :heul:
 
Der Extender liefert 120MB/s und kann laut Beschreibung Multicast oder Unicast. Aber wie stellt man das ein? Im Zweifelsfall wird das Netzwerk halt überlastet bis es zusammen bricht.
 
Zufällig in der Amazon-Beschreibung gesehen, das erklärt dein Problem... Sowas in der Art war auch mein erster Gedanke.

1740398527291.png


PS: Steht doch bestimmt auch irgendwo in der Anleitung, hast die etwa nicht gelesen? :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Ok, wow ich fühle mich mega dumm gerade... Wie kann man denn so unselbstständig sein??? Aber vielen vielen Dank an alle!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phil_81
Naja, in der Preisklasse würd ich jetzt nicht eine vollständig implementierte TCP/IP-Lösung erwarten...
 
Zurück
Oben