T
toxn
Gast
Hallo,
ich schaue gerade auf Arte "Hass" (La Haine) und habe diesen schon vor knapp 2 Wochen im Abendprogramm von Arte gesehen.
Auf einmal hat der Film eine voellig verschiedene, in meinen Augen extrem schlechte, deustche Synchronisation. Da ich darueber nachdenke, mir diesen Kultfilm endlich mal ins Regal zu stellen, wollte ich mal wissen woran ich erkenne, welche dt. Tonspur da verwendet wird. Ueber google habe ich keinen einzigen Treffer erzielt. Keine Informationen zu einer neuen Synchronisation. Sehr seltsam.
Wisst ihr was darueber? Oder leide ich an starken Wahrnehmungsstoerungen? Ich zweifel gerade an mir
Danke
ich schaue gerade auf Arte "Hass" (La Haine) und habe diesen schon vor knapp 2 Wochen im Abendprogramm von Arte gesehen.
Auf einmal hat der Film eine voellig verschiedene, in meinen Augen extrem schlechte, deustche Synchronisation. Da ich darueber nachdenke, mir diesen Kultfilm endlich mal ins Regal zu stellen, wollte ich mal wissen woran ich erkenne, welche dt. Tonspur da verwendet wird. Ueber google habe ich keinen einzigen Treffer erzielt. Keine Informationen zu einer neuen Synchronisation. Sehr seltsam.
Wisst ihr was darueber? Oder leide ich an starken Wahrnehmungsstoerungen? Ich zweifel gerade an mir

Danke
Zuletzt bearbeitet: