Labelflash oder Lightscribe

~Morph~

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
41
Ich möchte mir ein neuen Brenner zulegen ..

bin nun aber am überlegen ob Labelflash oder Lightscribe ..

hat vieleicht schon Jemand erfahrung damit und kann mir ein tip geben ob sich das lohnt und wie es mit der versorgung der rohlinge ausseiht

Danke im vorraus Μǒѓpħęũŝ©
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (????? ?????)
AW: Labelflash oder Lightscribe ?????

Labelflash bringt laut diverser Berichte ein etwas schöneres Bild auf den Rohling, dafür sieht es mit den Medien derzeit ziemlich Mau aus - auch der Preis übersteigt die von Lightscribe derzeit noch.
 
Es sei dir dieser Link empfohlen klück!

Ich hab nen Lightscribe Brenner, bin sehr zufrieden damit. Dauert zwar lang in guter Quali, aber ich nutze das Feature eh nur alle paar Wochen mal...
 
Erst mal danke schon mal für die ersten antworten :D

Nu aber eine 2. Frage gibt es auch ein brenner womit es möglich ist farbige covers auf cd oder dvd Rohlinge zu brenne oder drucken ????
 
Farbiges Lightscribe... hört sich gut an. Geh mal auf Computerbase.de und gib als Suchbegriff Lightscribe ein.
 
Ich würde mich für LightScribe entscheiden (habe ich auch schon getan). Habe mir den BenQ 1655 vor ein paar Tagen zuzüglich zu meinem NEC Brenner zu gelegt. Bin im moment sehr zu frieden. :freaky:

Duck
 
Soweit mir bekannt ist weil dieses interessiert mich auch brennend, gibt es noch(!) keinen Brenner der in Farbe bzw. Color CD's od. DVD's bedrucken kann.

Duck
 
Hallo,

glaube sehr viele haben Probleme das überhaupt zum laufen zu bekommen.

Farbige CD`s oder DVD`s sehen bedruckt auch wesentlich besser aus und es dauert auch nicht solange. Würde eher einen Drucker kaufen, der das kann ;)

mfg
 
Danke schon mal ich glaub ich entscheide mich auch für lightscribe :cool_alt:
 
Zurück
Oben